Feinstaub
#1
Hallo,wie sieht es jetzt aus mit dem Feinstaub?
Dürfen wir balt nicht mehr fahren,oder müssen wir
unser Autos umrüsten?
Oder wir bleiben nur auserhalb der Stadt und fahren dort.
Weiß einer von euch was da auf uns zu kommt?

ingo
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi!

Das wird genauso kommen wie damals mit der SMOG-Plakette.
Obwohl erwiesen war, dass Fahrverbote nix bringen, brauchte man sie - jeder hat sie bekommen und dann gabs meines wissens nach NIE ein Fahrverbot für Autos ohne Plakette.

Was sollen die Dir auch wollen? Verbieten zur Arbeit zur fahren? Drauf ge****** und die 10,- Eur "Strafe" zahlen - ist immer noch günstiger als eine Umrüstung, die im Übrigen Deine Unterhaltskosten (Vebrauch, Wartung) auch noch in die Höhe treiben würde.
Audi A4 2,4l Cabrio <a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132174.html' target='_blank'><img src='http://images.spritmonitor.de/132174_1.png' border='0' alt='user posted image' /></a>

VW Golf 3 GTI Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Naja, dadurch dass dein 5-Ender ja einen geregelten Kat hat und kein Diesel ist darfst Du auf jeden Fall fahren, geht ja nur um die U-Kat Autos bzw die ohne Kat und um die Dieselfraktion. Und für die 1Z-Fahrer gibts ja einen Partikelfilter zum Nachrüsten.

Sollte uns Audi-Fahrer also nur bedingt betreffen ;-)
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo auch,

so wie es aussieht, trifft das zuerst die Dieselfahrzeuge, die werden ohne Rußpartikelfilter ein Problem kriegen.
Bei den Benzinern momentan noch nicht, aber ab 2010 dürften dann nur noch Fahrzeuge ab Schadstoffklasse E2 in den belasteten Gebieten fahren. Für Benziner gibt es aber kostengünstige Nachrüstvarianten durch die auch die Einstufung auf von E1 auf E2 steigt, d.h. auch weniger Kfz-Steuer anfällt. Quelle: hab ich g´rad im "Dritten" gesehen.
Gruß: Mario
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Verspekulator, verspekuliere dich bloß nicht..... Nenene

hier inzwischen ist Feinstaub Thema Nummer 2 geworden.
Thema Nummer 1 ist das blöde CO2....und das trifft leider wieder die Benziner im vollen Umfang - ja sogar ärger als die Diesel.

heute titelt eine grosse Tageszeitung "SO GIFTIG IST IHR AUTO!!"
und drinnen eine Tabelle der Umweltsünder mit den CO2 Werten. Schön langsam kommt man sich als Verbrecher vor, zumindest wird das suggeriert.
Das ist sicher wieder eine Taktik um den Autofahrern noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Von den geforderten 130g/km bin ich ungefähr doppelt entfernt, und das mit 2 Autos..... Waaat?

Arrrgh, nach Schwefel, Blei, Katalysator, CO, Feinstaub haben sie jetzt CO2 entdeckt. ich könnte abkoxxen. Was kommt als nächstes?

was mich nur wundert bei diesen CO2, ist das eigentlich drehzahlabhängig? Oder anders gefragt, produziert man mehr CO2 wenn man schneller fährt?
Hier wurde ja aufgrund von der Feinstaubgeschichte auf manchen Autobahnen 100km/h verhängt, obwohl es bei den PKWs nicht viel bringt. Die LKWs fahren nach wie vor in rauhen Mengen die selbe Geschwindigkeit und produzieren viel mehr Feinstaub als PKWs
Wenn die nun CO2 und Feinstaub 1:1 zusammenzählen werden wir bald unsere Autos schieben...,Das ja man doof

also nicht wundern wenn bald die europaweite CO2 Steuer kommt.....



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Damit jeder selbst mal sehen kann welche Plakette er nach derzeitigen Stand erhalten würde, schaut mal beim ADAC vorbei.

www.adac.de/plakette

Mit meiner Schlüsselnummer 26 beim ABK bekomme ich die grüne.
Bei meinem Youngtimer dem 190er Benz und der Schlüsselnummer 01 sieht es dagegen schlecht aus.

Da hilft nur Upgrade-Kat ab 350,-€, Kaltlaufregler ab 150,-€ oder ein Zusatzkat für 150,-€
Oder ich stell den in die Scheune und warte noch 10 Jahre dann isses ein Oldtimer und ich darf fahren wann und wo ich will.

Aber ich bin guter Dinge das solche "Zonen" in meiner Gegend eher selten zu sehen sein werden. Und falls ich mal woanders hin muss, bin ich mir sicher das solche Zonen als OvI's im Navi zum Download im Netz stehen. Und dann wird eben drumrum gefahren.

Wiegald - der nicht einsehen will das wir alles tun müssen und die Amis und Asiaten sich nen Sch...dreck drum kümmern.
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin sagen!

Ruhe bewahren...Smile...und realistisch bleiben.

Wir leben in Zeiten extremer Klimaerwärmung. Dass sich in hundert bis hundertfünfzig Jahren die Nordsee auf Bremens Marktplatz ausbreitet und die Zugspitze eisfrei sein wird, ist keine science fiction, sondern eher optimistisches Wunschdenken...wahrscheinlich wird's eher noch schlimmer. Unsere Autos hätten - rational betrachtet - so wie sie jetzt rumfahren, alle nicht gebaut werden dürfen.

CO² ist eines der Umweltgase, die der Erderwärmung Vorschub leisten - und so schön unsere Autos auch sind, so sind sie doch neben Flugzeugen, Heizungsanlagen und Industrieschloten einer der Auslöser der zu erwartenden Katastrophe...insofern sind wir in der Tat die "Verbrecher". Und Feinstaub ist ebenfalls erwiesenermaßen krebserregend.

Jeder wirklich unabhängige Entscheidungsträger müsste angesichts der Fakten und der Klimamodelle den motorisierten Individualverkehr komplett verbieten, um die Folgen einigermaßen einzuschränken - und angesichts dessen sind Forderungen nach Partikelfiltern, besseren Katalysatoren, geringeren Verbräuchen und räumlich begrenzten Umweltzonen in einigen Städten nun wirklich kein Grund zum Aufpumpen.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln  
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
@ Ingo
Wir wohnen in Duisburg da brauchse keine Plakette, dat einzige watte hier brauchs ist eine Gasmaske wenne durch Bruckhausen fährstDas das kacke oder was?!

gruss
michael
Rettet den Wald,esst mehr Spechte
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Wie war das Don? Du arbeitest jetzt schon im öffentlichen Dienst, oder??? Un Zwinker

Deinen Ansichten folge ich natürlich plädiere aber für die Umstellung der "Brot
und Butter" Autos auf Wasserstoff und Artenschutz für Exoten (wie unsere Big Grin )

Allerdings haben wir sicher den großen Vorteil, dass bei einem allgemein als schön
empfundenen Fahrzeug da die Gemüter nicht so hochkochen und man denen eher
eine bißchen schmutzige Weste verzeiht!

Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ist nicht die Herstellung von Wasserstoff wieder mit hohen Aufwand von Strom aus (kalorischen) Kraftwerken verbunden? Und damit eigentlich auch nicht so umweltfreundlich wie immer angepriesen?

ich finde es nur witzig dass schön langsam die Atomenergie wieder ins Gespräch kommt.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feinstaub Petition gegen das Gesetz joe black 1 2.976 26.03.2007, 21:10
Letzter Beitrag: semu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste