Beiträge: 589 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 277 
	142 Danke aus 139 posts
  
	 
 
	
		
		
		06.06.2013, 22:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2013, 00:03 von axel69.)
	
	 
	
		Hallo Freunde ,   
Nun war es auch bei " uns " mal wieder soweit - mein Cab hatte in dieser Woche seine HU .  
Vorsichtshalber ließ ich dabei auch die Jahresinspektion mit machen - man weiß ja nie . Und richtig : Querlenker Rechts - Buchsen ausgeschlagen.  
Habe somit Glück gehabt , die Buchsen wurden ersetzt und die HU wurde ohne Mängel bestanden . Große Freude   
Und weil das Auto nun einmal in der Werkstatt war , spendierte ich dem Cab noch einen Komplettsatz Stahlflexbremsleitungen mit ABE von der Firma Fischer - Flex . Der Preis dafür 217,00 €
 
Alles in Allem habe ich für die Inspektion inkl. der Kosten für die HU und der Montage der Lenkerbuchsen und der Bremsleitungen 359,95 € bezahlt . Insgsamt kostete mich dieses "Unternehmen" also Summasummarum 576,95 €.
 
Der Preis ist fair , wie ich finde .   
Nächste Woche geht es dann mit der Freundin und dem Cab in den Urlaub auf die Insel Usedom ,    
Gruß Axel
	  
	
	
Zuhause in 32657 Lemgo
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): ~1890
 Motorkennbuchstabe: 1z
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 8 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Geil...  
da freut sich die Firma Fischer.   
	 
	
	
LG Hufe 
  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 08/1995
 Hubraum (CCM): 5000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Auch gerade den TÜV bestanden ohne Mängel! 
Habe alle Bremsen mit Scheiben machen lassen, 4 neue Reifen und einen Ölwechsel, alles zusammen 905,- € 
Bin zufrieden, der Wagen ist 18 Jahre alt und hat jetzt 153.000 KM runter. Laut Werkstatt ist er in einem erstaunlich guten Zustand.  
Dann können die nächsten 18 Jahre beginnen.
	 
	
	
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht. 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 589 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 02/2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 277 
	142 Danke aus 139 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Stefan ,  
freut mich , das zu lesen . Wünsche dir noch viel Freude mit deinem Cab .  
In 18 Jahren hat es dann ja auch schon längst den Oldtimerstatus .  
Gruß Axel
	  
	
	
Zuhause in 32657 Lemgo
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1999
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	21 Danke aus 16 posts
  
	 
 
	
	
		 (14.07.2013, 07:53)GuardianAngel schrieb:  Auch gerade den TÜV bestanden ohne Mängel! 
Habe alle Bremsen mit Scheiben machen lassen, 4 neue Reifen und einen Ölwechsel, alles zusammen 905,- €Bin zufrieden, der Wagen ist 18 Jahre alt und hat jetzt 153.000 KM runter. Laut Werkstatt ist er in einem erstaunlich guten Zustand.  
Dann können die nächsten 18 Jahre beginnen. 
Morgen und Glückwunsch!
 
Was ich mich bei solchen Sachen immer frage: Womit werden denn bitte solche Preise gerechtfertigt, bzw. wieso werden solche Preise ohne zu murren gezahlt!!??  
900 Flocken für 4 Reifen, Satz Bremsen rundrum und nen Ölwechsel??? Ähm, ja... Da is ja Porsche billiger.
 
Grüße
 
Sascha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245 
	831 Danke aus 418 posts
  
	 
 
	
	
		Mensch Sascha ich weiss gar nicht was Du immer hast. Das ist doch nicht so unrealistisch ?! 
 
5L Öl 40€ 
Filter 10€ 
ATE Scheiben hinten 50€ 
ATE Scheiben vorne 90€ 
ATE Bremsbelag hinten 45€ 
ATE Bremsbelag vorne 60€ 
4x Reifen á 125€ (mit Montage) 
------------------- 
Material 795,- 
 
Bleiben noch 110€ Arbeitslohn für die Bremsen und den Ölwechsel.  
Und ? 
 
Schönen Gruss 
Tux 
 
PS: Zur AU - ist ja wohl selbstverständlich das die durchgeht .... ;-)
	 
	
	
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1999
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	21 Danke aus 16 posts
  
	 
 
	
	
		 (15.07.2013, 11:08)Tux schrieb:  Mensch Sascha ich weiss gar nicht was Du immer hast. Das ist doch nicht so unrealistisch ?! 
 
5L Öl 40€ 
Filter 10€ 
ATE Scheiben hinten 50€ 
ATE Scheiben vorne 90€ 
ATE Bremsbelag hinten 45€ 
ATE Bremsbelag vorne 60€ 
4x Reifen á 125€ (mit Montage)------------------- 
Material 795,- 
 
Bleiben noch 110€ Arbeitslohn für die Bremsen und den Ölwechsel.  
Und ? 
 
Schönen Gruss 
Tux 
 
PS: Zur AU - ist ja wohl selbstverständlich das die durchgeht .... ;-) 
Moin Tux,
 
naja, dann ist es logisch... Also meine Reifen fürs Cab kosten keine 500 Flocken... das zahl ich ja grad für meinen 350Z mit 275 hinten und 245 vorne... Mehr als 55-75 Euro um den Dreh kostete doch kein normaler 195er oder 205er Marken-Reifen?
 
Aber wenn er Sondergrößen fährt, ja dann ist es natürlich klar... Ich ging einfach mal von der Standardgröße aus...
 
Grüße
 
Sascha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 33 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 08/1995
 Hubraum (CCM): 5000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
		
		
		15.07.2013, 16:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2013, 16:11 von GuardianAngel.)
	
	 
	
		Ich liste die Rechnung mal auf: 
 
Ölfilter 14,70 
Motoröl 58,05 
Ölwechsel 11,70 
2 Bremsscheiben 77,46 
Bremsbelag 55,79 
Hintere Bremsscheiben erneuern 43,20 
Auflageflächen Radnaben reinigen 5,18 
Bremsklötze hinten erneuern 5,18 
Radlagersatz 38,10 
Radlager hinten links erneuern 17,28 
Abgas Untersuchung 33,00 
Hauptuntersuchung Vorführgebühr 8,36 
Hauptuntersuchung 64,00 
Bremsflüssigkeit wechseln 30,17 
205/60R15 Fulda TL 245,36 
Montage Alu PKW 14,60 
Auswuchten 23,80 
Gummifussventil 8,28 
Altreifenentsorgung 0,00 
Vermietung Leihwagen 15,97 
 
Netto 706,18 plus MwSt 134,18 Auslagen 64,00 zusammen 904,36 
 
Minus 2% Skonto = 892,51 €
	 
	
	
Leider keinen Audi mehr, dafür aber einen SL 500 und der ist auch nicht sooooo schlecht. 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 842 
	Themen: 25 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1999
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 3 
	21 Danke aus 16 posts
  
	 
 
	
		
		
		15.07.2013, 16:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2013, 16:40 von bassboss.)
	
	 
	
		Moin, 
na ok, dann siehts anders aus. Ich bin nur von den 4 Positionen oben ausgegangen. Aber Tüv-Gebühr, Radlager, Mietwagen und das ganze Gedöns treiben natürlich weiter als nur die paar zuerst genannten Sachen. Da bin ich immer wieder froh, dass ich fast alles selbst machen kann...   Bei mir wären nur Radlager und Tüv-Gebühr angefallen... Reifen besorg ich selbst günstig und bekomm sie für Lau beim Chef meiner besseren Hälfte an der Tanke montiert.
 
Viele Grüße und gute Fahrt bei dem Bombenwetter!
 
Sascha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 146 
	58 Danke aus 48 posts
  
	 
 
	
		
		
  
		16.04.2014, 22:06 
	
	 
	
		Moin  
  thread mal wieder ausgegraben
  
Heut auch durch mit dem    Tüv und das bei dem Bombenwetter.. 
So macht das Laune  
Irgendwie suchen die bei dem Auto nichtmal nach Rost - ich hab genau aufgepasst ob er nen Schraubenzieher...   - aber nix
 
P.s. Der erste Tüv Mensch der das Nardi als original erkannte und nicht nach ABE fragte..  
Grüsse
	  
	
	
Grüsse von ClusteriX 
 
Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß 
 
 
 
 
	
	
 
 
	 
 |