TDI und Rußpartikelfilter - die Umweltzone *kreisch*
#1
Hallo zusammen,

wie an anderer Stelle schon von anderen diskutiert Grandpa JA, wir müssen was für unsere Umwelt tun und JA ein Rußfilter in meinem kleinen Cab wirds allein nicht richten. Dennoch, wie auch Ulrike S. hab ich mich auf die Suche nach einem Filter gemacht - nix Au Backe.

Und das, wo Hangover bei der Errichtung der Umweltzone ganz weit vorne sein will *kreisch*. Also Plakette holen und mit der 3 wenigstens bis Ende 08 gerettet sein?

Noch besserUuups:
ich die Verordnungen und Ausnahmeregelungen nochmal genau gelesen und schau:Lupe, auch die nette Dame unter der kostenlosen Rußfrei-Nummer 0800 | 78 77 37 34 hat bestätigt:

Ich brauch "nur" eine fahrzeugbezogene Bescheinigung von einer Werkstatt, dass mein Autili zu folgender Kategorie zählt
Kraftfahrzeuge, die aufgrund ihrer technischen Ausstattung
mit Biodiesel und Rapsöl betrieben werden können

Und das steht ja schon in der Betriebsanleitung aus anno 1998.

Dann darf ich sogar ohne Plakette mit meinem Cab bis 31.12.2009 in die UMWELTZONE *klingt irgendiwe futuristisch*

Über Umweltschutz denken wir jetzt mal nicht nach und freuen uns erstmal, dass das Ganz geschmeidisch... auch noch ne Weile erlaubt ist. Wär doch zu schade für den Export nach USA, Russland, Afrika..., oder? Devil

Wollte auchmal ne Erkenntnis teilen und nicht immer nur fragenÄtschibätsch
Erstmal aufatmende Grüße an alle Insassen von Umweltzonen,
die lila Flusen Suse
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorAu Backerange'><b>...</b></span> <b><span style='color:purple'>ALLES</span></b> <span style='colorAu Backerange'><i><b>bleibt</b></i></span> <b><span style='color:purple'>IMMER</span></b> <span style='colorAu Backerange'><b>anders</b></span> <b><span style='color:purple'>...</span></b></span><br><br><span style='color:purple'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Schwarz-Schwarz-Schwarz/Teilleder, Klima, Eierkocher, bisschen mehr <b>BUMM</b>, Windschott, unverbastelt </span></span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Wat? Das ist ja mal ne Neuigkeit. Ich danke. Das heißt also ich darf in jede Umweltzone weil mein Wägelchen auch mit Bio oder Raps fährt?
Aber wenn da nun explizit auf die grüne Plakette verwiesen wird und ich hab nur die Rote? Darf ich dann da lang fahren? Wahrscheinlich nicht, oder?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Also für Hannover stimmt das so. Ich spar mir sogar die 5,40 Euronen für die Plakette und fahre OHNE. Hab nur meinen Fahrzeugschein und die Bescheinigung dabei.

Wie es bei anderen Städten und deren Ausnahmen ist, weiß ich nicht genau. Ruf doch die nette Dame nochmal an Zwinker
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorAu Backerange'><b>...</b></span> <b><span style='color:purple'>ALLES</span></b> <span style='colorAu Backerange'><i><b>bleibt</b></i></span> <b><span style='color:purple'>IMMER</span></b> <span style='colorAu Backerange'><b>anders</b></span> <b><span style='color:purple'>...</span></b></span><br><br><span style='color:purple'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Schwarz-Schwarz-Schwarz/Teilleder, Klima, Eierkocher, bisschen mehr <b>BUMM</b>, Windschott, unverbastelt </span></span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Mach ich. Sag mal hast du dir so eine Bescheinigung bei der Werkstatt deines Vertrauens besorgt oder zeigst du da nur die Betriebsanleitung vor?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Die Lady an der Hotline meine, es müsse eine fahrzeugbezogene Bescheinigung sein, also mit dem Kennzeichen drauf.
Aber ich hab einen Werkstatt-Inhaber meines Vertrauens Wub, der sicher nicht zögert, mir so einen formlosen Wisch zu schreiben. Formlos reiche, sagte auch die Lady.

Sowas wie:
Bescheinigung
Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen XY-Z 123 ist aufgrund seiner technischen Ausstattung dazu geeignet mit Biodiesel oder Rapsöl betrieben werden zu können.

Datum, Stempel, Unterschrift - auf Werkstattpapier

Dann soll mal ein freundlicher Knöllchenverteiler kommen, den verbind ich umgehend mit der Holtine-Lady Ätschibätsch
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorAu Backerange'><b>...</b></span> <b><span style='color:purple'>ALLES</span></b> <span style='colorAu Backerange'><i><b>bleibt</b></i></span> <b><span style='color:purple'>IMMER</span></b> <span style='colorAu Backerange'><b>anders</b></span> <b><span style='color:purple'>...</span></b></span><br><br><span style='color:purple'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Schwarz-Schwarz-Schwarz/Teilleder, Klima, Eierkocher, bisschen mehr <b>BUMM</b>, Windschott, unverbastelt </span></span>
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Big GrinBig GrinBig Grin
Super. Danke. Da mach ich mich auch gleich mal auf die Socken nach dem Wisch. Sowas brauch ich nämlich demnächst auch!
Ganz geschmeidisch...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Suse
Das ist ja interessant!
Wo steht das, daß wenn ich nen Biodieselfähigen hab, ich in die Umweltzone fahren darf?

LOL Da kriechen auf einmal die Dieselfahrer aus ihren Ecken...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Ich denke mal das ist wieder so ne Mitteilung unter der Hand damit das nicht alle mitbekommen und sich so eine Berechtigung holen. Der Filter soll ja auch verkauft werden...
Vielleicht rufst du auch mal die Tante an. Die sagt dir das bestimmt.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Mitteilung unter der Hand??? Das muß ja ein Gesetzestext sein und da ist nix mit unter der Hand.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
@ all,

hab mal etwas gegoogelt und folgende Seite "ausgegraben":

http://www.hannover.de/de/umwelt_bauen/u...index.html

Darin steht folgendes:

"Die folgenden generellen Ausnahmen gelten bis zum 31.12.2009:

- Benzin-Kraftfahrzeuge mit geregeltem Katalysator, die keine grüne Plakette bekommen.
- Historische Kraftfahrzeuge mit dem Zusatzkennzeichen „H“,
- Schaustellerfahrzeuge für Veranstaltungen in der Umweltzone (z. B. Schützenfest),
- Busse des ÖPNV,
- Reisebusse,
- Kraftfahrzeuge, die aufgrund ihrer technischen Ausstattung ausschließlich mit Biodiesel und Rapsöl betrieben werden können,
- Fahrzeuge mit Kurzkennzeichen (rote Händlerkennzeichen)."

Scheint so nur für Hannover zu gelten - andere Städte -fz2--fz2--fz2-

Wobei ich mir aber wieder denke, dass andere Kommunen gleich "ziehen" müßten. Es bleibt trotzdem alles verwirrend.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rußpartikelfilter Pegasus 1 2.419 09.01.2011, 11:22
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste