Namensgebung Audi …………
#1
Hallo zusammen,

ich stosse hier ja immer wieder auf die Fachsimpelei, wie unser Cab korrekt benannt wird.

Einige sagen ja Audi 80 Cabriolet, andere Audi Cabriolet, Audi Cabriolet T89 etc. pp..

Korrekt scheint es dann doch so zu heissen, auch wenn es in den Augen brennt, und jeder zweite meint, man wäre der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig Waaat? :

[Bild: bildschirmfoto2014-0653luk.jpg]

Gesehen in Versicherungen und TÜV-Gutachten

Wenn man etwas forscht wurden offene Wagen im Deutschen früher Kabriolett genannt. Wie es letztendlich bei unserem offenen Wagen zu dem K am Anfang und dem einfachen T am Ende kommt ist mir absolut ein Rätsel Un
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Hans Georg,

Cabrio oder Cabriolet stammt aus dem französichen.

Kabriolett ist "eingedeutscht", die deutsche Sprache ist eben "härter" in der Aussprache.

Bei Audi immer noch Cabriolet.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi Ralf,

sehe ich jetzt nicht so. Die Bezeichnung vom Fahrzeug gehen an Versicherungen und die Aussteller von Zertifikaten und Gutachten. Wenn diese einheitlich die Bezeichnung Kabriolet benutzen, ist in meinen Augen das die richtige. Dass die französische Bezeichnung Cabriolet eingedeutscht in Kabriolett wurde ist korrekt. Meine Autokorrektur gibt mir als Korrektur ebenfalls ein zweites T an.

Ist vielleicht Korinthenk…kerei. Bin manchmal eben ein PixelPeeper Au Backe . Die Frage scheinen sich hier aber viele zu stellen. Un
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi Hans Georg,

wirf mal einen Blick auf ein Prospekt von Audi für unser Cabriolet. Grandpa

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Ralf,
ich kenne die Prospekte Zwinker .
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Warum soll man sich darüber Gedanken machen? Audi hat das Ding "Cabriolet" genannt, wie ich meinen zahlreichen Prospekten und der Plakette meines früheren Cabrios entnehmen konnte. Und selbst wenn es tatsächlich in der deutschen Sprache korrekt Kabriolett heißen sollte, ist es trotzdem der gestalterischen Freiheit Audis überlassen gewesen, die Kiste anders zu bezeichnen. Zumindest haben sie ihn nicht "Offenwagen" genannt Zwinker
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo PoxiPower,
wenn Du mal die Neuvorstellungen ansiehst, wirst Du sehen, wie oft die TO's für eine falsche Bezeichnung angerüffelt werden. Wenn wir uns schon über die korrekte Bezeichnung nicht einig sind, wie können manche sich dann über die Neueinsteiger mokieren? Wenn Du oben den Screenshot mal betrachtest hättest, würdest Du sehen, dass die korrekte Bezeichnung wohl Kabriolet heisst (ohne C und ohne zweites T).

Mich würden mal die allerersten Prospekte von der Vorstellung interessieren. Das könnte ja auch später noch verändert worden sein.

Aber OFFENWAGEN hätte auch was Ich lach mich wech Ich lach mich wech .
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Mein Prospekt ist aus 01/92. Ich hatte aber auch mal ein Wandschild von der Fa. Edscha (Entwicklung Verdeck) mit dem Cabrio noch als Prototyp drauf (mit der glatten Front) und selbst dort war bereits das Cabriolet genannt. Leider in einem Zustand geistiger Umnachtung vor ein paar Jahren entsorgt Bin verärgert!

Aber gut, einigen wir uns halt auf "Audi Offenwagen" Erste Sahne

Gruß

Gerald
Ferrari 308 - We call it a Klassiker
Zitieren }
Bedankt durch: Doppelherz
#9
Moin.
Was Audi den Versicherungen mitteilt, ist doch Nebensache. Ich bin eigentlich auch gegen Typ89. Der Typ 89 sah einfach anders aus. B3 und B4 ist nur die Bezeichnung für Stammtische.

Die einzig wahre Bezeichnung heisst: 8G !! Ätschibätsch
Steht auch in der Fahrgestellnummer.
Gruss
brendan
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch: Jenkins
#10
Hallo Leute

Die Bezeichnung für den "Fazzeuchschein" scheint auch jede Zulassungsstelle ein bisschen anders zu handhaben.
In dem Thread sind einige drin: Vgl. der Fahrzeugscheine
Hier ist meiner:
[Bild: Fahrzeugschein_anonym.jpg]

Faktensammlung:
  1. Verkaufstyp: 8G7
  2. Fahrzeugschein: WAUZZZ8G
  3. SSP 138: "Audi Cabriolet"
  4. Repleitfaden: "Audi Cabriolet 1992>"
  5. Betriebsanleitung: "Audi Cabriolet"
  6. ETKA: "ACA - Audi Cabriolet"

Audi scheint in seine Dokumentation nie den Begriff Typ89 oder B4 benutzt zu haben.

Hier noch eine historische Betrachtung aus der Wikipedia
"Das Kabriolett (vom französischen cabriolet) ist ein leichter einspänniger Gabelwagen, der im Gegensatz zur Kutsche nur zwei Räder besitzt. Ich lach mich wech
Bei den Postkutschen wurde die vordere Abteilung mit nur einer Sitzreihe Kabriolett genannt.
Der Begriff ging dann über auf die leichten, oben offenen Kraftfahrzeuge und veraltete allmählich. Heute nennt man diese Art von Kraftfahrzeug Cabriolet."
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste