Pflege / Versiegelung Neulack
#1
Hallo Cab Freunde und Moin Moin,

ich habe nun endlich mein Cab vom Lackierer zurück und bin am zusammenbauen. So weit alles schicki.
Dabei viel mir auf, dass der neue Lack ja eigentlich irgendwie geschützt werden sollte.

Könnt Ihr mir weiterhelfen, was für eine Versiegelung / Wachs oder sonstige Chemikalie ich auf den neuen Lack aufbringen soll.

Bei Liquid Gloss heißt es ja, keine Bearbeitung damit in den ersten 6 Monaten.

Für Euren Rat wäre ich Euch dankbar.

Grüße aus dem Norden

Didi
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

also wenn es Dein Geldbeutel und Dein Gewissen hergeben, such Dir hier das zu Deinem Lack passende Wachs und bestell es z. B. hier.

Sehr guter Wachs, einfach anzuwenden, und der Glanz haut dich um!

Polituren sind eher für dich uninteressant, es sei denn der Lacker hat geschlampt.
Mit einer echten Versiegelung muss man kein halbes Jahr, kann aber 4 bis 8 Wochen warten.

Mit dem Dodo schützt Du Deinen Lack sehr gut, und profitierst von einem wunderschönen weichen Glanz.
Gruß Alekej
[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Guter Gedanke den du da hast,ich kann dir das hier auch ans Herz legen.Der Wachs ist wirklich gut,was nicht heißen soll das oben genannte Produkte minderwertig sind.Die sind auch gut

WACHS

Schau dort mal nach dem Wachs CONCORSO



Oliver
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o


VCDS vorhanden



Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,

mein Tipp wäre es die ersten Monate die Finger vom Lack zu lassen. Auch nur so oft wie es unbedingt nötig ist den Wagen zu waschen.
Der Lack muss erst einmal trocknen.

Grüße
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(25.06.2011, 10:56)BärABC schrieb: Hi,

mein Tipp wäre es die ersten Monate die Finger vom Lack zu lassen. Auch nur so oft wie es unbedingt nötig ist den Wagen zu waschen.
Der Lack muss erst einmal trocknen.

Grüße

Tach gesacht,

sorry das ist Hörensagen von damals, heutige Lacke sind bereits direkt nach der Kabinentrocknung voll beanspruchbar. Mit "nur umbedingt nötig" waschen, schadest Du dem Lack wesentlich mehr, als wenn Du ihn regelmäßig richtig von Hand wäschst - und das vom ersten Tag an!Az
Selbst das Polieren würde dem Lack nicht schaden, sollte nur nicht wirklich notwendig sein bei einem Neulack, bzw. sollte dieses der Lacker bereits für Dich erledigt haben.
Gruß Alekej
[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Nabend zusammen!

Da ich gerade so schön fleißig war, hier mal zur Veranschaulichung ein richtig schöner DODO-Glanz (Bild vom iPhone, unbearbeitet)

[Bild: 5877703573_337d4a9b78_z.jpg]
Gruß Alekej
[Bild: 5546421348_1f9d1a59dd.jpg]
Brilliantschwarz m. Klarlack, Vollleder in Maritimblau, Schmidt SpaceLine 9x16 ET25 & 225/45, Federn AP 40/30
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Das nenn ich mal saubere Arbeit! Erste Sahne
Grüße Mario

[Bild: 13153792529093.JPG]

Anleitung zur Bestückung und Einbau der Platine: www.audi--cabrio.de
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3M Schleifpaste - Politur - Versiegelung audinarr 22 27.505 30.05.2011, 20:42
Letzter Beitrag: blue-elise



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste