Sabilisator vom RS2 inkl Metallkoppelstangen
#1
Hi Comm.,

Ich habe heute in mein Cabrio den schrecklich seltenen RS2 Stabi eingebaut.

Nun - der Arbeitsaufwand ist wirklich gering und der Wechsel ist in lockeren 20 Minuten zu schaffen.

Warum hab ich das getan? Ich wollte in schnellen Kurfenpassagen einfach weniger Neigung der Karosserie.

Ich hab dies heute nach dem Einbau nicht so richtig testen können, aber der erste "subjektive" Eindruck überzeugt - das Lenkgefühl kommt mir sogar nun straffer vor und auch kurze Lenkmanöver lässt die Karosserie nicht ins schwanken kommen.

Bin schon sehr gespannt auf die Ausfahrt am kommenden Wochenende.
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

der Einbau des 28mm dicken Stabis vom RS2 an der Vorderachse
unterstützt das ohnehin schon vorhandene Untersteuern des Cabs.
Um dem entgegen zu wirken hat der RS2 an der Hinterachse ja auch was entsprechend dickeres verbaut.
Bin mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Aber warum hast Du im Titel die Metallkoppelstangen extra erwähnt?
Die sind doch jetzt nicht so besonders.
Ich habe auf meinem S2 Coupe die Plastikkoppelstangen und finde die sogar besser.

Gruß,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
(05.05.2011, 23:05)lexi schrieb: Hallo,

der Einbau des 28mm dicken Stabis vom RS2 an der Vorderachse
unterstützt das ohnehin schon vorhandene Untersteuern des Cabs.
Um dem entgegen zu wirken hat der RS2 an der Hinterachse ja auch was entsprechend dickeres verbaut.
Bin mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Aber warum hast Du im Titel die Metallkoppelstangen extra erwähnt?
Die sind doch jetzt nicht so besonders.
Ich habe auf meinem S2 Coupe die Plastikkoppelstangen und finde die sogar besser.

Gruß,
Lexi

Hi Lexi,

bez. Metallkoppelstangen: gerade deswegen, da ja viele die Kunststoffstangen haben und ich mir von den Metallstangen doch den deut mehr an Veränderung erwarte.Dumdididum

Was findest Du an den Plasikstangen besser? Kannst Du das mit einem Fahverhalten in Verbindung bringen?!
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,

ich hab den Stabi auch verbaut, suuper Sache! Warum? Ganz einfach, er ist vom RS2 und selten. Big Grin
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste