Empfehlung 16er Kickb
#1
@ H;o)lli

Wie ich beobachtet habe bist du ganz Fit bei dem Thema Car-Hifi

Nun jetzt will ich auch was bei mir mit Hifi machen.

Habe Doorboards für 4 mal 16er Kicks pro seite will sie auch voll belegen.
Eigentlich sind es 5 aber habe noch ein 16er focal 2 wege rumliegen das kommt dann da rein

Als Endstufe habe ich die 4 Kanal Soundstream Rubicon 404 mit 50 Watt RMS pro kanal.

Mir fehlen halt noch die Bässe was kann ich da nehmen.

MFG Der Stuttgarter Virus
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Halil,

hmm.... also ich glaube nicht, dass bei Deinen Doorboards alle 4 LS auf 4 separate, geschlossene Volumina arbeiten, oder doch?!? Is dat wirklich so?

Es sollten nicht unterschiedliche Tiefton-LS auf ein gemeinsames (zumal kleines) Volumen arbeiten.
Ich würde daher ehrlich gesagt 4 gleiche Kicker einbauen, zumal diese dann recht einfach mit einander sinnvoll verschaltet werden können.
Ob man einen LS in Deinem Doorboard akustisch von den anderen 3 trennen kann (eigenes, von den anderen getrenntes Volumen), weiss ich leider ohnehin nicht.
Sollte es nach hinten geschlossen sein (zur Tür hin komplett dicht, also ein reiner Aufbau), wäre dies evtl. möglich.

Miss doch bitte mal die maximale Einbautiefe für die LS in Deinem Board nach.

Und da Björn ebenfalls ein Doorboard mit 4 16ern pro Seite hat, kann er Dir ganz sicher mehr, vor allem praktische Erfahrungen geben.

Gruss!

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallöchen,
wie Holger schon erwähnte kannst du 2 unterschiedliche Systeme in den Boards vergessen. Um einen vernünftigen Klang zu erzeugen ist es erforderlich das Türvolumen mitanzukoppeln, das heißt, Verkleidung hinterm Board aufschneiden und die Türen vernünftig dämmen damit`s nicht kappert.
Ich hatte bei meinen Boards auch erst die Verkleidung geschlossen und hierdurch klang es sehr gedrungen (aufgrund des zu kleinen Volumens und das bei jeweils 2 Stck. 16ern je Tür, nachdem ich die Verkleidungen dann ausgeschnitten hatte klang es deutlich besser.

Ich denke das du bei einer Belegung der beiden vorderen Einbauplätze in den Boards mit einem 2 1/2-Wegesystem sehr zufrieden sein würdest zumal deine Endstufe etwas schwach ausgelegt ist.

Gruß
Bolle
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...366237.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...643531.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...376564.jpg

A4 Cabrio 3,0 mit "fast" Vollausstattung in ebony-schwarz-perleffekt mit schwarzem Verdeck und <br>schwarzer Leder/Alcantara-Innenausstattung, beide Reinhold Dach-Module
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ich muss Bolle da ebenfalls zustimmen, was Deinen Verstärker angeht, wollte aber nicht gleich so ins Häuschen fallen... Ninja

Falls Du nämlich 4 4Ohm Kicker so verschaltest, dass je 2 parallel laufen, und 2 solcher Päckchen hintereinandergeschaltet werden, hast Du immer noch eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm pro Board.
Schliesst Du nun Deinen Verstärker gebrückt an, so kann dieser 100W an diese Kombination pro Seite abgeben.
Macht gerade mal 25W pro Kicker...

Erwarte damit also keine Lautstärke- oder Klangwunder.
Es wird natürlich immer noch besser klingen, als ganz ohne Zwinker

Daher ist es tatsächlich wohl keine schlechte Idee, wie Bolle schon vorschlägt, nur 2 Kicker pro Seite einzubauen, falls Du diese Endstufe trotzdem einsetzen möchtest.

Soweit ich sehen konnte, ist sie prinzipiell 2 Ohm stabil, kannst also 2 4Ohm Kicker parallel schalten, da soll sie angeblich 200W (ob RMS, konnte ich nicht rausfinden) abgeben (also stehen 100W max. pro Kicker an).

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Ich habe diese Doorboards habe mir gedacht das ich die erste geschlossen lasse und die restlichen 4 dann offen mit volumen nutzung der Türe

[Bild: c212xg.jpg]

Und dann habe ich noch das über die Endstufe gefunden leider in Englisch
Die Endstufe ist 2 Ohm Stabil

Und welche marke von Kickbässen würdet ihr mir empfehlen

[Bild: unbenannt9ll.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
OK, dann schliesse je zwei 4 Ohm LS parallel und hänge solch ein Paar an je einen Kanal, alle 4 Kanäle arbeiten dann auf je 2 Ohm Impedanz.

Auf dem Bild sieht das Doorboard irgendwie recht flach aus... Un

Miss doch bitte nochmal die Tiefe Deines Doorboards nach, dass man ungefähr abschätzen kann, wieviel Einbautiefe zur Verfügung steht.

Gruss,

H Zwinker lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Kicker hab ich die 735 von Phonocar,Nachfolger von denen heissen 737,bin absolut zufrieden!
Hab 2 pro Seite und die drücken eigentlich schon ausreichend,das Dämmen ist die meiste Arbeit, hier und da klapperts immernoch ganz gerne,muss da besonders an der Entriegelung nach ner gescheiten lösung suchen..
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo,
ich habe pro Seite 2 Emphaser Kickbässe verbaut. Die Doorboards habe ich selber gebaut und mit Leder bezogen. Die Emphäser Kicks benötigen einiges an Leistung, sind dann allerdings sehr Pegelstark. 2 Kicks sind völlig ausreichend ! Man(n) sollte mehr Zeit und Geld in die Dämmung investieren, denn es ist erstaunlich was da so alles vibrieren kann.
Gruß Ralf Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Zitat:Originally posted by mein1993er@16 January 2006, 10:09:51
Hallo,
ich habe pro Seite 2 Emphaser Kickbässe verbaut. Die Doorboards habe ich selber gebaut und mit Leder bezogen. Die Emphäser Kicks benötigen einiges an Leistung, sind dann allerdings sehr Pegelstark. 2 Kicks sind völlig ausreichend ! Man(n) sollte mehr Zeit und Geld in die Dämmung investieren, denn es ist erstaunlich was da so alles vibrieren kann.
Gruß Ralf Zwinker
Nicht nur vibieren, sondern auch Klang und Leistung kommt bei einer vernünftig gedämmten Tür zu gehör Smile
Deine Doorboards sind nicht geschlossen verbaut.

Das größte Problem seh ich allerdings in der Endstufe, denn die hat VIEEEEL(!) zu wenig Leistung, denn 50w RMS sind zu wenig für einen vernünftigen LSP..
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Zitat:Originally posted by Björn@19 January 2006, 22:46:37
50w RMS sind zu wenig für einen vernünftigen LSP..
Das kann man so pauschal nicht sagen. Eine laststabile 50W-Endstufe an einem wirkungsgradstarken 16er kann durchaus ausreichend sein.

EDIT: Also 50W/Lautsprecher, nicht 2x25W für acht 16er
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Empfehlung RNS-D Schraubär 3 3.616 23.03.2013, 23:44
Letzter Beitrag: Jenkins
  Antennen Empfehlung dartyy 11 6.798 07.03.2012, 23:32
Letzter Beitrag: asdf #
  Empfehlung Autoradio Gastzugang 12 8.909 14.02.2012, 12:43
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Hecksystem mit 16er Coaxsystem sirius2001 7 4.759 20.05.2011, 22:51
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
  Suche Doorboards 2 x 16er goldi-39 17 13.835 12.11.2009, 20:34
Letzter Beitrag: Vibesy
  Autoradio mit DVD- Erfahrung / Empfehlung / Tips ? parlox 15 11.124 20.04.2009, 17:28
Letzter Beitrag: ahaspharos
  Boxenauswahl 16èr welche gut und günstig??? Cabriofahrer75 23 12.963 02.05.2008, 22:05
Letzter Beitrag: cabrio 92
  DVD-Autoradio ext. screen Empfehlung ? Miguel 10 8.800 15.09.2007, 22:52
Letzter Beitrag: Ollfried
  2 Wege im Armaturenbrett und 16er in der Tür...BILDER!!! Ober 27 17.757 27.02.2007, 08:57
Letzter Beitrag: Ober
  Empfehlung f cleveland_30_de 5 4.790 21.11.2006, 18:17
Letzter Beitrag: Ober



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste