Besserer Sprit?
#1
Hallo Allerseitz! An meinem Cab.2,3 Fünfzylinder gab es gelegentlich bei der Kaltstartphase Anspringprobleme und danach kurze Stotterer beim losfahrenBin verärgert!. Mein Nachbar (Renault Alpin Bj.89)gab mir den Tip mal das teure Zeug(V-Power)zu tanken-würde helfenUn.Da ich nicht unbedingt dafür bin, die Mineralölkonzerne unötig zu bereichern,hab ich den leeren Tank nur halb mit der teuren Brühe gefüllt.Zu meinem erstaunenWaaat?musste ich feststellen,dass die Probleme zu 80% gebessert haben.Zur Sicherheit hab ich nochmal den normalen Sprit getankt-Probleme wieder daDa bin ich aber traurig!. Hat von Euch jemand mit diesen teuren Saft ähnliche Erfahrungen,oder ist das ein Einzelfall-fz2-                        Arrow   PS: An der Leistung hat sich meiner Meinung nach nichts verändert.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Moin,

dieser Sprit hat doch 100 Oktan, kann also schon sein, dass der etwas zündwilliger ist, als der 95 oktanige.

Aber Dein problem dürfte wohl woanders liegen, denn auch mit dem regulären Sprit sollte dein 5-er ordentlich anspringen...also mal die üblichen Verdächtigen abklopfen.

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Zitat:dieser Sprit hat doch 100 Oktan, kann also schon sein, dass der etwas zündwilliger ist, als der 95 oktanige.

DAS wollen wir doch mal gerade nicht hoffen, oder ;-)
Audi A4 2,4l Cabrio <a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132174.html' target='_blank'><img src='http://images.spritmonitor.de/132174_1.png' border='0' alt='user posted image' /></a>

VW Golf 3 GTI Edition
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
probiere es mal mit Liqui Moly Additiv - da gibt es verschiedene gute Produkte
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin!

Schon wieder ein V-Power-Thread...Huh...? Ich dachte eigentlich, dass wir das hier schon auf epischer Breite durchgekaut hätten.

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln

P.S.: Die Suchfunktion ist da oben rechts...Lupe...die kleine Lupe...Big Grin...!
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
El-Chico schrieb:
Zitat:dieser Sprit hat doch 100 Oktan, kann also schon sein, dass der etwas zündwilliger ist, als der 95 oktanige.

DAS wollen wir doch mal gerade nicht hoffen, oder ;-)

Äh, wie jetzt ? Da bin ich aber traurig! Klärst Du mich auf ?

Gruß

uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin moin,

Benzin ist nicht zündwillig - deshalb braucht man eine Zündkerze - aber klopffest
Diesel ist zündwillig, aber nicht klopffest

Alte Schrauberregel

Auch mit 100 Oktan ist Benzin nicht zündwilliger, sondern im Vergleich zu 95er Benzin ist es nur klopffester.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Uups, schönen Dank auch für die Nachhilfe...Big Grin

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Lord of the Rings schrieb:Moin moin,

Benzin ist nicht zündwillig - deshalb braucht man eine Zündkerze - aber klopffest
Diesel ist zündwillig, aber nicht klopffest

Alte Schrauberregel

Auch mit 100 Oktan ist Benzin nicht zündwilliger, sondern im Vergleich zu 95er Benzin ist es nur klopffester.

Lord

Soooo...jetzt nochmal langsam für die Damen Rolleyes

Also, ich habe mal gehört, das man in Diesel ein brennendes Streichholz reinwerfen kann, und es würde nix passieren. Mit Benzin würd ich das nicht machen, das brennt! Diesel entzündet sich von selbst nur unter hohem Druck. Wie kann es dann sein, das Benzin nicht zündwillig ist, aber Diesel wohl??

Grüße

Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Kerstin,

ich glaube Lord ging es um die Zündwilligkeit unter Kompression.

Den Benzin kann man verdichten und er zündet nicht oder nur schwer, je höher die Oktanzahl um so höher die mögliche Verdichtung. Zum zünden ist eine Zündkerze notwendig.

Der Diesel zündet selber unter Kompression, da ist keine Zündkerze notwendig. Dafür ist er aber schwer entflammbar, mit einem Zündholz wird man nicht viel zusammenbringen.

Vielleicht sollte man auch noch erwähnen das der Heizwert von Diesel höher ist als bei Benzin. Ich glaube das Verhältnis ist 1:1,2 wenn ich mich richtig entsinne. Auf jeden Fall ist das der Grund warum bei den nächsten Langstreckenrennen (Le Mans) die Dieselautos mit einem kleineren Tank auskommen werden müssen.

Mich persönlich würde interessieren ob der Heizwert bei allen Benzinsorten gleich ist. Also ob vom Heizwert her ein 91 Oktan Normalbenzin mit einem 100 Oktan Superbenzin ident ist.

Vielleicht kann Lord der Tankmeister diese Frage beantworten?



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  E10 Sprit Maikscab 41 37.458 11.04.2011, 11:01
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Sprit sparen durch Magnete ???? Holger 1 2.345 09.07.2005, 09:33
Letzter Beitrag: Bastel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste