Allgemeine Fragen zu KER-Halbanlagen
#1
Hi,

hätte paar Fragen zu den KER-Halbanlagen. Leider hab ich noch keine Antworten dazu gefunden. Vielleicht nimmt sich ja jemand zeit und hilft mir weiter.

1. Sind Befestigungsteile dabei oder brauch ich sonst noch irgendwas für die Montage?
2. Sind mit den Ovalen endrohren diese gemeint oder die uneingerollten? http://www.v2a-auspuff.de/endrohre/endrohr_typ32.gif
3. Wie sieht es mit Anpassungen vom Stoßfänger etc. aus. Sieht das Mittelrohr zwischen li. u. re. Endrohr unterhalb des Stoßfänger raus oder muss ich einfach nur eine Zweite Aussparung für das rechte Endrohr im Stoßfänger machen?
4. Wie ist eigentlich der Klang von V6-Motoren? Laut sehr laut, leise, brummend Rolleyes

Wäre nett wenn ich paar Antworten bekommen würde.

Gruß Benni
Stolzer Besitzer eines wei
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Dirty Smile

1. Sind Befestigungsteile dabei oder brauch ich sonst noch irgendwas für die Montage?

Ich meine ja aber ich habe es nochmal beim Herstellerangefragt !

2. Sind mit den Ovalen endrohren diese gemeint oder die uneingerollten? http://www.v2a-auspuff.de/endrohre/endrohr_typ32.gif
Weiß ich heute abend, habe ich auch beim Hersteller angefragt


3. Wie sieht es mit Anpassungen vom Stoßfänger etc. aus. Sieht das Mittelrohr zwischen li. u. re. Endrohr unterhalb des Stoßfänger raus oder muss ich einfach nur eine Zweite Aussparung für das rechte Endrohr im Stoßfänger machen?
Weiß ich heute abend, habe ich auch beim Hersteller angefragt


4. Wie ist eigentlich der Klang von V6-Motoren? Laut sehr laut, leise, brummend

ich habe schon ein paar V6 gehört und sie haben einen kernigen brummenden Klang, eigentlich perfeckt.

Gruß Frank


Den Rest beantworte ich nach erhalt einer antwort hier und per PM

Gruß Frank
<span style='color:blue'>---
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,

also du hast mir jetz eigentlich fast schon alles per PM erklärt. Nur kommt mir die Duplexanlage jetz fast zu teuer wenn ich auch noch nen Heckschürzenansatz brauch. Jetz stellt sich halt für mich die Frage, was mir mehr bringt. Ich möchte halt entweder einen Endtopf von KER nehmen und den Mittelschalldämpfer entfernen oder ne Halbanlage nehmen. Sie hat zwar einen größeren Durchmesser, aber was sich letztendlich besser anhört, weiß ich jetz ehrlich gesagt nicht so genau. Vielleicht kann mir ja einer von euch bei meiner Entscheidung helfen Is dat wirklich so?

Gruß Bennni
Stolzer Besitzer eines wei
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
...:;:...
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Zitat:Ich muss allerdings mal anmerken dass die Endrohre (2X 80mm) schon Rost angesetzt haben.

Kann doch gar nicht sein, ist doch aus Edelstahl, oder nicht?? Waaat?

Könnte höchstens Flugrost sein...

Grüße
Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
...:;:...
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin moin,

es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Edelstahl rostfrei sein soll.

Die Definition ist anders:

Edelstahl ist ein Stahl mit einem Schwefel- und Phosphoranteil unter 0,2 %; und das hat nichts mit Rostfreiheit zu tun.

Was ihr eigentlich meint ist "Edelstahl Rostfrei", was ein eingetragenes Markenzeichen ist und mit Nickel und Chrom legierte Stähle bezeichnet, die mehr als 5% Chrom oder eine Kombination aus Chrom und Nickel als Hauptlegierungsanteile enthält.
Andere Legierungselemente sind Molybdän, Titan, Niob, Aluminium, Kupfer, Silizium.
Diese Stähle sind auch nicht rostfrei im umgangssprachlichen Sinn, sondern nur rostbeständig, was heißt, dass sie unter bestimmten Umständen doch rosten können. Insbesondere durch Kontaktkorrosion und durch unmittelbare Nähe von rostendem Stahl.

Zum Auspuff:

Den würde cih zum Händler zurückbringen und mich ganz dumm stellen und ihn auf die "Rostfreiheit" des verwendeten Stahls hinweisen und den Auspuff austauschen lassen.

Lord, der früher den Stahlschlüssel auswendig lernen musste
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Zitat:Was ihr eigentlich meint ist "Edelstahl Rostfrei", was ein eingetragenes Markenzeichen ist und mit Nickel und Chrom legierte Stähle bezeichnet, die mehr als 5% Chrom oder eine Kombination aus Chrom und Nickel als Hauptlegierungsanteile enthält.

Ich will dem ja nicht wiedersprechen, aber wir haben im Garten z.B. Edelstahlleuchten, die nicht rosten, und das Balkongeländer ist auch aus Edelstahl (von einem Metallarbeiter selbst hergestellt, also ohne Markenname wie "Edelstahl rostfrei"), und das rostet auch nicht... also war ich der Meinung, das Edelstahl ansich nicht rostet Das ja man doof
was denn nun??

Grüße
Kerstin
Duisburg

[Bild: agsolf775lnt1h61y.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Wat nu?

Es ist agnz einfach:

Es gibt verschiedene Qualitäten von rostbeständigem Stahl - du hast wieder fälschlicherweise die Bezeichnung Edelstahl benutzt, was überhaupt nichts mit der Rostbeständigkeit zu tun hat.

Es hat hauptsächlich mit dem Anteil an Chrom und Nickel in der Legierung zu tun. Faustregel: je mehr Chrom und Nickel, desto korrosionsbeständiger ist der Stahl.

Hier ein paar Beispiele:

  1. Werkstoffnummer  DIN Bezeichnung   Bedeutung
  2. 1.4000   X6Cr13   X=Hochlegierter Stahl mit 0,06% Kohlenstoff und 13% Chrom
  3. 1.4001   X7Cr14   X=Hochlegierter Stahl mit 0,07% Kohlenstoff und 14% Chrom
  4. 1.4104   X14CrMoS17   X=Hochlegierter Stahl mit 0,14% Kohlenstoff, 17% Chrom, Molybdän und Schwefel
  5. 1.4301   X5CrNi18-10   X=Hochlegierter Stahl mit 0,05% Kohlenstoff, 18% Chrom und 10% Nickel
  6. 1.4310   X10CrNi18-8   X=Hochlegierter Stahl mit 0,10% Kohlenstoff, 18% Chrom und 8% Nickel

Der Werstoff 1.4310 ist auch unter der Bezeichnung V2A und der Werkstoff 1.4301 unter der Bezeichnung V4A im Handel. 1.4301 wird in der Besteckindustrie eingesetzt.

Also noch einmal mit zunehmendem Chrom und Nickelanteil an der Legierung nimmt die Korrosionsbeständigkeit zu. Wie du siehst gibt es verschiedene Qualitäten. Die Angabe, das es ein rostfreier Edelstahl ist, nicht ausreichend. Zur genauen Einschätzung der Korrosionsbeständigkeit muss man wissen, welcher Werkstoff eingesetzt wurde. Am besten mit der Werkstoffnummer nach dem Stahlschlüssel.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
...:;:...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Fragen zur Competition Stoßstange Gilge 3 2.535 03.04.2020, 15:33
Letzter Beitrag: Gilge
  Fragen.... 80-911 10 5.871 04.10.2014, 11:15
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Fragen zu den Zusatzinstrumenten niko7 1 2.291 30.07.2014, 21:54
Letzter Beitrag: axel69
  Fragen zur Ausstattung yoshii 29 27.346 07.11.2013, 10:29
Letzter Beitrag: Ralph
  Umbau bringt Fragen mit sich! FeizzZ 3 3.773 09.08.2012, 13:05
Letzter Beitrag: FeizzZ
  Fragen zur Klimaanlage tomatoes 12 10.191 20.09.2011, 12:38
Letzter Beitrag: tomatoes
  Ich bin ein Anfänger, es gibt Fragen Lexa(Rus) 4 5.758 23.01.2011, 21:38
Letzter Beitrag: Lexa(Rus)
  Vorstellen und ein paar Fragen SvenV6 14 9.616 24.12.2010, 15:34
Letzter Beitrag: SvenV6
  allgemeine frage an die profis hier Loffio 9 8.109 15.11.2010, 21:11
Letzter Beitrag: PeterH
Smile Vorstellung und gleich ein paar fragen ! StefanR. 14 9.645 28.04.2010, 00:24
Letzter Beitrag: StefanR.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste