| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ich bin neu hier und nun auch ein stolzer Besitzer eines Audi Cabrios B4 Baujahr 99, die Karre steht noch nicht einmal einen Tag lang in meiner Garage und schon habe ich erste Änderungswünsche.
 
 Und zwar hätte ich gerne eine Auspuffanlage (kann auch nur ein Endtopf sein wenn der Sound stimmt) die im unteren Drehzahlbereich einen lauten dumpfen Klang hat, kein pusten, rotzen oder kerniger sound, einfach nur dumpf. Der Klang sollte wie eine Bastuckanlage sein, nur leider gibt es die für das Cabrio nicht. Im Moment schwebt mir eine Edelstahlanlage von Bosi vor, Endrohrausführung weiß ich noch nicht.
 
 Mein Motor ist ein 1,8L mit Automatik.
 
 Mein 2. Wunsch sind Xenon Scheinwerfer, habe bis jetzt nur einen Anbieter im Internet (Wotan) gefunden welcher die aber nur für über 1000 anbietet. Gibt es da noch irgendwo günstigere?
 
 
 Und passen eigentlich alle Teile die man für einen Audi 80 B4 Limousine kaufen kann auch an mein Audi Cabrio?
 
 Für eure Antworten schonmal vielen Dank im vorraus!!
 
 Poppi
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Poppi schrieb:Hallo,
 ich bin neu hier und nun auch ein stolzer Besitzer eines Audi Cabrios B4 Baujahr 99, die Karre steht noch nicht einmal einen Tag lang in meiner Garage und schon habe ich erste Änderungswünsche.
 
Hi im Weltbesten Forum des Audi-Cabriolet (nicht Karren-Forum!!!)
 
Ich würd mich Ohrfeigen mein Cab so zu nennen !!! Also sowas...    
Was habt ihr nur immer mit Bastukanlagen... lese das auch ständig im Bora-Forum jeder dritte hat so ein Teil mittlerweile drunter... mach doch ma was eigenes individuelles... Nimm doch einfach die von Bosi dann haste was, was nich jeder hat.
 
Zum Thema Xenon... frag die Spezis die es drin haben... wenn du in einigen Themen zu Xenon ließt wirst du sehen wer es hat und wer nicht.Hier zum Beispiel.   Einige haben es verbaut aber nicht fragen ob und wo man es eingetragen bekommt. Um einiges Interessantes darüber zu lesen besuch doch mal die Rubrik "Elektrik".
 
Nein es passen nicht alle Teile der B4 Limo
 
Und mit der Suchfunktion hättest du dies alles auch schon lang gewusst    
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Bevor es andere machen: 
Das Cabrio ist KEIN B4, sondern ein Typ89! Schau Dir mal Deine Fahrzeugpapiere genauer an! 
 
Zum Thema Xenon bitte die Suchfunktion benutzen !!!   
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.054 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1965
 Hubraum (CCM): 6800
 Motorkennbuchstabe: RB
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 2071 Danke aus 35 posts
 
 
	
	
		Moin Kai......da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben...!
 hi poppi!
 
 herzlich willkommen im forum und meinen glückwunsch zu deiner entscheidung, dieses wunderbare auto zu kaufen...wenn vielleicht auch die kleine maschine bald nicht mehr nur den wunsch nach mehr sound, sondern auch nach mehr leistung hervorrufen wird...aber vielleicht täusch' ich mich auch.
 
 was die auspuffanlage angeht...ich würd's erstmal lassen. fahr' den wagen lieber erst ein bisschen im sommer offen und hör' dir dann an, wie das klingt. das dumpfe brummen unterm winterlich geschlossenen verdeck mag ja noch ganz angenehm sein, könnte aber dann im sommer zum dumpfen dauer-MÖÖÖÖH werden, das nur noch auf'n keks geht und irgendwie auch nicht zum auto passt. dazu kommt, dass der wiederverkauf schwieriger werden könnte - die orginalauspuffanlagen sind nämlich echte dauerläufer - meine hat jetzt weit über 200.000 Kilometer runter und hat keine einzige durchrostung.
 
 was xenon angeht...jaja, die suchfunktion...aber fügen wir noch einen weiteren thread dafür hinzu: es gibt kein legales xenon für das cab. nirgends. für kein geld der welt. was immer du da in deinen wagen einbaust, wird vielleicht einem prüfer nicht auffallen, aber der polizei bei einer überprüfung sicherlich. ich halte die strategie von wotan, das nicht mit auf die homepage zu schreiben, für grob fahrlässig oder vorsätzlichen beschiss.
 
 aber mal ganz davon ab: bei wotan würde ich besser sowieso nichts kaufen. wer als teilelieferant ein audi cabrio als B4 bezeichnet, kann nicht wirklich experte sein...aber dem fehler bist du auch aufgesessen: du hast kein B4-Cabrio, sondern einen typ 89...oder besser und einfacher...audi kabriolett...so heißt unser wagen wirklich.
 
 und, der vollständigkeit halber: nein, die limo-teile passen nicht alle für das cabrio. zum beispiel das verdeck passt gar nicht.
 
 aber im ernst: wenn du teile suchst, die auf das cabrio passen, solltest du dich eher am coupe orientieren...da passt wenigstens ein bisschen was...ich glaube, von den karosserieteilen z.b. die kotflügel, auf jeden fall aber die vordere stoßstange und einiges aus dem innenraum.
 
 mein tipp: spar' dir die köhle für den xenon-kram und den auspuff und investier' das ganze lieber in felgen, reifen und eventuell ein bisschen in das fahrwerk...da gibt's einiges brauchbare schon für verhältnismäßig wenig schotter.
 
 immer noch einhändig, aber mit mittlerweile 6-finger-system:
 
 don krypton
 
 p.s.: ...der seinen wagen auch eher als "schlitten" bezeichnen würde...
 
 
 
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner! 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Zitat:Moin Kai......da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben...!"Brilliant minds think in parallel pattern !!!"   
Bis denne ...
	 
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2006
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 10/2003
 Hubraum (CCM): 1.8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi Poopi,
 habe einen Endtopf von Supersprint dran. Kling erste Sahne!
 Keine Krawalltüte, bringt einfach nur einen schönen Sound.
 
 Die Schrauber-Profis werden mich rügen.......glaube Supersprint
 hat nicht so einen guten Ruf.............
 
 Aber, das Teil tuts nun seit 3 Jahren, Edelstahl sei dank.
 
 Hängt auch optimal im Serienauschnitt in der Schürze.
 
 Viele Grüße
 
 Thomas
 
	
	
	
		
	Beiträge: 374 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Zitat:Die Schrauber-Profis werden mich rügen.......glaube Supersprinthat nicht so einen guten Ruf.............
 
nööö, ich fahre einen Supersprint ohne MSD , für mich einfach genial !!   
Frag mal bei Schraubbär nach, der hat auch einen 1,8er und einen netten Sound.
 
Bin aber nicht sicher, was für einer das ist....   
Gruß Dirk 
	 
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.111 
	Themen: 27 
	Registriert seit: May 2003
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2007
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: BFB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 610 Danke aus 8 posts
 
 
	
	
		Don Krypton schrieb:immer noch einhändig, aber mit mittlerweile 6-finger-system:don krypton
 
Ja, ich weiss OT, aber....
 
Don ?
 
6 Finger ? Und einhändig ? Hast Du das mal untersuchen lassen ?    
Weiter gute Besserung.....
 
Uwe
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hi an alle, 
erstmal vielen Dank für eure Antworten. Habe mich auch schon geohrfeigt bezüglich des Ausdrucks "Karre". Werde mich hüten dieses Wort wieder auszusprechen    
Und es stimmt, es ist ein Typ89. (nochmal geohrfeigt)!     
Viele Grüße 
Poppi
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Nov 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
 ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Xenonlicht und habe gerade folgendes bei ebay gefunden, was haltet ihr davon? Ihr würdet mir sehr helfen wenn ihr mal was dazu schreibt, bin da noch nicht so der Kenner drin.
 
 
 Hier der Link:  Ebay-Link gelöscht, da unerwünscht. Siehe Boardregeln und Überschrift in diesem Forum:
 Hier darf jeder Beitrag rund um die Technik rein. Z.B. allgemeine Tipps, Tricks usw. Eben alles was in diese Sparten passt!
 Ebay-Links, Vorstellung neuer Forenmitglieder, Bildpräsentationen, usw. sind keine technischen Sachen!.
 
 Vielen Dank
 Poppi
 |