Welche Teile
#1
Hallo,

wir haben gestern das 4. Cabrio Erste Sahne in der Familie für unser Töchterlein gekauft.

Der Verkäufer hat nun das Verdeckgestänge vom e-Verdeck draufgebaut. Wir haben mit ausgehandelt, dass wir alle benötigten Teile vom Spenderfahrzeug zur kompletten Umrüstung auf e-Verdeck ausbauen dürfen. Big Grin

Wer hat das schon mal gemacht und kann mir evtl. eine Aufstellung zukommen lassen welche Teile ich ausbauen muss. Ja Massa Der Ausbau soll in der 1. Augustwoche erfolgen.

Der Ausbau findet in Esselbach bei Marktheidenfeld statt. Wäre natürlich für fachkundige Unterstützung dankbar.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin Roland, altes Haus!

Meinen Glückwunsch zum Kauf! Ob das 'ne gute Entscheidung war, brauch' ich dir wohl nicht sagen..Zwinker ...das hieße ja Eulen in Athen zu schießen...Ich finds blöd ...oder so ähnlich.

Dann klingel' doch mal bei Mech an, der hat die komplette Aktion doch schon hinter sich und kann dir eventuell noch'n paar Tipps zum Verkabeln geben.
Ich hoffe, ich hab' ihn jetzt nicht in die Pfanne gehauen...Dry ...!

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto & viel Spaß damit Big Grin
Zum Umbau. Hoffe mal, du weißt, auf was du dich da einlässt, um dir nicht gleich den Mut zu nehmen.
lies doch mal meinen Beitrag dazu Zwinker
Verdeckumbau bei Mj.92
Erste wichtige Frage:
Aus welchem Baujahr ist das elektrische Verdeck & in welches Baujahr soll es verbaut werden ?
Weil von Mj.93 zu Mj.94 wurde im Scheibenrahmen noch ein Magnetventil eingebaut & dabei wurde der Scheibenrahmen geändert.
Benötigt werden
- Kabelbaum
von der Zentralelektrik vorn zur Mittelkonsole weiter hinter die Rücksitzbank zum Steuergerät & weiter zur ZV Pumpe & ebend zur Hydraulikpumpe (mit Relais)
- Steuergerät
- Schalter in der Mittelkonsole mit der Mittelkonsole
- Hydraulikpumpe mit Halterung (ersetzt das Tilgergewicht)
- die Hydraulikleitungen (oder sind die am bereits verbauten Dach mit dran ?)
- evtl. neuen Verdeckkastendeckel weil bei Mj. 92 hat die Aufnahme für den Hydraulickzylinder nicht gepasst Huh

Sollte es erstmal auf die schnelle gewesen sein oder habe ich was vergessen Mech Fz
Würde dir mit Rat & Tat bei Seite stehen & bei weiteren Fragen einfach per PM & bitte mit E-Mail, da könnte ich dir auch mal was schicken wie Umpintabelle bzw. wie was angeschlossen wird ;-)

Dann noch schönes Wochenende
Denis76
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Denis,

Die Teile stammen aus einem 97iger und sollen in ein 92iger rein.

So wie ich das lese tausche ich am Besten auch gleich den Verdeckkastendeckel?

Wie hast du das Problem mit dem Scheibenrahmen vorne gelöst?

Der Händler hat mir zugesagt, dass ich alles ausbauen kann was ich benötige.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo
Das Problem habe ich so gelöst das ich über 6 Monate nach einem Mj.93 gesucht habe wo meine Preisvorstellung gestimmt hat. Den habe ich mir dann in Velno also Holland geholt.
Ich will die den Spaß jetzt nicht verderben, aber ich sehe da wenig Chancen.
Aber trete mal an Mech per PM oder so ran, weil erst weiß fast alles was das Verdeck angeht & hat mir auch mit Rat & tat bei seite gestanden Zwinker
Problem sollte sein
1. die Sicherheitsschaltung im Scheibenrahmen
2. geändertes Steuergerät (also einfach weglassen geht net)
3. bei Mj. 97 evtl. schon die andre Hydraulikpumpe (Wann wurde die gewechselt ? ) & passen die Anschlüsse elektrisch & von der Hydraulik ?

Verdeckkastendeckel würde ich auch auf jedenfall mitnehmen.
Ich war richtig froh das cih den Teilespender beim Umbau dastehen hatte weil da ein schräubchen & da ein Halter usw. hab ja zeitgleich auch gleich die DWA mit umgepflanzt Big Grin

Denis 76
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Rol@nd,

na Glückwunsch zum nächsten Cabrio. Hat es denn diesmal eine vernünftige Maschine? Zwinker Nix wie weg!

Was du da vorhast, habe ich bei meinem genauso gemacht. Als Sofortmaßnahme nach dem
Kauf habe ich das undichte manuelle Verdeck gegen ein elektrisches getauscht. Das wurde dann
erstmal manuell betrieben und ich muss im Nachgang sagen: HÄTTE ICH BLOß DIE FINGER
DAVON GELASSEN!

Seitdem habe ich Verdeckumbauten nur mit Teilen vom jeweils passenden "Verdeckmodell"
gemacht und auch Denis76 da intensiv drauf hingewiesen.
Maveric mit dem neueren Verdeck (mit Magnetschalter) und Ralph ohne Magentschalter.

Kurzum: ich würde dir schon im Vorfeld abraten. Wenn dein Töchterlein nicht aufstehen mag,
dann besorg lieber einen Spender aus dem entsprechenden Modelljahr. Auch das ist immernoch
genug Arbeit... Zwinker

DonKrypton schrieb:Dann klingel' doch mal bei Mech an, der hat die komplette Aktion doch schon hinter sich
und kann dir eventuell noch'n paar Tipps zum Verkabeln geben.
Ich hoffe, ich hab' ihn jetzt nicht in die Pfanne gehauen...

Nö, wieso solltest du? Bin zwar nicht sicher, ob Rol@nd das hören wollte, aber das ist halt meine
Erfahrung zu dem Thema...
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Jungs,

das liebe ich so an diesem Board. Wub Man bekommt immer Antworten. Lesen Zwar nicht immer die, die man gerne lesen würde Nix wie weg! ,
aber doch immer eine Ehrliche. Ja Massa

Wir haben uns von dem Gedanken verabschiedet Da bin ich aber traurig! , das 97iger e-Verdeck ins 92iger Cab zu bauen.

Die Teile werde ich aber trotzden aus dem Spenderfahrzeug ausbauen und schön zu Hause einlagern. Die passen ja in mein 94iger mit e-Verdeck. Grandpa So ein Steuergerät oder Hydraulikteile sind ja doch ziehmlich teuer. Gut wenn man da für alle Fälle was liegen hat. Erste Sahne

Danke für die aufschlußreichen Info´s und Erfahrungsberichte. So was spart eine Menge Schrauberzeit und Frust. Die Zeit nutzt man besser zum Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hardtop-Teile MadieKlinge 6 6.495 16.01.2010, 13:23
Letzter Beitrag: cargro76



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste