Bremskraft erhöhen!
#1
Brick 
Hey Leute!

Hab da ne Frage.......wie immer ^^

Also bei meinem "alten" B4 habe ich ein 60/40 fahrwerk verbaut. Er ist dann ca 70/50 runter gegangen.

Nach dem umbau ist mir aufgefallen das die Bremsen viel besser reagieren. Schnell wurde mir klar das es an dem Lastabhängigen Bremssystem liegt.

Da ich aber mein Cabrio nicht tiefer legen möchte, frage ich mich wie ich das hinbekomme das die Bremsen wieder so direkt kommen wie beim b4 ?!

So mit den Bremskraftregler rumspielen und unterbauen, also ihm mehr last vortäuschen, aber das ist ja ehrlich gesagt die schlechteste Lösung oder?

Danke schon mal !
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Zitat:So mit den Bremskraftregler rumspielen und unterbauen, also ihm mehr last vortäuschen, aber das ist ja ehrlich gesagt die schlechteste Lösung oder?

Moin,

was hat denn deiner Meinunbg nach das bessere Ansprechverhalten bei deinem
B4 ausgelöst, wenn nicht der Bremskraftregler? Un Die Funktion des BKR ist
es doch mehr Leistung nach hinten zu legen, wenn der Wagen beladen ist.
Bei leichtem Heck wäre das jedoch nicht ratsam in meinen Augen.

Dass die Tieferlegung des Wagens eine Verbesserung der Bremsleistung
nach sich zieht, wäre mir jedoch vollkommen neu. Man lernt ja aber nie aus... Zwinker

Die Erhöhung der Brems"kraft" (wie in deinem Titel genannt) kann im Grunde nur über
höheren Pedaldruck (einfach härter drauflatschen) oder einen anderen BKV erreicht werden,
Was davon dann am Rad ankommt hängt wiederum von neuer/anderer
Flüssigkeit, Stahlflex Leitungen, anderen Sätteln, Scheiben und Belägen ab.
Wie du siehst, sind die Möglichkeiten vielfach und eigentlich alle an anderer Stelle schon beschrieben. Zwinker

An der Bremsbalance rumzubasteln halte ich wie gesagt auch nicht für eine gute Idee!
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Servus,

ich würde regelmäßig Radfahren oder ins Fitnesscenter gehen, das erhöht die Bremskraft am Besten und führt garantiert nicht zum erlöschen der ABE :-P
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Mech schrieb:
Zitat:So mit den Bremskraftregler rumspielen und unterbauen, also ihm mehr last vortäuschen, aber das ist ja ehrlich gesagt die schlechteste Lösung oder?

Moin,

was hat denn deiner Meinunbg nach das bessere Ansprechverhalten bei deinem
B4 ausgelöst, wenn nicht der Bremskraftregler? Un Die Funktion des BKR ist
es doch mehr Leistung nach hinten zu legen, wenn der Wagen beladen ist.
Bei leichtem Heck wäre das jedoch nicht ratsam in meinen Augen.

Dass die Tieferlegung des Wagens eine Verbesserung der Bremsleistung
nach sich zieht, wäre mir jedoch vollkommen neu. Man lernt ja aber nie aus... Zwinker

Die Erhöhung der Brems"kraft" (wie in deinem Titel genannt) kann im Grunde nur über
höheren Pedaldruck (einfach härter drauflatschen) oder einen anderen BKV erreicht werden,
Was davon dann am Rad ankommt hängt wiederum von neuer/anderer
Flüssigkeit, Stahlflex Leitungen, anderen Sätteln, Scheiben und Belägen ab.
Wie du siehst, sind die Möglichkeiten vielfach und eigentlich alle an anderer Stelle schon beschrieben. Zwinker

An der Bremsbalance rumzubasteln halte ich wie gesagt auch nicht für eine gute Idee!

Ja ich hatte so das gefühl das sie halt direkter kommt. Also an der Kraft in den Beinen wirds wohl nicht liegen Smile ich geh 3-4 Mal die woche "pumpen" :-P

Die Bremsen sind eh demnächst fällig, evt sind die ja auch einfach nur schlecht.

Was hätte das denn für auswirkungen wenn ich mehr bremskraft hinten hätte? Eigentlich nimmt die vorne dann doch auch nicht ab oder?
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zitat:Was hätte das denn für auswirkungen wenn ich mehr bremskraft
hinten hätte? Eigentlich nimmt die vorne dann doch auch nicht ab oder?
Auf gerader und trockener Strecke kaum welche, aber fahr damit mal in eine
nasse Kurve und bremse ordentlich. Da fährst du im besten Fall schlagartig
in die andere Richtung.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
AudiCabFan schrieb:Hey Leute!

Hab da ne Frage.......wie immer ^^

Also bei meinem "alten" B4 habe ich ein 60/40 fahrwerk verbaut. Er ist dann ca 70/50 runter gegangen.

Nach dem umbau ist mir aufgefallen das die Bremsen viel besser reagieren. Schnell wurde mir klar das es an dem Lastabhängigen Bremssystem liegt.

Da ich aber mein Cabrio nicht tiefer legen möchte, frage ich mich wie ich das hinbekomme das die Bremsen wieder so direkt kommen wie beim b4 ?!

So mit den Bremskraftregler rumspielen und unterbauen, also ihm mehr last vortäuschen, aber das ist ja ehrlich gesagt die schlechteste Lösung oder?

Danke schon mal !

Hi,

am Bremslastventil an der Hinterachse brauchst nicht herumspielen - ist gefärlich!

Um ein besseres Bremsverhalten zu erzielen mußt Du ...

mech schrieb:...
Die Erhöhung der Brems"kraft" (wie in deinem Titel genannt) kann im Grunde nur über
höheren Pedaldruck (einfach härter drauflatschen) oder einen anderen BKV (Bremskraftverstärker-az2-) und Hauptbremszylinder -az2- erreicht werden,
Was davon dann am Rad ankommt hängt wiederum von neuer/anderer
Flüssigkeit, Stahlflex Leitungen, anderen Sätteln, Scheiben und Belägen ab.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Mh...is ja doof....Schade Smile

Trotzdem danke!
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Wenn du deiner Meinung nach bei deinen Cab wirklich zu wenig Bremkraft hast kanst du ja im Schlimsten fall noch auf eine V6 Bremsanlage Umrüsten.

Hat bei meinem Cab der Vorgäger noch umgebaut und Hat für die Sätel und Halter ca.250€ gebraucht bezahlt. Must dan natürlich ander Scheiben und Beläge Besorgen.

Hat so weit ich weis nur 2 Stunden gedauert, also nicht so schlimm.

Zum schluss das Enlüften nicht vergessen, und das Ergenis ist Hammer.

Die Bremsen greifen brachial zu und wenn die Bremsen dan sowiso zu machen sind, so viel teurer sind die V6 Bremsverschleißteile auch nicht.Grandpa

MFG KlausIch lach mich wech
[Bild: 3464-8-1221203543.jpg]


A6 wischer, V6 Optik , V6 Domstrebe, jamaicablaumet.,V6 Bremsanlage mit Zimmermannscheiben
Nuvolari 18'' 225/40 er Falken Gummi (Mit verstärkter Seitenwand [650kg statt 500]), 35mm tiefer,FOX Edelstahl Anlage ab Kat, JBL, Blaupunkt,JVC-LHX552 Radio mit Touchdisplay, K&N Filter, Glasgravur auf Innenspiegel
Roter Beleuchtung im Ablagefach und Natürlich die US Blinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Audi Lover schrieb:und das Ergenis ist Hammer.


MFG KlausIch lach mich wech

Moin,

mit der Meinung stehst du aber ziemlich alleine da!!!! Lies dir mal die diversen Bremsenthreads durch und du wirst feststellen das der Umbau auf die G60_bremse eben nicht den durchschlagenden Effekt hat. Natürlich bremst die besser, aber "brachial" ist was anderes, da ist sie meilenweit von entfernt!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi

Die Bremsen sind bei Audi ja eh so in Thema gewesen oder irre ich mich da?

Lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation TÜV-Werte Bremskraft Endkunde 9 9.744 23.02.2015, 11:27
Letzter Beitrag: M-A-X



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste