ich habe von SCC Spurplatten gekauft und vorher hier diverse Threads zum Thema Distanzscheiben gelesen - aber offensichtlich habe ich was übersehen:
Hinterachse
Für hinten habe ich 15mm mit Zentrierung (ArtNr. 12113) gekauft, die auch mehrere hier im Forum verbaut haben. Bei mir passen die nicht, es bleibt ein Spalt von 5-6mm zur Bremsscheibe, da die Radnabe offensichtlich zu lang ist. Gemessen ist die ca. 24mm lang - ist das normal? Hat Audi verschiedene Naben verbaut? Welche Spurplatten müsste ich erwerben oder auf welchem Modell sind die richtigen Naben verbaut, damit das passt? Dazu ist die Nabe vorne vom Durchmesser schmaler als innen, d.h. an der Bremsscheibe sitzt der Zentrierring passend, weiter vorne hat er entsprechend Spiel. Wobei die nicht konisch zu läuft, sondern eine Kante ca. 10mm vor der Scheibe hat.
Vorderachse
Für vorne habe ich 8mm gekauft - hier ist die Nabe ca. 13-14mm lang. Der Zentrierring der Felgen hat eine Phase von 6,5mm Tiefe. Wenn ich mir nun einen Zentrierring selber anfertigen würde mit keiner oder einer deutlich geringeren Phase, dann dürfte das doch gehen, oder? Die eigentliche Last wird doch von den Radschrauben getragen - die Zentrierung dient doch "nur" der mittigen Zentrierung der Felge auf der Nabe - oder hat die auch eine tragende Rolle?
Hat das mit dem Baujahr (EZ. 02/93, 8GZPA) zu tun?
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 80ern, den 90ern und von heute:
- Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93 - VW Passat Variant 4Motion 2,8 BiFuel BJ '03
das mit den Spurplatten ist immer so eine Sache.......
Ich musste vor drei Jahren meine Spurplatten (H & R) die angeblich für das Cabrio passen sollten, durch einen Freund an der Drehbank bearbeiten lassen.
Er hat an der Innenseite der Öffnung (Zentrierung) erst mal 2-3 mm wegnehmen müssen, damit die Scheibe richtig aufliegt.
Also auf die Herstellerangaben beim Zubehör würde ich mich nicht mehr zu 100 % verlassen.
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.
Hey.
Tu sowas besser nicht. Durch die Veränderung des Teils erlischt die Abe bzw das Gutachten wird ungültig. Da hilft dir auch nicht, wenn du es hast eintragen lassen. Sollte deshalb was passieren haftest du...
Aus meiner Sicht war die ABE schon ungültig als die Teile nicht gepasst haben. Zum Glück ist mein bekannter ein Kfz-Sachverständiger mit Motorenbauer Ausbildung. Da verlasse ich mich eher drauf als auf so ein Gutachten von H & R
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.
wer hat denn nun hier Spurplatten von SCC die passen? Oder von einem anderen Hersteller? Ich bin dabei, das Cabrio zu überholen und möchte das gerne in der kommenden Woche vermessen lassen und dann wieder fahren - da sollten die Scheiben verbaut sein.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 80ern, den 90ern und von heute:
- Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93 - VW Passat Variant 4Motion 2,8 BiFuel BJ '03
Hi,
ich hab auch Spurplatten von SCC verbaut.
Bei mir war vorher das selbe Problem, mit Spurplatten von H&R, als ich dort anrief, konnten die mir aber nicht weiterhelfen.
Also machte ich mich bei SCC schlau, die haben die passenden da.
Am besten, wenn du dich mit denen Telefonisch in verbindung setzt, da hatte ich zumindest einen sehr kompetenten Kollegen dran.
Ich weiß auch nicht, wieso bei dem einen die Spurplatten passen, und der nächste hat den scheiß. Auf jeden fall ist aus irgendeinem Grund die Radnarbe länger, weshalb die Spurplatten nicht passen.
Achso, bevor ich´s vergess, leider gibt´s bei SCC soweit ich weiß die passenden nur als Durchsteck-System, glaub ich jedenfalls.
Die habe ich nähmlich drau, und bin davon nicht so recht begeistert, da du trotz der zentrierung eine minimale unwucht hast welche ich als lästig empfinde.
26.04.2015, 15:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2015, 15:50 von Basti2012.)
Hallo Zusammen ,
Gibt es denn weitere Erkenntnisse ( Spezielle Teilenummer etc )?
Hatte die 20mm von SCC Für die Hinterachse bestellt , extra vorher nachgefragt .
Ihr dürft mal raten ..
Passen nicht auf die Radnabe , die ist "zu lang"...
26.04.2015, 17:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2015, 17:51 von 01richie.)
Hi Basti,
ich hatte von SCC die 20mm Platten mit der Nummer 12114/45 drauf.
Die haben gepasst. Bei mir war sonst auch das Problem mit der zu langen Radnarbe.
Momentan fahre ich aber wieder ohne, weil mir die Unwucht extrem auf den Sack ging.
Vieleicht schaue ich demnächst nochmal ob ich welche zum Verschrauben bekomme, aber bis dahin belasse ich es dabei.