Einspritzventil V6 ABC
#1
Hallo liebe Gemeinde Rolleyes

Nach langen suchen und herumprobieren stöhn..
haben wir die Fehlersuch nun endlich eingrenzen können.
Das Problem war das mein motor zeitweise oder auch mal Tageweise nur auf 5 Zylindern lief.
Jetzt haben wir rausgefunden das die eine Einspritzdüse manchmal kein Signal bekommt vom Steuergerät und somit der Zylinder nicht mit läuft.
Mann muss sich das wie ein Wackelkontakt vorstellen.
Wir haben jetzt einfach eine Brücke gelegt von den Kabel daneben.
Und siehe da es läuft der Zylinder wieder bzw die Düse.
Also jetzt die Aussage meiner Werkstatt :

entweder liegt ein Kabelbruch vor, deswegen kein Signal.
oder es liegt am Steuergerät das kein Signal abgibt auf die Einspritzdüse.

Jetzt meine Frage :

Haben die Einspritzventile ein eigenes Steuergerät oder läuft das über den Motorsteuergerät?
Und wo genau sitzt das Steuergerät?

Wir wollen erstmal das Steuergerät tauschen um zu schauen ob das Problem dann behoben ist!
Falls es immer noch ist muss es ja das Kabel sein!

Wie sind eure Meinungen??

Gruß Sascha

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Cabi schrieb:Haben die Einspritzventile ein eigenes Steuergerät oder läuft das über den Motorsteuergerät?
Die Impulse kommen vom Motorsteuergerät
bei meinem 2.8er sitzt das Motorsteuergerät hinter dem Bremspedal, also zwischen Teppich und Spritzwand.
vielleicht ist einfach auch nur dort eine Kontaktschwäche?
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Geri
Danke für die schnelle Antwort!
Ich werde da morgen gleich mal nachschauen!
Ist denn das Steuergerät groß?

Grüsschen

Zitieren }
Bedankt durch:
#4
ungefähr so groß wie drei Zigarettenschachteln nebeneinander.
Ich habe es damals für den HiFi Einbau ausbauen müssen - und leider nicht fotografiert.
Aber hier siehst du die Situation, in den schwarzen Halter ist es eingerastet. Es ist nicht leicht zum ausbauen. Der Stecker hat einen horizontalen Schiebeverschluss. Ich hab geflucht Zwinker
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hällöchen habe gearde nachgeschaut.
Bei mir hängt an der Stelle nichts.
Auch die schwarze Halterung nicht!

Kann es sein das es auf der anderen Seite hängt unterm Handschuhfach??

Gruß Sascha

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
dann ist es beim 2.6er wo anders, sorry...
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Macht ja nichts.
Danke trotzdem für deine Mühe.

Hat den sonst jemand hier beim 2,6 mal das Motorsteuergerät ausgebaut??

Grüßchen

Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Cabi,

ich hab jetzt im schlauen Buch nachgesehen, ich zitiere:

"Einbauort Motorsteuergerät J192: zwischen Querwand und Luftkanal, Fußraum Beifahrerseite"

hmmmm, das wär vielleicht besser als bei meinem Auto. Am besten ist du fangst einmal mit dem Handschuhfach an, dann mit der Verkleidung der A Säule und dem Schweller, dann kannst du den Teppich hochklappen. Dort irgendwo sollte das Teil dann zu finden sein.

Hier ein Bild wie das von meinem Passat aussieht. Natürlich hat es noch einen Deckel zum zumachen, siehe rechts im Bild

[Bild: PES_Install_55.JPG]

in deinem Fall, schau echt ob du vielleicht einen simplen Kontaktfehler hast.
Mit OBD kann man auch eine Stellglieddiagnose machen, jedes einzelne Einspritzventil gesondert ansteuern und "klackern" lassen. Mach das und bewege dabei den Kabelstrang im Motorraum.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Jap
Danke werde morgen mal nachschauen!
Vieleicht ist es ja wirklich nur ein Kabelbruch!
Was meinst du mit OBD?

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
OBD = On Board Diagnose.

Bitte guck mal in die FAQ Zwinker
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste