OBD & Labelfiles zum Download
#81
ich habe jetzt mal alle bisher neuen und sonst nirgendwo erhältlichen Labelfiles in ein Zip File zusammengefasst.
Damit entfällt das etwas mühsame einzelne Downloaden.
Die Files entpacken und in den Ordner C:/...../Vag_Com/Labels kopieren, vorhandene Files überschreiben.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#82
@all
Also ich habe mittlerweile mein Labelfile von meinem VW Passat TDI 110PS umgeschrieben und an meinen 1,9 TDI AHU 90PS im Cabrio angepasst.

Hier sind sie:
für V*G-C*M: [attachment=787]

für WBH_DIAG: [attachment=788]

LG

fox
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#83
Danke Florian,

Damit wären wir nahzu komplett, super !!

Kannst du mir bitte die Schreibweise näher erläutern, ich verstehe das nicht ganz. Wir das so in Vag Com angezeigt? Un
Hier anhand vom Beispiel der Gruppe 6:


6,0,SCHALTERSTELLUNGEN
6,1,Geschwindigkeit,
6,2,Brake Pedal,F/F47/F36
; xxx
; 1 switch F closed
; 1 switch F47 open (Brake switch)
; 1 switch F36 open (Clutch vacuum vent valve)

6,3,Cruise Control,Cl/Br/Re/Ac/on/on
; xxxxxx
; 1 Clutch pedal operated
; 1 Brake pedal operated
; 1 Resume/acceleration
; 1 Acceleration
; 0 CC switched off (momentary)
; 0 CC switched off (permanent)
6,4,Cruise present?,
;1.0 = normal?
;17.0 = brake pressed?
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#84
@geri
Bin jetzt wieder zurück aus meinem Italien-Urlaub!

Die Erklärung ist ganz einfach:

bei V*G-V*M wird bei mir im Messwertblock 06 im Feld 2 mit der Beschirftung "Brake Pedal" ein Binärwert angezeigt, d.h. z.B. -----000

Die Zeilen im Labelfile (sind ja durch ";" auskommentiert) sind die Erklärung zu diesen Werten:

6,2,Brake Pedal,F/F47/F36
; xxx
; 1xx switch F closed
; x1x switch F47 open (Brake switch)
; xx1 switch F36 open (Clutch vacuum vent valve)
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#85
Hallo,

ich habe vorhin versucht mein Steuergerät auszulesen, war aber leider nicht erfolgreich.

Mein geliehenes OBD-Kabel ist von www.xxltech.com , mein Adapter von einem Ebayhändler.

Als Software nutze ich "VAG-COM 311" als deutsche Version.

Ich habe zuerst unter "Optionen" die verschiedenen COM-Ports durchprobiert. Bei allen erscheint eine Fehlermeldung außer bei Nr. 3:
[Bild: NE9IU.jpg]

Ich habe dann OK geklickt und gespeichert.

Will ich allerdings das Motosteuergerät oder ein anderes auslesen, erscheint folgende Meldung (hier noch in Englisch):
[Bild: NEATZ.jpg]

Ich hab alles angeschlossen, die Zündung ist an aber es tut sich nichts Un

Bitte um Hilfe Ja Massa

Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#86
Ist da ein USB oder RS232 dran?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#87
Hallo Felix,

es geht folgendermaßen:

1.) Noch ohne Auto (also daheim): Steck das Kabel an und installiere die mitgelieferten Treiber.
Dann guckst du unter "Systemsteuerung", "Gerätemanager", "Com+LPT" auf welchen Com Port sich das Kabel installiert hat.
Da VAG COM nur Com 1 bis 4 verwalten kannst musst du das Kabel auf einen dieser 4 Ports setzen, möglichst einen freien nehmen. Dazu musst du auf den Eintrag im Gerätemanger doppelklicken und auf den Button "Advanced". Nun siehst du die möglichen Com Ports (die Liste lässt sich auch nach oben scollen). Nimm zb. Com 4 und klicke auf Okay.
Nun starte den Computer neu und kontrolliere die Sache noch einmal.

2.) Am Auto: Steck das Kabel an, dreh die Zündung auf. Starte Vag Com und gehe auf "Optionen". Dort stellst du den Com 4 ein, drücke auf "Test". Nun sollte kommen "Com Port Status Ok, Adapter found". Jetzt sollte das Kabel funktionieren.

Alternativ kannst du die Gratissoftware WBH Diag nehmen, die kann alle Com Ports verwalten. Allerdings musst du auch dort wissen wo sich dein Kabel nach dem Anstecken im System eingetragen hat.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#88
Danke Geri,

dann werde ich es heute Abend nochmal so probieren!

@Owed, ist ein USB-Kabel.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#89
Hallo Geri,

habe es Dank Deiner Hilfe hinbekommen!

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung Smile

Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#90
So Freunde der offenen Fahrkultur;
Nach nun fast einem Jahr ist es mir gelungen, die ABK-File von Semu zu testen.

Seht selbst ...

[Bild: ABK-Label2.jpg]

Die Anzeige stimmt aber nicht ganz mit den darunter befindlichen Erklärungen.

Im Labelfile selbst steht auch drin das die vom ADR stammt. Bzw. Semu eingetragen oder nicht geändert hat?
Was da los? Semu hast du da die Falsche zum download angehangen?

Was für Daten braucht Ihr damit die an die Richtige Stelle kommen?
Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  VagCom/VCDS LabelFiles für AAH gesucht cargro76 2 5.028 08.01.2010, 01:26
Letzter Beitrag: cargro76



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste