Erfahrungsbericht ZV-Probleme
#1
Hallo allerseits,
ich wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht bezüglich der ZV-Probleme am Cabrio meiner Frau posten.
Von einem Tag auf den anderen liess sich mit der ZV der Wagen nicht mehr öffen. Abschließen funktionierte von beiden Türen und vom Kofferaumdeckel aus problemlos. Öffnen konnte man jedoch nur das jeweilige Schloß manuell. Da ich keine Lust hatte, auf Verdacht eine ZV-Pumpe zu erstehen, habe ich kurzerhand die ZV-Pumpe aus dem Audi 80 meiner Mutter testweise in unserem Cabrio angeschlossen. Ergebnis: das Cabrio öffnet und schliesst mit der "Leihpumpe" wieder absolut einwandfrei. Als "Gegenprobe" habe ich die ZV-Pumpe aus dem Cabrio in dem Audi 80 montiert. Und siehe da: der Audi 80 lässt sich über die ZV nur noch abschließen, aber nicht mehr öffnen. Also gleiches Fehlerbild wie vorher beim Cabrio. Damit habe ich jetzt zumindest schonmal die Fehlerursache herausgefunden. Ich habe die defekte Pumpe mal geöffnet und sie mir genauer angesehen. Die eigentliche "Pumpe" ist mechanisch in Ordnung. Also nichts gebrochen oder so. Der Fehler muss irgendwo in der Elektrik der Pumpe liegen. Ich habe zu Sicherheit mal die Lötstellen kurz nachgelötet. Aber: gleiches Fehlerbild wie vorher. Werde mich also nach einer gebrauchten, funktionsfähigen Pumpe umsehen müssen. Neu sind die Teile ja unverschämt teuer. Aber immerhin hat die Pumpe einen "Produktionsstempel" von 1991. Hat also gut 16 Jahre gehalten. Kann man wohl nicht meckern.
Gruß aus Hamburg
Torsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Torsten,

16 Jahre ist doch kein Alter - oder?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann läuft die ZV-Pumpe nur in einer Richtung (nämlich "zu"). Der Kofferraum wird elektrisch - also nicht per Luftdruck gesteuert.
Dann vermute ich, dass von den 3 Relais in der ZV-Pumpe entweder die zwei Relais der Drehrichtungsumschaltung kleben/hängen oder die zugehörigen Transistoren defekt sind.
Das ist allerdings für einen Laien ein Buch mit sieben Siegel und eine Ferndiagnose nur schwer möglich...

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es verschiedene Modelle der ZV-Pumpe - also Obacht bei der Ersatzteilbeschaffung!

Viele Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Habe gerade das Problem das meine ZV sich nur auf aber nicht zu Schließen lässt.Habe mal eine Pumpe aus meinem Coupe genommen und das selbe...also würde ich jetzt mal gerne die Relais von der ZV Testen und oder wechseln.....aber ich finde die Relais nicht...wo sollen die 3 besagten relais sitzen und haben die eine nummer?

Bitte um schnelle hilfe....Danke schon mal
Audi Cabrio MJ92 in rot mit NG und echten 150000KM
jetzt auch mit Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
die besagten Relais sitzen in der ZV Pumpe um diese zusehen und zu testen muß du die ZV Pumpe bzw. das Gehäuse testen. Bei der ZV Pumpe mit Funkschlüssel sieht es so aus:

[Bild: wsixkspk.jpg]

Ohne Elektronikerfahrung - besser Finger davon lassen.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
also liegt es nicht an den relais da die andere pumpe die selben fehler macht wie meine alte......verdammt....
woran kann es noch liegen das meine zv nur auf aber nicht zu schließt?
Audi Cabrio MJ92 in rot mit NG und echten 150000KM
jetzt auch mit Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Teste doch die andere mal im Coupe und lies die Codierung aus.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
wie meinst du das mit der Codierung?
Die TN ist bei beiden ZV Pumpen gleich aber die die im Coupe hat immer gefunzt.....werde morgen mal eine aus einem Avant testen....

Mal noch eine Frage....ich habe eine Funk Fernbedienung nachgerüstet(vor 12 Monaten) und zwar ein ganz einfache....musste folgende Kabel anschließen:

Masse, Strom und eine Steuerleitung für "auf" und eine für "zu"

Heute habe ich mal Gemessen(an dem Kabeln die an der ZV Pumpe sind)....Bei der Leitung die für das "öffenen" zuständig ist habe ich nur 12V anliegen wenn ich den Sender drücke aber bei der die für "zu" ist,habe ich immer 12V anliegen und das ändert sich auch nicht wenn ich auf zu drücke.....

Kann es sein das ich deshalb nur auf und nicht zu Schließen kann?Wie kann ich das wegbekommen?An der Funke kann es nicht Liegen denn die habe ich ausgebaut und es ging Trotzdem nicht.....Ich bin am Verzweifeln......
Audi Cabrio MJ92 in rot mit NG und echten 150000KM
jetzt auch mit Leder
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,
wenn hier Fragen gestellt und Hilfestellungen ausgesprochen werden beziehen diese sich zunächst auf die org. verwendeten Bauteile sofern nicht anders dagestellt.

So, wie jetzt in deinem Fall, las es mich so ausdrücken: nur wenn alle Karten auf den Tisch gelegt werden kann man sich als Aussenstehender ein Bild machen und die Gedanken zur Fehlersuche zielgerichtet offen darstellen und tatsächlich helfen.

Wenn von Anfang an bekannt gewesen wäre das eine fremde Funkfernbedienung verbaut ist, wäre die Fehlerbehandlung eine andere gewesen.
Die Fehlersuche hätte kürzer ausfallen können - nur so gehts !!!

Also beim nächstenmal dran denken !!!!!!!! alles erzählen

du verstehst !!!

Gruß
Schorsch
Ja eins noch,

wenn die Funke jetzt ausgebaut ist, gut !!!

Nach welchem SLP ist angeschlossen worden ?? an welchem Pin (Nummer), Leitung mit Farbkennung, liegen jetzt 12 V an oder geschaltet ????? Handzeichnung in SLP machen und hier posten ???

brauche mehr Input - für eine Ferndiagnose ?????

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nochmal Fensterheber...Probleme...Probleme Onkeljimbo 1 3.059 15.09.2014, 19:21
Letzter Beitrag: Onkeljimbo
  DE Scheinwerfer Probleme über Probleme! Oldaudifreak 8 8.263 20.06.2012, 22:49
Letzter Beitrag: Oldaudifreak



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste