[Problem] Wackelkontakt(?) am Stecker für die Lüftungseinstellung
#1
Hallo zusammen,

hoffe ich bin hier richtig...
Hab hier leider ein Problem mit der Lüftung vom Cabrio von meiner besseren Hälfte.
Da der Drehregler für die Temperatureinstellung defekt war hab ich mir ein funktionierenden ersatz in der Bucht besorgt. Alles klar soweit. Dank Don Kryptons Beschreibung war der austausch an sich auch kein großartiges Problem. Neue alte Lüftungssteuerung rein, alles zusammen gesetzt und siehe da Lüftung tut keinen mux... Bin verärgert!
Radio war zum Glück noch ausgebaut, weshalb ich einfach mal hinten an die Lüftungssteuerung hinfassen konnte und am Stecker wackeln konnte.
Jetzt ist mir als erstes aufgefallen das die Lüftung sich einwandfrei in alle Stufen einstellen lässt wenn ich den stecker hinten nach oben ziehe/drücke.
Also nochmal alles raus und die Kabel am Stecker angeschaut. Die unteren sind aus welchem Grund auch immer Stark abgeknickt und sehen stark verjüngt aus.
Soviel zu meinem Problem. Jetzt meine Frage:
Hat schon mal jemand den Stecker repariert? Können die Kabel einfach aus dem Stecker geschoben/gezogen werden? Oder hat jemand noch ne andere Idee wie ich den Stecker wieder fit bekomme?

Danke schon mal im vorraus
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

ganz so einfach ist es mit den Kontakten rausziehen nicht.
Es gibt dafür Spezialwerkzeug , es geht aber auch mit einem kleinen Uhrmacher Schraubendreher.
An den Kontakten sind kleine Nasen , die nach Innen gedrückt werden müssen , um sie dann raus zu ziehen.
Versuch doch erst einmal die Kontakte etwas zusammen zu drücken , damit diese schwerer raufgehen.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Erstmal danke für die zügige Antwort.

Des mit den Kontakten hatte ich mir auch schon überlegt.
Ich werde es auf alle Fälle mal versuchen. Aber leider vermute ich eher einen Kabelbruch direkt am Stecker.
Falls des mit den Kontakten nicht funtionieren sollte werde ich mich mal ran machen die Kabel aus dem Stecker zu lösen. Uhrmacher Schraubendreher hab ich zum Glück da Zwinker

Viele Grüße Sebi
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wollte euch nochmal über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren.
Also es waren weder die Kabel noch der Stecker für die Fehlfunktion verantwortlich.
Der Grund für die Fehler waren die Kontakte an dem vermeintlich auf einwandfreie Funktion geprüfte Steuerung der Lüftung.
http://www.directupload.net/file/d/3865/...4n_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3865/...ek_jpg.htm

Die auf den Bildern mit roten Pfeilen markierten Kontakte und die darunter leigenden werden über den Drehregler entweder nach oben gedrückt (kein Kontakt) oder je nach Stellung des Drehschalters nacheinander auf die darunter liegende Kontaktbahn gedrückt. Da diese Kontakte bei dem Bedienteil jedoch so abgenutzt waren und nicht mehr zu 100% von den kleinen Blechhülsen gehalten wurden konnte kein Kontakt hergestellt werden. (muss man erstmal bemerken...ist nur ein minimaler Abstand)
Deshalb habe ich Kurzerhand die Kontakteinheit runter gemacht, was auch kein Hexenwerk ist Bääääää . Einfach die zwei Schrauben links und rechts raus machen, die Kontakte für die Beleuchtung abziehen (gegebenfalls etwas aufbiegen) und dann einfach die komplette Kontakteinheit abziehen.
Die sieht dann so aus:
http://www.directupload.net/file/d/3865/...ne_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3865/...uu_jpg.htm

Das gleiche hab ich dann auch bei meiner alten Stelleinheit gemacht, da bei dieser nur die Temperatureinstellung hinüber war, die Kontakteinheit jedoch vollkommen i.O.
Die vom alten dann noch aufs neue drauf Stecken (dabei die Lüftung am besten auf 4 Stellen, damit die Kontakte nicht verbiegen) festschrauben, beleuchtung anschließen und fertig.
Jetzt haben wir wieder eine tadellos funktionierende Stelleinheit für unsere Lüftung.
Und wenn ich die Tage noch die kleinen Lämpchen besorgt hab sollte sie dann auch wieder bei Nacht in altem Glanz erstrahlen Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste