Unlösbares Problem
#1
Hallo liebe Cab-Freunde,

naja nachdem ich letztes Jahr im Mai mein Cab gegen eine Ampel gesetzt habe und nach monatelanger Reparaturphase eigentlich wieder in Ruhe mein über-alles-geliebtes-Cab geniessen wollte, stehe ich vor einem Problem, welches mir meine "letzten" Haare vom Kopf raubtDa bin ich aber traurig!

Also seit dem Unfall läuft der Wagen sehr unruhig und verbraucht jede Menge Sprit!!
Vor dem Unfall hat meine 2.0l ABK Maschine so um die 10l gesaugt! Über diese wäre ich jetzt glücklich! Das Cab zieht sich nun um die 15-17l weg...Wahnsinn!!Uuups

Naja folgendes wurde schon gemacht:
- neue Lamdasonde!
- nach einem ganzen Tag TEST bei PIPER (VW + Audi Aachen)
   sagt man mir das die Motor-Einspritzeinheit + Ventil falsche Werte  
   übermittelt! Naja durch gute Verbindungen konnte ich das TEURE  
  Teil doch relativ kostengünstig tauschen!OHNE ERFOLG JEDOCH!
- bei der Abgasuntersuchug wurde ein CO²-Wert von 13 Waaat?
  festgestelt! Tip vom Prüfer: KAT platt!
  Naja...
- Wollte dann eine Fehlerspeicherlesung vornehmen (beim Unfall ist
  auch der Airbag aufgegangen), aber bei ZABKA (VW+Audi Alsdorf)
  war keine Fehler erkennbar! Naja leider sind die Lämpchen im  
  Cockpit durchgebrannt, aber bei eingeschalltetem Licht, sieht man im
  Hintergrund was brennen!
  Für meinen Spritverbrauch meinte man nur, das die einen Termin  
  brauchen und dann den Wagen von A bis Z durchchecken wollen!!
  Tja Kostenpunkt: Mehrere Hundert Euro nur fürs Suchen!! Naja...

- in meiner Hobbywerkstatt haben wir dann nochmal den Wagen gecheckt! So wie halt normales Fachwissen die Prüfung zu lässt! Naja wir haben auch die Zündkerzen mal überprüft! Alle Köpfe total schwarz!!
Neueste Vermutung ist nun Motorsteuergerät!!

Bitte helft mir! Ich krieg langsam die Krise!!

Vielleicht hat ja jemand auch einen 2l Cab oder 80er Audi nur zum Testen ob´s tatsächlich das Motorsteuergerät ist!?!?!
Oder jemand in der Umgebung Alsdorf (52477) / Aachen der sich gut auskennt und mir helfen kann!!

Hilfeeeeeeeee..........Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa


Gruß
Hotyugo
Umbau mit RS-Front, Heck & Seitenschweller!
Im Sommer auf 17" unterwegs und im Winter auf 15"-Borbets!

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
also ich hab zwar den 2.6 er aber ich vermute auch bei meiner version schon länger das da irgendwas nicht stimmt. ich schaffe es nicht ausser auf langen autobahnfahrten unter einen wert von 15 ltr. zu kommen. meistens eher bei 17.. ich find das schon ziemlich viel wenn ich andere so höre das die mit 10-12 fahren..

ich hab aber bist jetzt auch noch nicht rausfinden können woran das liegt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
tja also bei mir bin ich mir sicher das es ein Defekt ist!
Weil vorher ja ein ganz normaler Verbrauch da war...
Nur was kann es sein...?
Kat? Motorsteuergerät? Luftmengenmesser?
Waaaaaassss???

Hey Leute hier wird es doch ein paar Schauber geben die mal was sagen können??!!?Oder noch besser vieleicht ein paar Helfer die mir helfen würden...

Gruß
Hotyugo
Umbau mit RS-Front, Heck & Seitenschweller!
Im Sommer auf 17" unterwegs und im Winter auf 15"-Borbets!

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
hallo,

also das motor STG würd ich mal ausschliessen, könnte mir da eher ne falsche eingangsgrösse vorstellen.
ev. wie du schon vermutet hast die lambda-sonde. das könnte auch die abgaswerte und den hohen verbrauch erklären.
allerdings weiss ich nicht ob das STG eine defekte sonde speichern müsste.

defekter kat wär vielleicht auch ein grund für deine abgaswerte, allerdings sollte dein verbrauch dann nicht so arg in die höhe gehen. .

also mein tip die lambdasonde untersuchen.

mit der vag-com kann man checken was die sonde misst. du musst also nicht zwingend gleich eine neue kaufen.


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
tja eine neue Sonde ist abe schon drin!
und geändert hat es nicht wirklich was...

Kommt schon Leute! Ich bn doch nicht der einzige Cab Driver hier in der Gegend! muss doch einer helfen können...

Grüße...
Umbau mit RS-Front, Heck & Seitenschweller!
Im Sommer auf 17" unterwegs und im Winter auf 15"-Borbets!

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Cutty schrieb:also ich hab zwar den 2.6 er aber ich vermute auch bei meiner version schon länger das da irgendwas nicht stimmt. ich schaffe es nicht ausser auf langen autobahnfahrten unter einen wert von 15 ltr. zu kommen. meistens eher bei 17.. ich find das schon ziemlich viel wenn ich andere so höre das die mit 10-12 fahren..

ich hab aber bist jetzt auch noch nicht rausfinden können woran das liegt.

Mahlzeit,

also 10L / 100km hab ich nur sehr selten... Eher weniger... Zischen 8.5 und 9.5L (mit Klima.... usw..).
Muss aber sagen, das mein Stadtanteil den ich fahre, eher gering ist... Hab nen dankbaren Arbeitsweg...

Bei einem so hohen Verbrauch, wie der den du angiebst, ist sicherlich was nicht in Ordnung, oder aber du fährst nur vollgas, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe... Bääääää

Gruß,

Christopher (ohne Ambitionen auf ne neue Spritdiskusion Das ja man doof )
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch: [Bild: 111195.png]   ... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz

[Bild: nkjihpn9.jpg]    
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Tag!

Haste schonmal alle Temperatursensoren gecheckt (Ansaugluft+ Motortemp.), vielleicht ist ja einer seitn Unfall defekt oder n Kabel abgezogen, und hast schonmal die Einspritzventile überprüft ob die e schließen und öffnen?

Gruß Andy
[Bild: 08010614980499.direkt.jpg]

DE`s, A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer, AC, DVD, JBL, Blaupunkt, Navi, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich den US Ecken!

Man kann nur soweit gehen,
soweit man sich traut, Aber erst wenn der Sprit alle ist!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Tach zusammen!

Möchte hier nicht den Oberschlaumeier Spielen aber gibt es bei dem Motor nicht ein Notprogramm!

Wenn da nun noch Fehler gespeichert sind und die Karre im Notprogramm läugt würde mir das den emensen Spritverbrauch erklären!

LG

Martin
Audi Cabrio, BJ: 1991, Kauf und Neuaufbau 2005/2006, Innen neu tapeziert,komplett neu lackiert (BMW Schwarz 2) Neues Verdeck usw. 2x 16er Rainbow Combo, 2 x Helix A Verst?rker,Hertz Woofer, RS2 Frontstange, Stangen und Seitenteile bis unten mitlakiert, 60/40 Fahrwerk, vorne 215-45-17 Hinten 245-40-17 auf Keskin 8 un 9 J 17, Jetex Fortex Edelstahlanlage ab Kat + Umbau auf S2 3B mit Ruhender Zündung aus ABY Motor mit MTM Programm
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

@ Andy: werde am WE mal die Sensoren alle checken lassen...
             Könnte sein das da seit dem Unfall was passiert ist!

@ Martin: Notprogramm? Also ich kenn solche Details nicht!
             Aber hört sich plausibel an, wenn es sowas gibt?!?!?
              Wie könnte man denn sowas testen bzw. wieder normal  
             werden lassen??

Hey wo sind den die ganzen Spezies...??
Kommt schon Jungs, ihr könnt doch keinen CAB-Kollegen so kurz vor der Saison hängen lassen....

Gruß und Danke ,
Hotyugo
Umbau mit RS-Front, Heck & Seitenschweller!
Im Sommer auf 17" unterwegs und im Winter auf 15"-Borbets!

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hotyugo, bemühe mal die Suche !
Geri hat für (fast) ALLE Motoren eine Anleitung geschreiben wie man die, nach Anlassversuchen und/oder leerer Batterie, wieder neu einlernt.

Und immer fleissig die Ergebnisse Deiner Fehlersuche hier dokumentieren.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste