hai cabfans,
nach dem Einbau einer FZV von iblöd haben mein Kumpel und ich ziemlich viel
innen am Cab ausgebaut: 10 meter Kabel, fingerdick goldieg aussehend mit roter Ummandlung, direkt anna Battarie angeklemmt mit einer 100000 Volt Sicherung,
zawei weitere Kabel vom Radioschacht bis innen kofferraum, und ein kleinen schwarzen Kasten unter der Fahrerseite übern Ablagefach wo Blaupunkt draufstand.
Desweiteren mehrere Meter Kabel unter den Seiteneinstiegsleisten,wech damit, sah nicht original aus. (onne Befestigung verlegt).  Seitdem funzt mein Radio immer noch (sony cdx mp400), nur die interen beiden Brüllboxen net mehr
naja, vielleicht weiss ja einer von Euch was, menno, ich weiss was ich nich alles wissen will, aber solangsam macht es laune an dem cab rumzufummeln
bis denne aus Emden
Beiträge: 205
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
hi!!!
tut mir ja leid,aber ich glaube nicht,dass irgendjemand aus deinem thread schlau wird.
(ich zumindest nicht...)
wenn du nach ner möglichkeit suchst,dein radio ausser gefecht zu setzen,kannst du es ja mal verpolen oder ausbauen und einmal drüber fahren.....haben schon einige hier gemacht.die erfolgsquote dürfte bei nahezu 100 prozent liegen!
was ist denn nun genau dein problem?
gruss tom
p.s. was sind hinten für lautsprecher verbaut? (aktiv oder passiv)
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Beiträge: 386
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
16 Danke aus 12 posts
vieleicht will er ein gewicht Tuning machen
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Exzellente Strategie um Gewicht zu sparen: erst mal alles abschrauben und dann sehen ob's noch fährt.  Wenn ja, war's kein tragendes Teil weg damit
@ tom: Der mit dem Radio war auch gut. Ich lach mich tot
Spass muss sein. Du erkennst die "orischinolen" Lautsprecher daran, dass sie in einem Metallrahmen sitzen der seinerseits mit der Karosse verschraubt ist und dass eine Verstärker Elektronik hinter dem Speaker sitzt.
BTW: Wenn Du sound-technisch mal ein paar lichtjahre weiter bist, dann wirst Du genau die Kabel wieder einziehen, ehrlich
Greetings
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Huhu......
Also ich glaube ja eher, dass er so'n Ultra-Originaler ist.....
In dem Fall hätte ich ein Paar frisch reingekommene  Original-Nokia-Lautsprecher für hinten anzubieten
Mach weiter so und halt uns auf dem Laufenden, bitte!
H ![[Bild: zwinkern.gif]](http://www.lad-dir-was.de/img/cab/smilies/zwinkern.gif) lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
@Tux
Danke, das hat schon gehelft, sind die Originalen Nokias. Gehe mal davon aus dem
nächst die originalen Kabel zu finden, woher soll ich denn auch wissen was der Vorbesitzer da alles gewurstelt hat
@Bastel1977
sach ma, wie oft willst du dein Schlafzimmertürklinkenfoto denn noch hier reinstellen
@H;o)lli
mach ich doch glatt, vielleicht will der eine oder andere die Kabel sogar haben,
wer weis
@Tom2003
hatte nur gedacht das hier jemand weis wozu das alles verlegt war, und nein ich will nichts außer Gefecht setzen und habe ich auch nicht (bis jetzt jedenfalls)
Eine Frage hätte ich da noch Tom: Wenn ich über mein schönes Sonyradio drüber fahre und es danach wieder einbaue, sind dann alle Einstellungen wech oder muss ich neu programieren vonwegen Sender und soweiter
@Dopamin
Gewichtstuning geht anders: immer nur für 20 Euronen tanken und während der Fahrt einen Luftballon unter den Hintern und immer nette 4 bar aufe Gummis pumpen und sehr wichtich: Antenne eigefahren lassen
jaja ich wissen:und das datif is dessen genital dessen tot
ostfriese drüsst trotzdem freunlisch
kw: währ rechtsschriftspfehler pfindet möge sie bitte überkucken
Beiträge: 59
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2004
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Powerkabel der Endstufe und CD Wechselkabel entfernt. Und nun kein Sound?
Klingt mir irgendwie stark nach Verarschung...
Ex: 2,3l NG, Rot, 18" Chromfelgen | aktuell: r8 spyder
Beiträge: 1.181
Themen: 73
Registriert seit: Feb 2004
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
78 Danke aus 59 posts
Zitat:Originally posted by emdcab@16 March 2006, 00:34:16
@Bastel1977
sach ma, wie oft willst du dein Schlafzimmertürklinkenfoto denn noch hier reinstellen
Hehe... So lange bis auch dem letzten klar wird, dass Rechtschreibung in diesem Lande nix mehr zählt
Gruß
Bastian, jeden Tag mit solchen Dingen konfrontiert
Hallo Björn,
nein, ich will weder Dich noch andere Personen verarschen.
Habe leider vergessen zu schreiben das ich das Cab ohne Radio und anderes
Musikzubehör erworben habe.
Durch Deine Info bin ich mir jetzt sicher das ich nur Zubehörkabel vom
Vorbesitzer entfernt habe, Danke Dir dafür.
Also nach dem Einbau eines Radios, welches ich laut Faq angeschlossen hatte
funktionierten die beiden hinteren Lautsprecher leider nicht, habe auch ja noch
vier kabel (schw. und schw.-wß. entfernt welche unter den seitlichen
Bodenverkleidung lose verlegt waren, und das bestimmt nicht von Audi.
Wie geschrieben werde ich mich dann mal auf die Suche nach den originalen
Leitungen machen. Eine hintere Türpappe hatte ich ja schon entfernt, und
da war der original Nokia nicht angeschlossen, naja kommt Zeit kommt Rat
Viele Grüße und Danke
|