Mal wieder G60 Umbau
#1
Hallo,
Ersteinmal Super Forum hier!
Zum Thema:
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen G60 Umbau in Angriff zu nehmen, hab auch einen Fachmann zur Hand der das einbaut (Papa ;-)), jedoch wollt ich noch einiges abklären, was sich mir nach stundenlanger Recherche nicht aufgehen wollt.

1. Ich hab mir bei der Bucht ein Paar G60 Sättel mit Halter aus dem S2 ersteigert. Sollte das so passen, oder brauch ich andere Halter (hab imo das Serienfahrwerk).

2. And die die den Umbau eingetragen haben:
Was habt ihr dafür gebraucht? Freigabe von Audi/Einbaubestätigung/Gutachten?

3. Ich hab bei der Bucht ATE Powerdisc mit 276mm 4 Loch 25 mm Dicke und Freigabe für den 2.8er ins Auge gefasst, sind die zu Empfehlen? Ich hab gehört Zimmermänner sollen weich sein.

4. Ich wollte auch Stahlflexleitungen benutzen, nur wieso sind es 2 pro Bremse? Gibts die irgendwo mit Gutachten billiger als bei Ralf Schmitz (~170€)

5. Wo krieg ich Preis/Leistungsmässig gute Beläge her, die mir die Scheiben nicht Sofort auffressen wie eine EBC/Zimmermann Kombo?

Meine Persönliche Checkliste:
Sättel x2
Halter x2
Stahlflexleitungen Satz
Bremsscheiben Vorne x2
Bremsklötze Vorne x2
EINTRAGEN
-----
Ich wollte die hintere Achse ersteinmal Original lassen, sind ja beim 2.8er die selben Komponenten, und die Beläge und Scheiben scheinen vor max 10tkm gemacht worden zu sein (hab den Wagen seit 10/07).
Gruss
Artur
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Artur
Willkommen on Board!
Scroll mal runter hier, dort findest Du einige Hilfreiche Beiträge dazu.
oder http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=9720
oder http://www.audicabrio.info/co/showthread...&page=last
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Die meisten der Beiträge hab ich gelesen, aber wie gesagt v.a. die Fragen 4 und 5 bleiben offen.
gruss
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Gelesen hab ich darüber hier auch schon, find es aber im Moment nicht.
Versuch mal noch weiter über die "Suche" -EBC Green, Ferodo usw. und warte mal ab wer sich morgen noch meldet.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Artur!

Ich hab' in meinem Zwodreier auch die große Anlage verbaut...allerdings immer noch nicht getüfft, weil ich keinen HBZ mit entsprechendem Anschluss bekommen hatte - trotz der Tipps von einigen Usern.

Wie das Ganze vor sich ging, findest du hier.

Aber mir ist das auch piepegal...Hauptsache, er bremst!

Schönen Grúß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Artur,

zu 4: Hier habe ich die Stahlflex gekauft klick
Es sind 2 Leitungen pro Rad, da an der Achse selber nochmal eine Fixierung mit einem Rohr erfolgt ( siehe Beispiel-Foto für die Vorderachse unter Car ).

Gruß Jörn
2,6 V6 von 05/99 mit 70' tkm, merlin perleffekt, Leder / Alkantara Aztekengelb, Boleros, Bremsenupgrade mit Sandtler RS, Ferrodo DS Performance und Stahlflexleitungen; Bilstein B12; BN Pipes ESD; neuer Sound mit Becker, Helix & Audio System
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
@Don
Das Problem war bei dir doch das du keinen HBZ mit 4 Anschlüssen gefunden hast, und alle dir einreden wollten du bräuchtest nur stöpsel ;-).
Weis jemand ob ich einen anderen HBZ brauche (habe ABS, sogar abschaltbar...)?
@joern
Danke für den Link!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,

der HBZ muß nicht getauscht werden.

Stahlflex gibt`s auch bei isa

Zu den Powerdisc...auf jeden Fall...Big Grin bin ja einer der Verfechter davon und immer nochg überzeuigt. Dazu Serienbremsbeläge, ATE, Lukas oder Textar. Die sind bezahlbar und ausreichend.

Unterlagen zum Eintragen gerne per PN ..Zwinker

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
@Dirk: Wär echt nett wenn du mir die Sachen zukommen lassen könntest.

Hat jemand eine günstige Bezugsquelle für den Dichtsatz? Wird der bei VW für ein oder zwei Sättel geliefert?
Ein Kumpel hat mir folgendes rausgesucht:
447 698 471 Dichtsatz für ~24€ ohne Mwst
443 698 470 Bolzen? für 10,20€ ohne Mwst
Preise sind von 2006 glaub ich.
Bei ATU wollten sie 25 incl für den ersten, und 9€ für den 2ten Satz, wobei die (welch Wunder) nicht wussten ob es für ein oder 2 Sättel ist.
Gruss
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste