Beiträge: 77
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 4 posts
Hallo zusammen,
ich kämpfe jetzt schon seit längerer Zeit damit, das die vorderen Sitze sehr schwergängig sind. Verstellen der Sitze nach vorne und hinten ist nur mit extremen Kraftaufwand möglich.
Ich habe die Schienen schon mehrfach gefettet, aber das brachte immer nur kurzfristigen Erfolg.
Hat einer von euch einen Tip, wie man die Sitze wieder leichtgängig bekommt ?
Grüße
Andreas
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“
Albert Einstein
47906 Kempen
Beiträge: 589
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 274
140 Danke aus 137 posts
Hallo Andreas ,
das gleiche hatte ich auch in meinem Coupe . Habe das Fett schließlich entfernt und die Schienen mit Silikonspray eingesprüht . Danach glitt der
Sitz problemlos in den Schienen . Das Fett hat zudem den Nachteil , das es mit der Zeit durch Staub und ähnliches verdreckt . Beim Silikonspray kommt das so nicht vor und die Schienen siffen so nicht zu .
Gruß Axel
Zuhause in 32657 Lemgo
Beiträge: 77
Themen: 20
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 4 posts
Hallo Axel,
das werde ich mal probieren.
Vielen Dank für den Tip.
Grüße
Andreas
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“
Albert Einstein
47906 Kempen
Beiträge: 589
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 02/2000
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 274
140 Danke aus 137 posts
Hallo Andreas ,
gern geschehen , lass mich wissen ob es auch bei dir funktioniert .
Schönen Tag noch .
Gruß Axel
Zuhause in 32657 Lemgo
Beiträge: 814
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
32 Danke aus 31 posts
Wenn du die Sitze rausnimmst, kannst du auch gleich die Plastikgleitstücke wechseln, kosten zweimal nichts und verklemmen sich gerne, wenn rau durch Abnutzung.
Sonst auch meine Empfehlung: altes Fett raus, Schienen mit WD40 oder Benzin reinigen und Silikonspray rein.
Gruss
der Klosterneuburger
Beiträge: 520
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1991
Hubraum (CCM): 2,3 ltr
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 8
32 Danke aus 20 posts
08.04.2013, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2013, 22:29 von streaky.)
Zitat:die Plastikgleitstücke wechseln, kosten zweimal nichts und verklemmen sich gerne
Wäre auch mein Tipp für die eigentliche Ursache wenn schmieren nicht mehr hilft !! Gleitstücke brechen schon mal.
Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  und ist das Auto verkauft.
Beiträge: 553
Themen: 43
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 59
24 Danke aus 24 posts
Hallo ihr zwei Gleiter,
der Tip ist super, aber noch besser wäre er, wenn ihr die Teilenummer vielleicht noch aus dem Hut zaubern könntet. Dann gäbe es ja vielleicht sogar ein "Danke" vom TE und von mir.
Schönen Gruss
M  rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
Beiträge: 1.208
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 80
65 Danke aus 57 posts
09.04.2013, 14:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2013, 14:46 von Cinderella.)
Hallo Martin,
Deinem Wunsch komme ich hiermit nach !!!
Gleitstück innen ET-Nr. 893881203
Gleitstück aussen ET-Nr. 893881203A
Gleitstück vorn ET-Nr. 435881203A
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 7
3 Danke aus 3 posts
09.04.2013, 14:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2013, 14:24 von Buster.)
(09.04.2013, 14:30)Sierrakiller schrieb: Hallo ihr zwei Gleiter,
der Tip ist super, aber noch besser wäre er, wenn ihr die Teilenummer vielleicht noch aus dem Hut zaubern könntet. Dann gäbe es ja vielleicht sogar ein "Danke" vom TE und von mir. 
Schönen Gruss
Kriegst zumindest für die Äußeren Morgen, denn ich hab heute meine bestellt!
Wenn du ganz lieb bist, frag ich auch nach den Inneren....
(09.04.2013, 14:42)Cinderella schrieb: Hallo Martin,
Deinem Wunsch komme ich hiermit nach !!!
Gleitstück innen ET-Nr. 893881203
Gleitstück aussen ET-Nr. 893881203A
Gleitstück vorn ET-Nr. 435881203A
Gruß Ralf
Stimmt.....
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!
Beiträge: 333
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 120
35 Danke aus 32 posts
18.04.2013, 11:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2013, 12:14 von weichheimer.)
(08.04.2013, 16:33)Klosterneuburger schrieb: Wenn du die Sitze rausnimmst, kannst du auch gleich die Plastikgleitstücke wechseln, kosten zweimal nichts und verklemmen sich gerne, wenn rau durch Abnutzung.
Servus und Hallo,
also kosten nichts war bei mir nicht 
Hab mir für beide Seiten heute die Gleitstücke mit Mittelteil geholt.
Musste dafür 17,62 Euronen abdrücken
Gruß weichheimer
|