Nachrüst FFB
#1
Moin zusammenn

habe mir letztens eine FFB zum manchrüsten zugelegt. DAchte ich mri heute bei dem schönen Wetter bauste das ding *kurz* ein Zwinker

naja und wie das so ist, habe ich mir erstmal im FAQ informiert und mir die Anleitung auf meine FFB umgeschrieben. So die ersten erfolgen liessen sich aus recht schnell verzeichnen, Modul macht klick klack beim auf und zuschlissen. Super jetzt mussten nur noch die Kontakte zum aufschlissen und zuschliessen angelötet werden. Das zu- Signal an Braun/grau uasprobiert geht Smile dann noch das zum öffen das braun/grün, ausprobiert geht nichts, also nicht mal vorne (meine Heckklappe geht auch beim Schlüsselbetrieb nicht), nagut nimmste ein anderes der 4 braun/grünen kabel. So nun sind alle 4 kabel angefresse aber es lässt sich trotzdme nicht über die FFB öffen??? Waaat?

kann mir vielleicht jemand nen tipp geben wodran das liegen könnte. Ich meine eine der Heckklappe dürfte es nicht liegen, da die Vorderen türen über die ZV normaler weise gehen nur halt mit der FFB nicht Da bin ich aber traurig!

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
JK-8888 schrieb:Ich meine eine der Heckklappe dürfte es nicht liegen, da die Vorderen türen über die ZV normaler weise gehen nur halt mit der FFB nicht Da bin ich aber traurig!

Moin Jörg,

deine Heckklappe öffnet also nicht mit der ZV automatisch ?
-> da sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Kabelbäume defekt - kann durchaus mit deiner FFB zu tun haben...

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
naja wie man es nimmt Big Grin


das die Heckklappe nicht öffnet kann in erster linie mit dem nicht eingebautne Stellmotor zusammen hängen Zwinker

aber das ist erstmal nebensächlich, was mich hlat wundert ist das die vorderen Türen mit Schlüssel aufgehen, also die auf der gegenseite mit, aber nicht mit meiner FFB wenn ich sie an ein Braaun/grünes kable anschliesse Da bin ich aber traurig!


mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
sodelle

paar stunden später bin ich so langsamm aufem richtigen wege Zwinker DAs porblem was bei mri besteht , wenn ich auf öffnen drücke geht nur die innenraumbeleuchtung an. Aber da meine FFB wohl eine funktion besitzt das sie nur im wechsel geht, also an aus an aus. Damit sie aber auch aufschlisst muss ich 2 mal öffnen??? Waaat? kann mir da jemand weiter helfen wie ich das so anschliessen kann, das bei einmaligem betätigen nicht nru die innenraum beleuchtung an geht????


mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,
meins erachtens liegt es daran, das die Kabel nach dem Steuergerät genommen werden.
Wenn ich die Sache als Feinelektriker auf dem Schaltplan betrachte, können gar nicht dir vorderen Türen damit geschalten werden.
Warum...?
Weil braun/grau und braun/grün lediglich für den Kontaktschalter im Schließzylinder der Heckklappe zustandig sind und keinerlei Verbindung zu den Stellgliedern der Fahrer oder Beifahrertür haben.

Diese werden nämlich mit folgenden Farben angesteuert:

Kabelfarbe gelb/blau oder grün/blau (0,35),
zu finden an
- ZV-Pumpe Stecker "A/3" und "A/9"; oder
- im Kabelstrang unter der Sitzbank; ebenfalls am
- ZV-Schalter Fahrerseite (grün/blau) und am
- ZV-Schalter Beifahrerseite (gelb/blau); weiterhin am
- Verdecksteuergerät Stecker "B/18" (gelb/blau) und
- Verdecksteuergerät Stecker "B/19" (grün/blau)
(allerdings Modell '98 mit E-Verdeck und DWA und Orginal FFB)

Positive Signal ist hier zum schließen (ZV-zu) zuständig
Negative Signal ist zum öffnen (ZV-auf) zuständig

Lediglich das Heckschloss wird mit zwei Kabeln angesteuert. Die Türen haben nur ein Kabel pro Seite!
Auf diesen Kabel wird auf UND zu geschaltet!

Wenn du jetzt von deiner Nachrüst-FFB die positive und negative Signalleitung nimmst und auf die Kabel legst müsste es gehen. (beide auf eine Leitung

Zumindest habe ich mein Chirp-Modul so angeschlossen und es funzt.

Wie jetzt so eine Nachrüst FFB aufgebaut ist kann ich nur erahnen... aber ich denke es ist in etwa das gleich nur das hier Signale eingespeißt werden.

Aber wie gesagt das ist mein Theorie... es wird sich sicherlich noch jemand finden der ebenfalls eine Nachgerüstet hat.
Wäre vielleicht von Vorteil zu wissen welche du einbauen möchtest.


Grüsse Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
ich habe mir

inca-pro F-Fernbedienung AUDI 80 B4/ Cabrio Komfort V60

in der bucht besorgt. Und mit der ansteurung habe ich mich nach dem FAQ gerichtet welches das braun/grün und braun/graue Kabel zum einbau nutzt. Die Beschreibung die bie der FFB dabei war, sagt auch ich sollte diese kabel benutzen. Bin aber für jeden Tipp zu habe Smile


mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Das mag schon sein.
Jedoch scheint es unterschiede zu geben zwischen den einzelnen Baujahren.

Die braunen/grauen und grünen Farben die vom V94 (ZV-Steuerung) kommen gehen nur auf Heckschließzylinder.

Die gelb/blau & grün/blau gehen an die Türen...

Ich hab auch die beiden Signale gesucht... und ewig nicht gefunden. Bis ich die obigen Farben mal getestet habe...
Hast ja wie ich schon alle braun/grünen probiert... dann probier mal die ich dir genannt habe... vielleicht funzt es dann...

Viel Glück...

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Vielleicht hilft dir ja auch das hier weiter...

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=9706

Da funktioniert es mit den braunen Farben.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
[attachment=784]Hallo!
hast Du das Problem schon gelöst? Ich hab mir die gleiche gekauft und wollte sie von ´ner Werkstatt einbauen lassen. Die haben 2 Studen rumgemacht und es nicht geschafft. Ich hab dem Verkäufer dann ne Email geschrieben und sie da: Ich hatte die falsche Einbauanleitung. Es scheint wohl Unterschiede zwischen el. & pneumatischer ZV Pumpe zu geben.

momentchen, versuch mal, die Datei hochzuladen. . . . .

Gruß Ralf
2.0, 115PS,
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin


bin dme Problem nocht nicht wieter auf die SChliche gekommen, muss uach sagen das ich es nicht weiter ausprobiert habe, da ich in letzter Zeit wenig zeit zum SChraubne hatte Da bin ich aber traurig! So lange er fährt ist ok Big Grin Muss ich mir mal angucken, meine Einbauanleitung sieht uaf alle Fälle anders aus Waaat? muss ich mir wohl bei gelgenheit mal zu Gemüte führen, zur Zeit geht das aufschlissen halt durch schnelles auf zu auf Big Grin dann geht nicht nur die innenraum Beleuchtung an sondern auch der Knopf hoch Zwinker

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kabelzuordnung] Votex nachrüst Wegfahrsperre Ausbau Hilfe Merlin6100 17 17.353 25.09.2022, 13:31
Letzter Beitrag: SvenSV



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste