Ölfleck auf Verdeck
#1
Hallo Leute!
Folgendes Problem: Habe mir im August ein Cabrio (EZ 12/99) gekauft.
Alles top, nur ein Problem: Das Verdeck ging beim Vorbesitzer nicht auf. Er hat es in einer Vertragswerkstatt (wahrscheinlich für viel Geld) reparieren lassen. Komplett auseinander gebaut, neue Kabelbäume etc...

Irgendein Tolpatsch hat aber Hydrauliköl in den Verdeckkasten laufen lassen, was sich dann auch schön auf dem Verdeck verteilt hat... Da bin ich aber traurig!

Das Auto stand dann den ganzen Winter und keiner hat gemerkt wie der Fleck größer und größer wurde... Jetzt ist das mein Problem... Smile

Habt ihr ne Idee, wie man die Flecken weg bekommt. Sind eben sehr auffällig, Verdeck ist granatrot. Der Aufbereiter hatte ihn schon mal komplett weg bekommen. Einmal Verdeck runter und schon hat er wieder (da die unteren Lagen getränkt sind) hervorgeschimmert.

Achso: Verdeckkasten ist sauber...

Vielen Dank uns viele Grüße!

MAik
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Maik,

prüf mal die Hydraulikzylinder an Verdeck und Verdeckkastendeckel, ggfs. auch den Ölstand an der Hydraulikpumpe im Kofferraum (Anleitung hierzu gibt's hier im Board).

Vielleicht has tDu ein Leck... Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin moin,

habe ich jetzt einen Moment nicht aufgepasst?

Also, du hast einen Aufbereiter, der den Fleck schon einmal wegbekommen hat, du weißt, dass der Verdeckkasten nun ölfrei ist und außerdem weißt du das noch zwischen dem Verdeck und den unteren Lagen Öl ist, dass sich wieder durchdrückt?

Was willst du von uns wissen? Ich würde zum Aufbereiter fahren und ihn auch dei Zwischenlagen reinigen lassen - möglicherweise muss das Verdeck dafür abgenommen werden.

Das Öl muss da entfernt werden, denn sonst nimmt die Gummierung auf der Unterseite des Verdeckstoffes Schaden - wenn es nicht dafür schon zu spät ist.

Grüße aus Shanghai


Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste