Steuergerät im Beifahrerfußraum???
#1
Hi,
bin grad dabei mein Cab etwas zu beleuchten!
z.B Einstieg, Fußraum, Ambiente und die Türgriffschalen

Da die Beifahrertüre fertig ist und ich die Kabel zum Fahrerfußraum verlegen wollte,
habe ich den Teppich im Beifahrerfußraum nach oben geklappt!

Nun das eventuelle Problem:
Da liegt ein Steuergrät einfach so herum und ist nicht befestigt???? Da bin ich aber traurig!

Kann mir jemand sagen für was das ist bzw ob das normal ist??? Un Un
Habe auch keine Befestigungspunkte gesehen!

MfG

Philipp
Außen: Daytona Grau Perlefekt, alles in Wagenfarbe auch Verdeckkastendeckel + die kleinen Deckel, H&R Gewindefahrwerk, 5-Loch Umbau, 19 Zoll BBS Speedline Felgen mit polliertem Rand, Kotflügel leicht gezogen, A4 Türgriffe mit pollierter Kante,Sportauspuff ab Kat, Camaro Spiegel, Blinker & Antenne entfernt, RS Front, Eigenbau RS Grill...

Innen: el. Recaro´s, Tempomat, Klima, Sitzheizung, Tachoringe, Tacho und Zusatzinstrumente auf LED umgebaut,Ambiente Beleuchtung, Türgriffe von innen Beleuchtet, Einstiegs -und Fußraumbeleuchtung, TT-Pedale und Fußstüze, Anlage...

Winterauto: Golf 2 GT Spezial
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Philipp,

das sollte das Motorsteuergerät sein. Ich habe im vorletzten Jahr einen Tempomat bei mir nachgerüstet, wo ich einige Kabel zu besagtem Steuergerät ziehen mußte. Wenn ich das noch richtig weiß, war das Steuergerät an eine Platte geschraubt und diese dann mit dem Steuergerät zum Boden im Fussraum mit Schrauben fixiert.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Philipp,

schau mal bitte hier und/oder hier nach - da siehste etwas zur werksseitigen Befestigung des MSTG.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Danke! Erste Sahne Erste Sahne
Muss ich morgen gleich mal schauen ob ich es dort befestigen kann!

Habe mich schon öfter gewundert, warum der Teppich dort eingerissen ist!

MfG
Philipp
Außen: Daytona Grau Perlefekt, alles in Wagenfarbe auch Verdeckkastendeckel + die kleinen Deckel, H&R Gewindefahrwerk, 5-Loch Umbau, 19 Zoll BBS Speedline Felgen mit polliertem Rand, Kotflügel leicht gezogen, A4 Türgriffe mit pollierter Kante,Sportauspuff ab Kat, Camaro Spiegel, Blinker & Antenne entfernt, RS Front, Eigenbau RS Grill...

Innen: el. Recaro´s, Tempomat, Klima, Sitzheizung, Tachoringe, Tacho und Zusatzinstrumente auf LED umgebaut,Ambiente Beleuchtung, Türgriffe von innen Beleuchtet, Einstiegs -und Fußraumbeleuchtung, TT-Pedale und Fußstüze, Anlage...

Winterauto: Golf 2 GT Spezial
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo,
die Bilder die Semu eingestellt hat treffen den Nagel auf den Kopf.
Wenn der Teppich eingerissen ist hat man um das Material zuschonen nicht die rechte kleine Verkleidung am Einstieg gelöst. Der Ausbau ist, wenn eine Klima drin ist äußerst bescheiden und extreme Fummelei. Wenn also das STG einfach so im Fußraum rumliegt hat man dies, zu welchem Zweck auch immer, schon einemal ausgebaut. Wenn aber der Teppich eingeschnitten ist wurde es wohl in einer Werkstatt vollbracht die den original Audi Rep-Leitfaden hat denn da ist dies (Teppich einschneiden) genau so beschrieben.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber-Steuergerät 441959257c Kspanda750 3 348 18.05.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Kspanda750
  Wo bekomme ich neues Airbag-Steuergerät Andreas 7 1.245 29.06.2023, 07:45
Letzter Beitrag: fctriesel
  [AAH] Sperre im Steuergerät 17978 mulder 2 1.860 08.02.2022, 15:07
Letzter Beitrag: ManuelL
  Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? spooner80 10 30.322 17.01.2022, 01:58
Letzter Beitrag: SebastianSteine
  Steuergerät Fensterheber Riva 18 9.763 22.05.2021, 15:56
Letzter Beitrag: Bo.
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.523 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Geschwindigkeitssignal Tacho —> Steuergerät p0mm3l 1 1.903 02.01.2021, 13:34
Letzter Beitrag: Bo.
  Airbag Steuergerät ausbau cmoe 16 21.209 08.11.2020, 12:41
Letzter Beitrag: smtischm
  ZV Steuergerät 35 „Kommunikationsfehler“, STG defekt? Multivan2000 2 1.950 13.09.2020, 13:14
Letzter Beitrag: Multivan2000
  [ADR] Airbag Steuergerät Bajuware 1 1.978 08.12.2019, 12:55
Letzter Beitrag: Mogway



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste