Reifen
#1
Hi,
wolt mal nachfragen wer von Euch den TOYO Proxes T1S als 225/40 16 fährt?
Wie seid Ihr damit zufrieden?
Hat jemand dazu evtl. auch eine Reifenfreigabe?
Was sind Eure Favoriten in der Größe?
DANKE
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hatte früher den T1-S in 225/45 R16, war damit eigentlich ganz zufrieden, nur bei Nässe eine Katastrophe, aber da fahren wir ja sowieso nicht... ;-)

Einen anderen Vergleich habe ich in dieser Grösse leider nicht, fahre mittlerweile Conti SC2 in 235/45 R17, und der ist eindeutig 'ne ganze Ecke besser. Aber wie weit das mit der unterschiedlichen Grösse zusammenhängt kann ich leider nicht sagen.

Vieleicht hilfts trotzdem.
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ich hatte den T1-S früher auf meinem 205er. Wie mein Vorredner schon sagt: Trocken klebt der wie Sau, im Nassen bleibt man besser zu Hause...
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
ich hatte diesen sommer auch noch tr1 in der größe von 215 40 16 drauf. kann dem verhalten bei trockenheit und nässe den anderen nur zustimmen! aber sie halten auch nicht so lange, bei ca. 12-15 tkm waren sie blank.

mfg
dalle

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,
12-15 t Km ist doch ganz ok! Egal welche Reifen und welche Größe ich gefahren hab, 1 Saison und die Dinger waren auf der Antriebsachse blank. Sogar die 195/50 15 auf nen 13er E Kadett hielten nicht länger und da war nichts mit wegtreten bis der Socken qualmt!
Also ich kann das mit dem Regen nicht bestätigen, allerdings habe ich ihn als "Nachläufer" auf der Hinterachse. Konnte nicht feststellen daß hier Probleme beim Regen auftauchten. Ebensowenig daß sie sich stark abfahren würden. Hab heuer 14000 KM draufgeradelt und die sehn noch fast wie neu aus. Wie gesagt als Nachläufer! Allerdings hat mir mein letzter Tüv-fuzzi mächtig die Hölle heiß gemacht. Von wegen mit zuwenig Tragkraft usw. also dann war ich beim Reifenhändler und der erzählte mir das selbe. Er kann kein Reifenfreigabe für mich besorgen.
Da ich allerdings die nächsten Saisonen auf einem CR7 Rad oder einer Steffan EVO Felgen fahren möchte hab ich überlegt ob ich nicht auch gleich 4 neue Reifen dazukaufen sollte. Dann müßte ich allerdings die Toyo verschachern und darauf hab ich nicht wirklich Bock. Hat von Euch vielleicht einer eine Reifenfreigabe?
Ansonsten habe ich das Gefühl, daß es anscheinen einen Unterschied in den Größen in Punkto Qualität der Toyo gibt. Denn ihr seid euch alle ziemlich einig über das verhalten des T1-S und früher hat ich mal nen 195er der mich auch nicht überzeugt hat.
Mal schaun was noch raus kommt!
DANKE erstmals
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Versuch Dir doch die Freigabe bei Toyo zu holen, da hatte ich meine auch her. Ging keine halbe Stunde und ich hatte die PDF im Posteingang.

Hier der Link: http://www.toyo.de/Freigabenformular.aspx

Ich hoffe es funktioniert auch mit dem Link...
Cabrio wird geschlachtet, bei Interesse PN.

Neues Auto: Opel GT... Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,
das hab ich schon mehrfach versucht, leider kein Erfolg! Ich ab bestimmt 10 mal dieses Formular ausgefüllt.
DANKE trotzdem
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin!

Ich verstehe irgendwie das Problem nicht...Huh...wenn die Traglast des Reifens für deinen Wagen nicht ausreicht, kann dir doch keiner - vor allem nicht Toyo - eine Freigabe für deinen Wagen erteilen. In diesem Fall würde ich dringend auf den Typen vom TÜV hören - schließlich bist du mit diesen Reifen derzeit ohne Betriebserlaubnis unterwegs...!

Und wenn du dir sowieso neue Felgen holst, dann pack' dir da doch auch mal anständige Gummis drauf - der Markt hat da ja nun wirklich Besseres zu bieten als Toyo...Nenene...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln

P.S.: ...derzeit mit 225'er Pirelli P Zero Nero unterwegs.

P.P.S.: Du hast ein B3-Cabrio? Merkwürdig...ist das ein Sondermodell?
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Servus,
das werd ich dann wohl auch machen, aber verstehen tu ich das nicht, denn Eure Cab´s sind bestimmt auch nicht schwerer als meins.
@Don Crypton
Wenn mann´s ganz genau nimmt, dann ist´s ein B3, hier im Forum wurde schon ein paar mal darüber gesprochen. Landläufig wird unser Cab aber als B4 bezeichnet
Gruß Rocketeer
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Kann dem Don nur beipflichten.
Irgendwie sind einige recht chinaphil hier !
Und wer garantiert mir, daß Du nicht mal vom Regen überrascht wirst und mir von links kommst ?
Habe gerade mal 3 Minuten investiert und gesucht: In der Größe 225/45/16 kosten Dunlop oder Bridgestone 10 - 15 EUR mehr als ein Toyo. In 225/45/17, was eine häufig hier vertretene Größe ist, bekommst Du für einen ähnlichen Aufschlag einen Pirelli oder Conti.
Die Differenz für einen ganzen Satz macht nicht mal ne Tankfüllung aus !
Nimm einen x-beliebigen Reifentest nach dem Zufallsprinzip und er wird in 99 von 100 Fällen von einem der 6 Premiumreifen gewonnen (Michelin, Conti, Pirelli, Dunlop, Bridgestone, Goodyear).
Meine Meinung: Wegen 60 EUR würde ich da nicht rumeiern...

Gruß
brendan (branded)
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Eine Folie kommt aus dem neuen Reifen Audi Cabrio 2.8 Mai 2001 2 3.832 12.03.2015, 16:27
Letzter Beitrag: Audi Cabrio 2.8 Mai 2001
Question Transport von 4x17" Reifen + Beifahrer im Cabrio djaigs 31 21.260 01.02.2010, 10:07
Letzter Beitrag: Vibesy
  Reifen Transportieren Ano01 4 3.246 08.06.2006, 09:32
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste