Pioneer Aktivsubwoofer - Wie findet ihr den Einbauort?
#1
Hallo Cabrio-Gemeinde,

habe mir diese Woche einen Pioneer TS-WX11A Aktivsubwoofer geholt für den Einbau im Innenraum. Untersitzeinbau ist von vornherein flach gefallen, weil die Sitze ja fast aufm Boden schleifen. Bin verärgert! Also dachte ich, evtl. paßt er ja unter das Handschuhfach hinten im Fußraum. Auch Peifedeckel, guckt voll nach unten raus, obwohl nur 8 cm hoch. Ins Handschuhfach paßt er, aber da schmeiß ich ja dann Perlen vor die Säue...... Das ja man doof

Also leicht ratlos und frustriert dann doch mal den Einbauplatz hinter den Sitzen ausprobiert. So hats der Lord, glaub ich, auch gemacht, oder? Bin noch etwas unentschlossen, ob mir 1. der Platz und die ganze Optik so gefällt und 2. ob ich für die Symmetrie nicht auch noch einen zweiten brauche auf der anderen Seite!?Un

Einen Skisacksub hab ich schon, ist aber halt nicht das gelbe vom Ei, v. a. bei offenem Verdeck. Daher soll noch etwas für direkt im Innenraum her.

Unten mal die Bilder zur Veranschauung.

Also, daher mal die Frage an die Gemeinde hier: Wie findet ihr, wie das aussieht? Oder vielleicht habt ihr noch einen genialen Tip!? Klingen tuts oder täte es bestimmt gut so direkt frei im Innenraum. Der Woofer kriegt auch durchweg positive Bewertungen.
Ansonsten bau ich ihn halt in den Golf Variant meiner Frau.

Bis dann.

Gruß

Thorsten


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
HI !

Probier doch einfach verschiedene Plätze. So kannst Du am besten hören wo er Dir am meisten Sinn macht.

Gruß
Ralf
Fachhändler - bei fragen einfach melden.....
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin!
Ich find bei der hellen Innenausstattung nicht schön. Erinnert mich sofort an die D-Kadetts mit den Dual-Boxen auf der Rückbank...
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo
Du könntest auch das Ablagefach unterm Lenkrad probieren.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Thorsten

Ich denke für den Aktivsub der richtige Einbauort Erste Sahne
Nah am Fahrer und trotzdem unauffällig. Auf der Seite bekommst Du auch noch etwas Direktschall ab.
Rückbank lässt sich theoretisch noch zum Sitzen nutzen, oder ? Kind würde reichen.

Klar ist mit der schwarzen Innenausstattung unaufälliger Ninja Aber ich denke das stand nicht zur Debatte oder ? Halt ! Idee: Gehäuse aufledern und Gitter bespannen Big Grin

In diesem Thread: Die Lösung für guten Sound mit wenig Aufwand hatte ein Herr Harti den Pio als Fusstritt für den Beifahrer eingebaut. Leider sind die Bilder verschwunden.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi!
Ich habe den gleichen Aktiv-Sub! Muss dazu sagen dass ich eine schwarze Innenausstattung habe und somit fällt er garnicht auf. Meiner ist hinten rechts (von hinten gesehen) da wo du ihn auch hast. Ich bin mit dem Klang extrem zufrieden und dort ist auch meiner Meinung nach die beste Stelle.
Viele Grüße aus Jüchen,

Jan
__________________________________
Mein Schatz: Audi Cabrio, ABK, Pelikanblau, Bj. 1996
Mein Dicker: Dodge Ram, 5.7 Hemi, Quadcab, Bj. 2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Thorsten!

Wie Thilo schrieb, habe ich den Sub im Beifahrerfußraum unter dem Handschuhfach montiert. Die Meinungen über die Optik gingen damals auseinander. Ich fand es im schwarzen Fußraum nicht schlimm und der Sound ist grandios, da der Schall ohne Hindernisse in den Innenraum gelangt. Aber bei deiner Innenfarbe wäre das Frevel. Ich finde die Stelle auf Deinen Fotos OK. Den Sound wirst Du lieben und, mit Verlaub, für den Variant Deiner Frau scheint er mir zu schade. Smile

Viele Grüße

Harti


PS: Warum die Bilder weg sind kann ich mir nicht erkären. Habe Sie leider nicht mehr auf dem Rechner und mein Cab steht noch 50 km entfernt im Winterschalf. Sorry!
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Nachrichten.

@ACR-Bamberg: Es geht mir in erster Linie darum, den Sub möglichst unauffällig bzw. in der Innenausstattung integriert einzubauen. Nicht wo er am besten klingt. Viel Möglichkeiten hab ich da nämlich nicht. In den Kofferraum will ich ihn nicht verpflanzen, dann habe ich ja weiterhin das gleiche "Problem" bei offenem Verdeck.

Ansonsten isses halt wirklich schade mit der hellen Innenausstattung. Verschandelt halt schon bissel die Optik, daher bin ich mir halt noch nicht schlüssig. Wenn, dann wird mir wohl oder übel nichts anderes übrig bleiben. Das gute an der Sache ist, ich bräuchte den Teppich nicht zu verschandeln mit Schrauben, da der Sub bombenfest zwischen Rückbank und Fußmatte "eingeklemmt" wird. Als obs die Jungs von Pioneer extra gemach haben. Smile Mal abwarten, was die Chefin meint..... Verdammt, daß das Ding nicht unter die Sitze paßt......

Schönes Wochenende allerseits.

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich werde mir den Sub wohl auch zulegen, allerdings habe ich auch die helle Innenausstattung. Werde mir das Teil mal anschauen und gucken was man machen kann. Eventuell komplett mit passendem Stoff beziehen, denke das wäre machbar. Habe bis jetzt nur Gutes über das Teil gelesen. Ich bin morgen eh bei Dr.Boom, dann lass ich mich mal beraten und eventuell haben die den Sub ja auch da....

Grüße

Tim
[Bild: 311761.png]

1.8er EZ 07/2000; RH ZW1 Cup 8x17" mit 225/45 Michelin Primacy; Kenwood KDC-W6541U; 10cm Ampire Frontlautsprecher

Verkaufe Opel Zafira 1.8 Elegance EZ 01/2000 viel Tuning mehr Info per Mail
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo Tim,

ja, laß mal bitte hören, wenn die Dir irgendwelche brauchbaren Vorschläge machen.

Gruß

Thorsten
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo [Nachrüstung] Pioneer MVH-S420DAB anschließen AC-1996 3 2.454 12.09.2022, 20:29
Letzter Beitrag: AC-1996
  CD Wechsler Einbauort ak271 4 4.184 03.01.2020, 00:57
Letzter Beitrag: Dondererste
  Crunch GP-800 20cm Auto Aktivsubwoofer Untersitz PKW KFZ Sub + Verstärker 200W Thommy 73 4 2.742 28.11.2017, 13:49
Letzter Beitrag: Djerken207
  Einbauort CD-Wechsler jopetzi 2 3.370 22.06.2016, 19:14
Letzter Beitrag: jopetzi
  Pioneer 1700UB ausreichend?? kookie 1 2.302 09.04.2015, 17:52
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Problem mit Pioneer DEH-88RS asdf # 6 5.029 06.04.2012, 12:25
Letzter Beitrag: lemmy
  Rep. Pioneer DEH P 8400 MP /rentabel Mutzenbacher 9 8.623 25.07.2011, 21:44
Letzter Beitrag: I3uLL3t
  Pioneer DEH-P80MP V6-Convertible 10 7.056 21.02.2011, 20:46
Letzter Beitrag: V6-Convertible
  JVC raus - Pioneer rein -> nix geht Alekej 6 9.072 13.02.2011, 01:56
Letzter Beitrag: Alekej
  Aktivsubwoofer oder "Normalen" ?? Avalon1 2 4.122 01.10.2010, 13:04
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste