Säubern von Chromfelgen
#1
Hallo zusammen,

da ich vorher noch nie Chromfelgen hatte, meine Frage nun bzgl. der Reinigung derselbigen. Darf man eigentlich mit nem Hochdruckreiniger an die Felgen dran? Gibt es besondere Pflegemittel dafür??? Was darf man auf keinen fall verwenden? (wenn jetzt einer schreibt "ne Drahtbürste", dann gibts Haue)! Zwinker

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Ralph.....


Zur Reinigung empfehle ich dir den Hot Rims Reiniger von Meguiars....



Ist für Chromfelgen geeignet und hat eine sehr gute Reinigungswirkung.

In Verbindung mit der Meguiars Felgenbürste wirst du sehr gute Ergebnisse

erzielen

http://www.petzoldts.de/shop/product_inf...cts_id=642

http://www.petzoldts.de/shop/product_inf...cts_id=889

Mit weichem Mikrofaser die Flächen deiner Felgen nachwischen und gut

isses


Hoffe geholfen zu haben....




Greetz
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

normales Wasser (warm) mit einem weichem Schwamm.
Nicht zu kräftig den Schwamm drücken und immer
mit sehr viel Wasser bei der Sache sein.

Gruss Torsten

[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
HI,

nehme für meine Felgen (SLC + Edelstahl) immer gleich das Shampoowasser der Autowäsche. Felge mit Schwamm oder ähnlichem abspülen und reinigen, danach mit einem weichen Tuch trocken wischen.

Gruss,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

vielen Dank für die hilfreichen Tipps, werde dann auch nur normales warmes Wasser nehmen und ne weichen Schwamm.
Darf man da eigentlich auch mit nem Hochdruckreiniger dran?? ist Echt-Chrom!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ich würde sagen, nicht näher als zum Rest des Wagens. Aber wie wir wissen, wirds selbst mit sowas nicht ganz sauber und im Acker pflügen wir mit unseren Autos ja nicht herum. Bleibt also nur die Handwäsche übrig ... uns sieht auch besser aus als Lazenwäsche.
Für meinen Teil spar ich mir die Hochdruckreinigung und nehme gleich Schlauch und Schwamm/Bürste.
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Ralph,

an deine edlen Teile würde ich nur warmes Wasser und einen weichen Schwamm lassen, so wie bei dem Werbespruch "an meine Haut lasse ich nur Wasser und CD ... jeden Tag aufs Neue".

Alles andere wäre mir zu riskant.
Deine Felgen sollen ja keinen Schaden bei der Pflege erhalten.

Übrigens, großes Lob für deine Felgen. Gefallen mir sehr gut. Big Grin


Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.

Manfred
Da gebe ich erst richtig Gas!
Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
hallo

P-21S

mfg
Lackierung in Mingblau mit blauem Verdeck, Vanille Leder, Klima, el. Verdeck, Tempomat, Raid Silberpfeil 320mm, FFB mit neuem A6 Klappschlüssel, US Rückleuchten, RS2 Stossfänger, RS2 Spiegel+Kühlergrill, VW Navigation MFD mit DVD, FK Gewinde, Edelstahl Gruppe A Anlage ab Kat mit Porsche Boxter Endrohr


<img src="http://www.directupload.net/images/070409/temp/7thONRwB.jpg">
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Moin Ralph,
ich nehme immer normales Spüli mit Wasser gemischt in einer Zerstäuberfllasche, aufsprühen, einwirken lassen und mit Dampfstrahler (genug Abstand halten) vorsichtig den gröbsten Dreck abspülen.Anschließend mit weichen Schwamm reinigen.Bei uns ist es leider nicht möglich, mit nen Schlauch zu waschen...!
Außerdem würde ich die schönen Felgen immer versiegeln.
Den Vorgang (außer versiegeln) würde ich je nach Fahrweise, Wöchentlich wiederholen.

Sehen echt klasse aus....Zwinker

Schöne Smilestertage wünscht

Olli
Gruß, Olli

[Bild: b0hpvkteyin83no7r.jpg]


Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo zusammen,

ich belebe mal diesen alten Thread wieder zum Leben Big Grin

Habt ihr einen guten Tipp für eine Felgenbürste?

Ich suche etwas - aus eurer Erfahrung - mit denen man u.a. enge Speichen-Felgen gut reinigen kann ohne Schaden anzurichten?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Streuscheiben säubern fzimmer 11 7.335 04.05.2011, 21:08
Letzter Beitrag: maima



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste