Lochkopfstützen - Verlängerung für Fahrer +1,90m
#1
Hallo zusammen,

nunmehr fahre ich mein Cab ca. zwei Sommer durch und bin mit allem sehr zufrieden.
Nun ja, genau so wie Cesar nicht ganz Gallien unterworfen hat, habe auch ich ein kleines Wechwechchen an meinem Cabrio.

Als Abkömmling des teutonischen Stammes bin ich bezüglich der Körpergröße wohl nicht die Zielgruppe der damilien Cab-Designer, zumindest der Sitzdesigner, gewesen.

Ich bin ca. 1,93m Lang und die Kopfstützen (Lochmodell) enden da, wo sich bei einem Unfall die Sollbruchstelle der Wirbelsäule unterhalb des Schädels befindet. Somit viel zuweit unten. Vom Fahrvergnügen beim cruisen mal ganz abgesehen.

Nach langer Einleitung nun meine Frage: Gibt es ggf. "Langmodelle" der Kopfstützen? Wenn ja wo kann ich diese herbekommen. Was kostet soetwas?

Vielen Dank bereits schon jetzt für die Antworten.

Gruß
coeppi
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Bin selbst 1,93 m groß und bin auf Antworten gespannt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

schau mal hier:

http://www.audicabrio.info/co/showthread...%C3%BCtzen

Leider, wohl schlechte Karten.Das ja man doof

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

Danke für den Link, in diesem wir auf Recaro verwiesen. Zum einen mal recht teuer, nicht in der Lederfarbe zu bekommen und zudem sitzt man auf den Dingern m.E. um einige cm höher als auf den Seriensitzen. Ich würde sodann gegen die Sonnenblende schauen.

Hinzu kommt, dass ich, mal abgesehen von den Felgen, auf Originalzustand stehe.

Muss mich wohl mit der Kopfstütze arrangieren.

Gruß
coeppi
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Coeppi,

auf eine chirurgischen Lösung würde man wohl lieber verichten mögen......Big Grin

kAlle

PS Die werksseitig verbauten Sitze sind schon sehr tief und eine eventuelle Maßanfertigung von Recaro wird wohl astronomisch teuer.

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Schrottplatzerfahrungen:

Die Kopfstützen aus einer 80-90er Limousine sehen auf dem ersten Blick gleich gros aus. Sind aber in wirklichkeit um etwa 1 cm höher.
Ich habe auch noch einen Satz Seat (ist ja auch VW) kopfstützen die etwa 5 cm höher sind, aber vom Modell her viel runder.
Die länge der Metallstangen sind alle gleich. Den abstand zwischen den beiden Stangen kann aber varieren; also nachmessen.

Das dann zu finden in passenden stoff oder leder.... Tja, da muss die Nähmachine her !

Greetz, Rob.
Ups,

da habe ich doch wohl ein bisschen gelogen: viel grösser von der Form her sind die limousinen nicht, nur der obere Teil ist etwas anders...aber nur ein wenig.
ABER : die Beine lassen sich um 12 cm raus ziehen, und die orginalos im Cab nur um 7 !!!

Könnte also für euch langen Latschen ja vielleicht was sein ?

Hier das gerade verfasste Bild.
Links sind die Seat teile rechts 80/er Limo )ohne stoff.

klick

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Sitzverstellung Fahrer-/Beifahrerseite unterschiedlich weit? salador 0 1.291 17.10.2016, 07:25
Letzter Beitrag: salador
  Belederung Verlängerung Miko Muminvater 3 2.916 12.09.2016, 20:32
Letzter Beitrag: Muminvater
  Gurte oben Fahrer/Beifahrerseite unterschiedlich hoch? longneck 3 3.322 23.06.2012, 10:24
Letzter Beitrag: Scotty
  Skizze Aufbau Fahrer & Beifahrergurt Karsten S 17 14.847 04.04.2009, 10:10
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste