Super Wash bei Aral
#1
Hallo Ihr!

Bin seit paar tagen stolze Mitbesitzerin eines Audi A4 Cabrios...
Da ich selber noch nie Erfahrungen mit einem Cabrio hatte, stelle ich mir natürlich bezüglich des Verdecks viele Fragen.
Viele Antworten habe ich aber schon durch die Suche gefunden...

Und da werden Waschanlagen ja eher abgeratenIs dat wirklich so?
Aber hat jemand schon erfahrungen mit der Waschanlage von Aral gemacht???
Die haben eine spezielle Cabriopflege...
LINK

Meint ihr es wär ein Versuch wert? Oder sollte man es von vornherein sein lassen???

(Falls das Thema schon erwähnt wurde, tut es mir leid...hab leider nichts in der Suche gefundenDry)


Danke im VorrausSmile
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

willkommen im Forum!

Ganz wichtig bei einer Waschstrassenbenutzung ist, dass die Waschanlage über Textillappen verfügt und nicht über die doch recht harten Borsten. Da freut sich nicht nur Dein Verdeck, sondern auf Dauer auch der Lack- Auf jedwede Konservierung wie Heisswachs etc. solltest Du auch verzichten.

Da das A4 Cabrio bereits über eine Glasheckscheibe verfügt, kann auch hier keine dauerhafte Beeinträchtigung passieren. Bei einer Kunststoffscheibe wie beim Vorgänger sieht das schon wieder ein wenig anders aus.

Auch wenn Du hier wahrscheinlich ein Menge Leute finden wirst, die ihr Cabrio prinzipiell nur mit der Hand waschen, dürfte beim A4 Cabrio gegen einen gelegentlichen Besuch in einer modernen Textilwaschanlage nichts einzuwenden sein!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!
Mich macht dabei eins stutzig: 30% weniger Druck bei gleicher Waschleistung. Wieso macht man dann nicht generell weniger Druck? Naja, wie Kai schon sagt: mit Textillappen in einer gut gewarteten Anlage dürfte nix passieren.
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo und willkommen,

Ich wasche das Cab seit ich es habe (2003) in der Waschstrasse - aber immer nur mit Textilstreifen. Geht wunderbar und auch die Heckscheibe nimmt keinen Schaden (ist ja beim A4 erst recht kein Problem mehr, wie meine Vorschreiber schon bemerkten).

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Marvel,

ich war mit meinem Cab mal der Aral in der Waschstrasse und habe das "Cabrio" Programm gewählt, das habe ich genau 1x gemacht, seitem wasche ich mein Auto nur noch mit der Hand.

Die Bürste ging voll über das Verdeck rüber und von dem geringerin Druck habe ich auch nichts gemerkt. Alleine schon die Tatsache, das der Hochdruckvorsprüher voll über das Dach zieht in einem Abstand der echt nicht schön ist, das Ding hat mir erstmal schön Wasser in den Innenraum gedrückt.

Ich würde Dir empfehlen das Cab mit der Hand zu waschen, das Dach wird es Dir danken, auf lange Sicht hin.

Gruß, Olli

DE´s, Leder, Pentagon Alarm, 8x17 R&H Phönix mit 215/40 R17 und Spurverbreiterung rundum vo.20mm hi.30mm, H&R Keilformfahrwerk 60/40, Raid Silberpfeil, komplett gelackte Stoßfänger, Kühlergrill, Schweller und Verdeckkastendeckel, Navi + DVD, Endstuffe + Doorboards und 4x 16,5er Kickbässe, AeroTwin´s, Zimmermann Scheiben und Gerling 60 Sättel vorne u.v.m

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Super danke für vielen Antworten^^

Ich möcht ja am anfang nichts falsch machen....

Dannn werde ich mich wohl für die Handwäsche entscheidenSmile

Wohnt jemand in Hamburg und kennt zufällig ne gute Handwasch-anlage???
Es gibt ja eine gleich um die Ecke, aber vllt gibts ja noch bessereBig Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Bürste ist natürlich Mist....davon würde ich Abstand nehmen/halten, da hat Olli schon recht....ebenso von Waschstrassen mit Hochdruckvorreiniger, den man nicht abstellen kann.

Ansonsten Hamburg ? Versuchs doch mal bei Mr. Wash - da kannst Du dann dem Kollegen, der die Vorwäsche macht, auch bitten, mit dem Hochdruckreiniger nicht auf die Dichtungen etc. zu halten.

Bin zu faul zur Handwäsche.....

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ok dankeZwinker

Also entweder ich geh zu diesem "Clean-Park" um die Ecke oder schau mir mal den MR. Wash anAz

Handwäsche um diese Jahreszeit ist wirklich nicht der hit...aber was tut man nicht alles für seinen neuen SchatzÄtschibätsch

Achja mir fällt grad auf das unser n bissl tiefergelgt ist....spielt das ne Rolle bei Mr Wash???
Kann nicht genau sagen wieviel...aber ca 15 cm vllt auch weniger müsste es sein :S
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Marvel schrieb:Wohnt jemand in Hamburg und kennt zufällig ne gute Handwasch-anlage???
Es gibt ja eine gleich um die Ecke, aber vllt gibts ja noch bessereBig Grin


Moin!
A: Welche ist denn das bei Dir um die Ecke?

B: Im Prinzip egal... da kannst ja selbst nen Schwamm sonst mitnehmen und mit der Hochdrucklanze ein wenig Abstand halten bzw. nicht im 90° Winkel draufhalten.

C: Einfach bei Mister Wash (Textilstreifen, moderne Anlage, mit Voreinweichen) in der Eiffestraße/B5 z.B. das Programm 1 oder 2[inkl. Felgen] nehmen...
Nur NICHT Programm 3 wg Heißwachs Az

Wasche dort regelmäßig seit 5 Jahren und teilweise mal per Hand. Da leidet weder der Lack noch das Verdeck und das Auto wird für ne Waschstraße doch sehr sauber. Selbst meine Plastikscheibe ist dabei immer gut weggekommen. Und sollte doch nochmal Dreeck auf dem Auto sein, einfach zum Chef und die schieben Dich nochmal durch.

Gruß, Endkunde
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Wohne in Hamburg Hamm...da ist die Eiffestraße n Katzensprung entferntBig Grin
Sonst gibts halt den Clean Park....am Sievekingsdamm.

Ich denke ich probiers mal mit Mr Wash...
Hört sich anscheinend ganz gut anCool
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Up Heckscheibenmanufaktur mit super Service! Wiesel10 40 31.237 07.05.2017, 12:35
Letzter Beitrag: Andreas Bockelmann
  öffnen klappt super, schließen macht Probleme Vronerl 6 5.269 13.04.2016, 12:41
Letzter Beitrag: Vronerl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste