Kofferraumverkleidung
#1
Hallo Ihr alteingessenen und Wissenden. Grandpa

Nachdem ich nun meine Mittelarmlehne von eb** drin habe, bin ich nun bei meinem zweiten Projekt: Die Rückfahrhilfe Typ EPS von Conrad. Eigentlich sollte das ja auch kein Problem darstellen, aber ich stelle mich ein wenig ungeschickt an. Die Verkleidung im Kofferraum erweist sich als extrem widerspenstig. Sie will sich nicht so einfach ausbauen lassen wie ich es mir vorstelle, und will sie auch nicht beschädigen. Schrauben, Dichtung und Plastiknuppies sind raus, aber das ganze wirkt we ein 3D-Puzzle.

Huh

Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich.

PS Die FAQ und Suchen Funktion habe ich erfolglos bemüht.
PPS Viele Hinweise auf die Suchen Funktion führen auch ins Leere, speziell Armlehne.

Grüße aus dem frostigen Hamburg

Olaf
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

ich hatte sie schon mehrmals heraus....es ist halt ein bischen Fummelei.

Erst muss der Kofferraumboden heraus, dann alle Befestigungsdinger, dann die Verkleidung unter dem Dichtungsgummi heraus fummeln, auf der linken Seite an der "Falte" herumdrücken bis die Teile "geteilt" sind und dann ziehen, wurschteln, biegen, bis Du sie in der Hand hast. Rechte Seite zuerst heraus, wenn ich mich recht erinnere.

Ist schwer zu beschreiben aber es geht, wenn man beherzt zugreift Rolleyes

Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kofferraumverkleidung richtig einbauen Oskar0025 2 2.471 06.09.2023, 12:12
Letzter Beitrag: Preveza21
  Kofferraumverkleidung demontieren Audi-Driver 8 8.311 14.02.2008, 23:26
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste