Anfahrproblem
#1
Hallo zusammen,

habe seid heute morgen ein kleines Problem an meinem Cab, und zwar beim anfahren stottert der wie bekloppt und geht sogar aus, wenn ich den Pin nicht weiter durchtrete. Schon beim anlassen heute morgen kam er nicht wie gewohnt sofort, sondern es brauchte 3 Anläufe bis er endlich mal ansprang. Beim fahren hab ich nachher keine Probleme, nur beim anfahren. Woran könnte das liegen? Benzinfilter, Luftfilter?!?!?!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Und hier das Aufwärmen des Themas:

Ich hatte heute morgen ein ähnliches Problem: will anfahren, Motor stottert, ich gebe mehr Gas --> Auto fährt an. Das Problem wurde mit der Zeit besser (fahre ca. 35KM bis zur Arbeit), war aber auch nach ca. 10KM noch da. Was kann das sein?

Grüße
Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin Kerstin!
Könnte sein, dass der Motor Falschluft zieht. Da sind so viele Schläuche und Schellen, da wird gerne mal was undicht, und das hat dann solche Effekte.
Könnte aber auch Benzinpumpe/Benzinfilter/Zündung sein. Laß mal den Fehlerspeicher auslesen.
Ollfried, auf'm Sprung nach Rastatt
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Vielleicht kann Ralph etwas dazu beitragen wie das Problem an seinem Auto gelöst wurde, immerhin ist der Thread ein Jahr alt. Oft ist es echt nur eine Kleinigkeit, wie Ollfried richtig schreibt ein undichter Schlauch zum Beispiel. Oft scheitern Werkstätten genau an diesen Kleinigkeiten, denn ein defekter Schlauch ist nicht diagnosefähig, da wird lieber auf gut Glück getauscht (gerne wird zum Beispiel der Luftmassenmesser für alle möglichen Probleme als Fehlerteufel vorgeschoben, so nach dem Motto "wie haben eh was getauscht")

okay, ich tu mir schwer einer Frau was zu raten ausser in die Werkstatt zu fahren. Trotzdem finde ich es durchaus - hmmm - zumutbar dass du mal deine Haube aufmachst und selber nach zerrissenen oder abgefallenen Schläuchen oder Kabeln suchst, nimm am besten eine Handlampe dazu. So könnte zb ohne weiteres ein Marder über Nacht an deinen Kabeln geknabbert haben....





Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Kerstin,

ich konnte mich an den Thread erst gar nicht mehr erinnern, so alt ist der schon! Zwinker

Das problem hatte sich von alleine gelöst, bzw. trat es eigentlich nur dann auf, wenn es geregnet hatte über Nacht, also tippe ich mal das es an der Feuchtigkeit lag, zumindest merke ich es immer nur dann. mehr kann ich dazu nicht sagen, sorry!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hi Kerstin,

sollte das Problem tatsächlich nur bei Feuchtigkeit / Nässe auftreten, tippe ich mal auf die Verteilerkappe...Un
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste