Besserer Klang?
#1
Nabend in die Runde,

mein Cabrio steht gerade in der Werkstatt (es wird Tüv/AU neu gemacht).

Da hat man Zeit u. macht sich so seine Gedanken...

Ich habe das originale Soundsystem drin. Also 4 Boxen (2 vorne 2 hinten) u. das Radio Gamma.

Eigentlich bin ich da wenig anspruchsvoll u. bei normaler Lautstärke absolut ausreichend (für meine Zwecke).

Wenn man aber mal ein schönes Lied hört im Radio u. etwas lauter dreht fangen die Bässe schnell an zu springen u. die Höhen verzerren.

Da ich wenig bis nichts davon halte das Auto auseinander zu bauen um einen besseren Sound zu bekommen eine Frage:

Wenn ich alles so lasse u. nur einen Verstärker zwischen Boxen u. Radio setze - bringt das was klangtechnisch oder ist das Mumpitz?

Wie gesagt - ich will nur ein bißchen besseren Klang mit wenig Aufwanf u. vor allem will ich nicht die Seitenverkleidungen abnehmen u. das rumbasteln u. schrauben...

Über eine Antwort würde ich mich freuen

Grüße
Ingmar
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,

also, was ne ganze Menge bringt, die Lautsprecherblenden mit einer Nadel zu durchstechen oder gegen andere Blenden zu tauschen. Denn die original Blenden sind luftundurchlässig, ja ist wirklich so, wollte es erst auch nicht glauben.

Du kannst zusätzlich vorne 2 bessere Lautsprecher einbauen (Durchmesser 100 mm), ist auch nicht viel Aufwand.

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
also ich würde auch im amaturenbrett flache 100mm LS einbauen und hinten 130mm LS

denn die Papptröten bringen wirklich nichts... die verkleidungen hinten sind nur geklipst... nun ist nur die frage ob du nen aktiv system hast...

aber das bringt eine menge!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also mit Nadel aufstechen bringt wirklich einiges, ich würd sogar behaupten unfassbares^^
habe zz nur einen freeair 25 cm sub und hinten 2 nicht so schlechte lautsprecher, werde jetz aber mit dobos vorne nachrüsten Smile))))
egal zurück zum Thema: man kann es auch einfacher machen udn sich für 8 Mark 50 n gitter Kaufen, aber schaut halt dann auch nemma oginal aus ne
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,

zu der Abdeckung vorne, steht auch hier im Forum, oben komplett bis auf das "Gerippe" abschleifen und mit Lautsprecherbezugsstoff bespannen. Kostet erstmal fast nix, bringt was und sieht sauber aus.

Zeitaufwand, je nach Werkzeug, max. 1 Stunde. (Bandschleifer 80er oder 60er Papier ca. 10 min pro Seite).

Mir geht es ähnlich wie Dir, und ich baue mir noch einen kleinen sub hinter den geöffneten Skisack.

1. Höre ich mehr.
2. Hintere Passagiere haben eine Mittelarmlehne, ganz im Gegensatz zu mir ;-)).

Werde dann mal berichten.


Grüße
Max

Gruß Max
Grüße @us M@nnheim
M@x Cool

Zitieren }
Bedankt durch:
#6
(02.03.2010, 19:21)Mutzenbacher schrieb: 2. Hintere Passagiere haben eine Mittelarmlehne, ganz im Gegensatz zu mir ;-)).

Das Bezweifele ich !!! das ist Viel zu eng hatte das auch lange so verbaut !
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  klang chaos audicab23 2 2.871 15.11.2011, 21:17
Letzter Beitrag: Schnietz
  wie ist der klang einer Bassrolle obernhainer 6 7.324 21.03.2010, 14:22
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Klang und Kabelbelegung OnkelB 0 2.137 10.08.2006, 15:45
Letzter Beitrag: OnkelB
  Besserer Klang flo85 19 7.494 09.11.2005, 19:21
Letzter Beitrag: urmel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste