Felgen Abbeizer
#1
Hallo,

ich wollte den Sommer Über die Felgen von meine Winterauto auf Vordermann bringen. Es sind Audi Speedline Felgen, mit den leider obligatorischen Klarlackunterwanderungen. Bin verärgert!
Jetzt suche ich einen guten Abbeizer, was mittlerweile garnicht mehr so einfach ist, da die ganzen mir bekannten guten Abbeizer garnicht mehr oder nicht mehr frei erhältlich sind....
Meine Frage ist nun:
Kann mir jemand einen Abbeizer empfehlen, der aktuell noch frei verkäuflich ist oder kann mir jemand einen guten Abbeizer besorgen ???

Danke schonmal
Gruß Holger



1999er 1,8er in santorinblau mit GIS in ecru und Boleros
keine Umbauten
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Bist du dir sicher das die Felgen Lackiert sind ?

Viele werden auch Pulverbeschichtet dann ist da nicht viel mit Abbeizen....
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

mir geht es um den Klarlack, welcher vom Salz unterwandert ist. Diesen will ich abbeizen, denn abschleifen ist eine müßige Arbeit...
Gruß Holger



1999er 1,8er in santorinblau mit GIS in ecru und Boleros
keine Umbauten
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

wenn nur die Felgenbetten betroffen sind - was hälst du von Polieren lassen? Ich habe das bei einem Satz RH AG Cup vor 2 Jahren wegen Klarlackunterwanderung auch machen lassen, und das Ergebnis konnte / kann sich echt sehen lassen.
Kostenpunkt: ca. 120 €

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moinsen,

(08.06.2011, 18:58)Pegasus schrieb: mir geht es um den Klarlack, welcher vom Salz unterwandert ist. Diesen will ich abbeizen, denn abschleifen ist eine müßige Arbeit...

Ist sicher richtig... schonmal an Glasstrahlen gedacht? Also Sandstrahlen mit Glasperlen? Lack weg, Felgenabrieb gleich Null. Ansonsten... Chemiekeule ist ja nicht mehr so dicke... es gibt da noch einige "Klebstoffentferner" von Herstellern wie "Weicon", die ähnliche Resultate erzielen sollen... aber das wird imo so lustig wie die Wurst aus der Pelle zu bitten.

So denn,
O.
[Bild: aci_sig.jpg]
Majestix apokalypsis sincerum - Wenn uns tatsächlich irgendwann der Himmel auf den Kopf fällt, merk´ ich den Einschlag in meinem Cab wenigstens unverfälscht.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi da melde ich mich nochmal =)

Also auf meinen Ronal Turbo Felgen war es kein Klarlack sondern Transparente Pulverbeschichtung.... da hat selbst die Chemiekeule von Sasol nicht geholfen deswegen Frage ich Zwinker also wenn strahlen dann Trockeneisstrahlen... dabei hast du keine Temperatur entwicklung und somit kannst du die Felge auch nicht Thermisch belasten!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Glasperlstrahlen mache ich mehrmals die Woche, bisher ist dabei nichts heiß geworden, daher würde ich die Temperatur mal außen vor lassen. Vorallem wenn man bedenkt, wie heiß so eine Felge durch die Bremse werden kann Rolleyes

Mit Trockeneis kann man doch keinen Lack abtragen, weil es wesentlich schonender ist oder täusche ich mich da?

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Trockeneis, Wallnusschalen, Glasperlen, Sandstrahlen alles das selbe Prinzip =) habe mit Trockeneisstrahlen selbst den Unterbodenschutz vom Scirocco Blasen lassen =)


http://www.youtube.com/watch?v=sE7bDxFYhUY


Und zur Temperatur ja das ist richtig das die Bremsscheibe die Felge erwärmt, aber nicht so Punktuell wie das sandstrahlen o.Ä. daher würde ich in dem moment angst um die Schwächung der Felge an gewissen stellen haben ....
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Habe gedacht Trockeneis ist dafür zu sanft, man sieht es ja meistens nur im Einsatz wenn damit irgendwelche Verschmutzungen entfernt werden.

Thema Wärme bei Sand auf jeden Fall aber bei den Glasperlen ist mir bisher nichts negatives aufgefallen. Also ich würde mir da keine Sorgen machen, dafür ist die punktuelle Wärmeentwicklung meiner Meinung nach einfach zu gering.

Mfg Felix,
der jetzt schnell zur Arbeit muss Das ja man doof
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moinsen,

(09.06.2011, 10:46)Vibesy schrieb: Trockeneis, Wallnusschalen, Glasperlen, Sandstrahlen alles das selbe Prinzip =) habe mit Trockeneisstrahlen selbst den Unterbodenschutz vom Scirocco Blasen lassen =)

Ist ja krass... Trockeneis ist mir als geläufiges Strahlmittel auch noch nicht bekannt gewesen. Wieder was gelernt!

Aber.. wenn Ihr so Angst um die Temperatur bei der Strahlung ansich habt - gilt die für den Temperatursturz an den Felgen dann nicht? Alu? plötzliche (massive?) Kälte? Da war doch auch noch was...?

So denn,
O.
[Bild: aci_sig.jpg]
Majestix apokalypsis sincerum - Wenn uns tatsächlich irgendwann der Himmel auf den Kopf fällt, merk´ ich den Einschlag in meinem Cab wenigstens unverfälscht.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste