In Zulassungsbescheinigung 1 & 2 fehlt die ABE
#1
Hallo,

meine Neuanschaffung macht mir etwas Sorgen.

Der Wagen wurde 1994 in Deutschland zugelassen und bis 2001 Scheckheft gepflegt.

2001 wurde der Wagen vom Erstbesitzer mit nach Frankreich genommen (für sein Ferienhaus) und auch dort zugelassen. Die Franzosen haben den Fahrzeugbrief einbehalten und das Fahrzeug wurde in Deutschland beim Straßenverkehrsamt gelöscht.

2006 erfolgte dann eine Wiederzulassung in Deutschland. Da die Franzosen den alten deutschen Fahrzeugbrief nicht herausgaben wurde beim TÜV Hessen ein Abnahme durchgeführt und eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 erstellt.

Mein Problem:
In den Abnahme-Dokumenten des TÜV-Hessen stehen die Daten welche vom Straßenverkehrsamt in die neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 übernommen werden sollen. Da steht unter Punkt \'K\' (ABE): 251/1 und unter Punk \'6\': Datum der ABE.

Das Straßenverkehrsamt hat diese zwei Daten aber nicht übernommen/ignoriert. Somit ist auch mein frisch verbauter EURO2 Nachrüst-Kat vermutlich nicht eintragungsfähig, da er sich ja auf die ABE 251/1 bezieht.

Frage:
Kann ich beim Straßenverkehrsamt darauf bestehen, daß die Werte des TÜV-Gutachtens eins zu eins übernommen werden oder kann das Amt stur bleiben und die Eintragung der ABE + Kat verweigern?

Ich bin wirklich ratlos. Ich habe lange nach einem gepflegten, unverbastelten Audi-Cabriolet gesucht und jetzt das.

Viele Grüße,
Carsten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus,

das sieht bei mir ähnlich aus. In der Zulassungsbescheinigung ist weder bei K noch bei 6 etwas eingetragen. Im ersten TÜV Gutachten wurde E2 bescheinigt, nach einer Auskunft von Audi wurde ein neues TÜV Gutachten mit EURO 2 erstellt (allerdings ist alles Serie 1996).

Wenn also der TÜV sich auf die ABE 251/1 bezieht und das in deren Gutachten steht, sollte derselbe TÜV auch die Umschlüsselung auf EURO 2 vornehmen.

Grüße
Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

ansonsten lass Dir von Audi schriftlich über die Fahrgestellnummer bescheinigen, dass Dein Fahrzeug der genannten ABE entspricht!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Kai
dafür will Audi aber auch wieder Bahres sehen Zwinker

Aber da das TÜV Zertifikat ja besteht das die die ABE 251/1 bescheinigt würde ich einfach nur mit den Papieren des KAts und dem Zertifikat und natürlich ZBT1&2 auf der Zulassungsstelle und beim Vorherigen TÜV besuch auftauchen!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zitat:dafür will Audi aber auch wieder Bares sehen

Hallo,
ich habe Audi vor zwei, drei Jahren eine einfache Email bzgl. des V8 geschrieben (alle Langversionen habe keine ABE, sondern sind per Einzelabnahme in der Verkehr gebracht worden) und hatte eine Woche später einen Brief in meinem Postkasten, dass meine Langversion technisch der ABE xxx entspricht! So war die Eintragung des Euro2-Satzes ein Kinderspiel!

Und was hat es bei Audi gekostet: NICHTS! Erste Sahne
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hm... komisch als ich eine betätigung haben wollte das die Bremsanlage des 2,8L V6 bis 300km/h zugelassen ist (was sie ist Zwinker ) sollte ich 25€ zahlen...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
(16.12.2009, 19:37)Vibesy schrieb: Hm... komisch als ich eine betätigung haben wollte das die Bremsanlage des 2,8L V6 bis 300km/h zugelassen ist (was sie ist Zwinker ) sollte ich 25€ zahlen...

Das sind natürlich völlig identische Anliegen Uuups

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,

Ja, wende dich an Ingolstadt, da wird dir geholfen.

Gruß Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
(16.12.2009, 19:42)semu schrieb:
(16.12.2009, 19:37)Vibesy schrieb: Hm... komisch als ich eine betätigung haben wollte das die Bremsanlage des 2,8L V6 bis 300km/h zugelassen ist (was sie ist Zwinker ) sollte ich 25€ zahlen...

Das sind natürlich völlig identische Anliegen Uuups

semu

Semu mir wurde gesagt für jede auskunft die bescheinigt werden müsse wäre dieser betrag fällig...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Vielen Dank für die Tips.

Ich habe eine email an kundenbetreuung@audi.de geschickt und werde erstmal abwarten. Mir wäre eine Eintragung der ABE in die Zulassungsbescheinigung lieber als die Einzelabnahme beim TÜV.

Falls das aber mit Audi doch nichts wird versuche ich es mit der Einzelabnahme (also KAT-ABE und TÜV-Einzelabnahme mit Fahrzeug-ABE vorlegen, HU durchführen und abnicken).

Ich werde berichten...

Viele Grüße,
Carsten
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  KBR Nummer fehlt Audimattes 9 5.423 04.03.2016, 10:26
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Tülle Autom.Antenne fehlt - Teilenummer?? saschawob 31 17.095 21.10.2007, 10:22
Letzter Beitrag: Don Krypton



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste