Der Kenwood-Thread
#1
Hi,

ich hatte bisher ein Kenwood-Radio und war bis jetzt auch sehr zufrieden. Leider ist das Gerät jetzt hinüber. (CD springt, Flachbandkabel für das Drehdisplay defekt)

Ich war daraufhin im Mediamarkt und der Typ meinte Kenwood ist nicht mehr so gut. Besser wäre Panasonic oder Pioneer. Damit will ich mich aber nicht zufrieden geben. Warum auch?

Ich würd gern wieder ein Kenwood, so um die 300€. Mir gefällt das wegen der verdeckten Blende, das man das Radio nicht sieht. Gerade im Cabrio. Die abnehmbare Frontblende leidet doch nach längerer Zeit auch unter Kontaktarmut. Kenn ich zumindest von Panasonic. Außerdem muss man das Teil immer abbauen zum sichern. Das ist mir zu umständlich.

Wer hat denn hier auch ein Kenwood? Was meint ihr dazu? Ist Kenwood technisch wirklich schlechter? Zumindest das Design gefällt mir am besten...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hatte auch ne Zeitlang im Alten Cab ein Kenwood, war halt schon älter ohne den MP3 Schnick Schnack, aber hat funktioniert. Einwandfrei. Im Moment hängt ein Kenwood Sechs Fach Wechsler mit Interface am Navi Plus und da gibts auch keinerlei Probleme, bisher noch kein einiger aussetzter auch auf echt &/((X Fahrbahn. Sicher gibts Technisch bessere Radios aber taugen tun sie allemal. Mir persönlich wären 300 Euro aber zuviel, da würde ich lieber zu Alpine greifen. Meinermeiung nach die besten Radios Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin,

das Flachbandkabel kann der Kenwoodhändler tauschen (vielleicht kann man es sogar selbst ?), haben wir bei unserem auch machen lassen (70,00 Euro inkl. Lohn)

Vielleicht eine Idee, wenn Du mit dem Radio sonst zufrieden bist...

Der Händler müsste auch feststellen können, warum die CD springt - so wird die Reparatur vielleicht billiger als ein Neues....

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Habe mir erst vor kurzem ein Kennwood 9531 gekauft! Ich bin sehr zufrieden mit diesem Teil! Bis jetzt *g* Ist halt auch das Bedienteil zum abnehmen! Abe rich hatte noch nie ein Problem mit den stellen!

Hier ist ein Bild von meinem Radio! Jetzt mag ja einer sagen das Passt net in das Audi-Flair...aber mir gefällts :-P

Schau her
[Bild: meinaudi2na.th.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zitat:Originally posted by Uwes@Fri 31 March 2006, 10:23
Moin,

das Flachbandkabel kann der Kenwoodhändler tauschen (vielleicht kann man es sogar selbst ?), haben wir bei unserem auch machen lassen (70,00 Euro inkl. Lohn)

Vielleicht eine Idee, wenn Du mit dem Radio sonst zufrieden bist...

Der Händler müsste auch feststellen können, warum die CD springt - so wird die Reparatur vielleicht billiger als ein Neues....

Uwe
Hallo Leute

Schliese mich dem Uwe an. Das Flachband Kabel war auch bei mir hin.
Der Händler hatt das Radio ein geschickt und jetzt ist es wieder wie neu.
Das Radio wurde bei mir komplett gereinigt ist sieht sogar besser aus wie vorher.

MFG VIRUS
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Ehrlich gesagt will ich das alte Gerät nicht mehr reparieren sondern lieber ein neues. Ich bräuchte nämlich auch einen Aux-Eingang und den hat das Gerät nicht. Außerdem MP3 fähig wär auch nicht schlecht. Nun ja, statt Kohle ins alte zu stecken lieber neu. Und da bräucht ich ein paar Tips welches vielleicht ganz gut ist und welches nicht.

Dachte nur, vielleicht kann mir einer sagen ob Kenwood wirklich technisch schlechter ist als Panasonic oder Pioneer oder Alpine. Was ist denn sozusagen wichtig an einem Radio?

@kingpin
Wieso würdest Du lieber ein Alpine kaufen?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

ich habe auch einen Kenwood dem M-9021 und bin sehr zufrieden.
Wollte einen Radio mit MP3, 3xVorverstärkerausgänge und mit dem D-Mask System. Das Teil klappt sich nach innen und zählt als Diebstahlschutz auch wenn das Bedienteil abnehmbar ist. Ohne den elektronischen Schlüssel ist der Radio auch mit dem Bedienteil nix wert.
Ja und tauschen nur wen er kaputt ist oder ich mal Billig einen Kenwood mit DVD bekomme.


Hier noch ein Bildchen von meinem:
[Bild: 400_3435333061613933.jpg]

Gruß
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo

Hab auch eins von Kenwood, das mit MD. Hab auch mal das Flachkabel gewechselt, ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Werd mir demnaechst ein neues Radio kaufen Arrow W7534U Klick mich.
Find das mit dem USB genial,.....

Gruss TBig Grinm
Motor: 2,6 V6 ABC EZ 2/96 Automatik, Innenaust. Gurtintegral Sitze elektr. mit Sitzheizung, Leder Schwarz, Klima,...! el.Verdeck, beide Reinhold Module, pol. Windschott, R-RS Front, DE-SW, Xenon, Aero Wischer vom A6, Komfortschliess,- und Coming Home Modul, Rs2 Spiegel, Remus-ESD, Koni Gelb mit KW 60-40er Federn, breiter,...
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Also ich melde mich mal hier zu Wort, da Kenwood Besitzer.
In meinem Cabrio findet sich das Kenwood KDC-W6527: MP3 fähig mit CD-Schlitz hinter dem Display, welches ein Punktmatrixdisplay ist für Detailreiche Anzeigen.
Wichtig waren mir:
MP3 Wiedergabe
Drehregler für die Lautstärke
Aux Eingang
4xPre-Out
4x40W (hat sich inzw. erledigt da Hifonics Amps)
dezentes Design (nicht so ein Panasonic Style)

Ich muss sagen das Preis/Leistung für 214,- ist OK. Ich bin mit dem Tuner Teil nicht zufrieden, da habe ich schon besseren Empfang gehabt, aber sooft höre ich auch nicht Radio. Die Soundparameter über einen 3-Band EQ einzustellen mit Mittenfrequenz und Q-Parameter reicht eigentlich. Laufzeitkorrektur ist in dieser Preisklasse etwas zu viel verlangt.
Die Navigation durch eine CD mit vielen Foldern ist ewas umständlich. Alles in allem bereue ich es nicht.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hab mit Alpine sehr viel bessere Erfahrungen gemacht als mit anderen Herstellern wie Sony oder JVC. Sehr viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, bei weitem besserer Klang und ein Super FM Tuner. Vieleicht bin ich da etwas Subjektiv aber ich würde immer wieder zu Alpine greifen da der Klang einfach Glas klar ist.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kenwood KVT 627 DVD Spezi76 2 4.398 04.03.2012, 20:58
Letzter Beitrag: Mr. Speed
  Kenwood KDC-BT60U mit iPhone 4S Onkeljimbo 1 3.362 22.10.2011, 17:23
Letzter Beitrag: Onkeljimbo
  Fernsehesender mit Kenwood DVD Player? V6-Cabrio 1 2.599 17.01.2007, 09:41
Letzter Beitrag: in-ik-78
  Doppel din Kenwood DDX7015 Schaltplan???? Slommi 0 1.908 10.02.2006, 14:53
Letzter Beitrag: Slommi
  Demo Mode abschalten Kenwood WFA 413 MP3?? abtC5-Cabrio 0 2.093 06.01.2006, 20:20
Letzter Beitrag: abtC5-Cabrio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste