Mal wieder Heckklappenschloß und ZV
#1
Moin Moin,

mein Heckklappenschloß öffnet über ZV nicht.

Es verriegelt über ZV einwandfrei, ebenso ver- und entriegelt es ganz normal beim Öffnen des Verdeckes.

Scheint also das Signal "Entriegeln" der ZV zu fehlen. Die Isolierung der Kabelbäume (2 Jahre alt) ist schon runter, alle Adern sind äußerlich heil.

Welche Ader in welchem Kabelbaum ist für das Signal verantwortlich ?

Ich möchte (heute) nicht alle neu machen...

Liebe Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hmm, dafür gibt es zwei Adern auf der rechten und auf der linken Seite! Das weiß ich weil ich mal einen Stecker vergessen hatte anzuklemmen. Welche Farben weiß ich jetzt aber auch nicht aus dem Hut. Gabs hier nicht mal einen Stromlaufplan in der FAQ? Ich find das nicht.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Torsten,

erstmal Danke, den SLA hab' ich leider auch nicht gefunden.

Bin jetzt aber etwas weiter (oder auch nicht, wie man's nimmt).

Im linken Kabelbaum gehen das braun/blaue und das weiß/schwarze (die beiden haben sogar eine separaten Stecker hinter der Seitenverkleidung) zu einer Steckverbindung rechts in der Heckklappe. Von dort laufen sie als weiß/schwarzes und weiß/gelbes zu den beiden Mikroschaltern am Heckklappenschloß. Ich habe die Kabel von der Steckverbindung hinter der Seitenverkleidung bis zur Steckverbindung in der Heckklappe auf Durchgang geprüft, die Kabel sind heil. Aufgefallen ist mir nur, dass egal bei welcher Stellung des Schlosses und egal ob die ZV auf Offen oder Geschlossen stand, am braun/blauen Kabel nur 6V anlagen (gemessen gegen das Massekabel in der Steckverbindung und auch direkt auf Fahrzeugmasse) an dem anderen Kabel aber 12 V.

Dieser Spannungsunterschied liegt auch schon am Stecker an, der hinter der Seitenverkleidung liegt....deutet das evtl. auf einen Fehler in der ZV hin ? Denn genau dieses braun/blaue bzw. später dann weiß/schwarze Kabel geht auf den Mikroschalter, der beim manuellen Entriegeln des Schlosses betätigt wird...

Die Entriegelung (und auch die Verriegelung) des Schlosses erfolgt ja über die Schubstange, deren Betätigung innen an der Kofferraumklappe montiert ist. Die kabel, die dorthin führen, kommen aus dem rechten Kabelbaum (4 Stück), sind aber ebenfalls alle heil.

Beim Verdecköffnen funktioniert, wie schon geschrieben, alles, d.h., dass Kofferraumschloß wird verriegelt und hinterher auch wieder entriegelt. Da dies ja über die gleiche Schubstange geschieht, scheint dieses Element ebenfalls heil zu sein.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch mit Bordmitteln überprüfen kann ?

Wozu dient eigentlich der Mikroschalter an der Schließfalle (heisst die so ?) also dort, wo der Deckel mechanisch verschlossen wird ? Der meldet doch sicher, ob der Deckel verrastet ist oder nicht...kann das mit meinem Problem zu tun haben ?

Edit sagt, der Mikroschalter funzt...als ich nämlich dessen Kabel auf Durchgang prüfte und dabei die Steckverbindung auseinander hatte (übrigens auch hier der rechte Kabelbaum) habe ich die Türen über ZV verriegelt. Als ich dann die Steckverbindung wieder zusammensteckte, ging prompt die Alarmanlage los...Smile

Ratlose Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Du Uwe Du?!
Wüllst' mi mol diene Ie-Mehl (Bääääää) geven dun?!!
Denn giv dat uck Post....

HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Moin Holli,

aber gerne doch....

Uwe Punkt Sauke ät gmx Punkt de

Habe heute morgen aus Götheborg kommend in Kiel angelegt...hast Du mich winken gesehen ?

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Eeeeeendlich wieder da..... wat hassu bloss inner Garage solange gegraben?! Das ja man doof

Mensch, heute morgen kurz in Kiel gewesen?
Dann hätt'st mich ja von der Werkstatt ins Büro fahren können.... Rolleyes

Hast Post....

Viel Erfolg, HZwinkerlli
(Sonntagabend am Pianobeach...)
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
So, hier kommt die Auflösung....

Holli, Dir noch mal schönen Dank für die Post, die hat zur Lösung mit beigetragen, das nächste Bier trage ich Dir dann zum Tisch Big Grin

Bei mir wurde kurz vorm Urlaub der Zündanlassschalter getauscht. Danach war plötzlich das Zündplus für's Radio weg. Bei Mecki habe ich dann gelesen, dass beim Trennen von ZAS und Schließzylinder gern ein kleiner Stift verloren geht, der dafür sorgt, dass Klemme 86s bei eingestecktem Schlüssel Strom führt. Hab' also das Radio auf Dauerplus geklemmt und wollte es nach dem Urlaub reparieren lassen (Nachbesserung)

Das das Heckklappenschloß nicht mehr entriegelt habe ich erst viel später gemerkt und daher nie einen Zusammenhang vermutet, insbesondere, da das Verriegeln ja funktionierte und für beides der gleiche Motor in der Heckklappe zuständig ist.

Beim Blättern durch die Stromlaufpläne stellte sich dann heraus, dass von Klemme 86s Verbindungen sowohl zum Radio als auch zum Motor des Heckklappenschlosses gehen Das ja man doof

Also daher erst mal den Stift zwischen ZAS und Schließzylinder selbst aus einem Nagel gefeilt (da mir der Originale, den ich nach dem Werkstattaufenthalt im Fußraum gefunden hatte, beim ersten Einbauversuch in den Tiefen des Armaturenbrettes verschwunden ist Dry) und eingebaut (nichts für große Finger, bin fast wahnsinnig geworden) und siehe da: Radio spielt wieder solange, bis der Schlüssel gezogen wird und das Heckklappenschloß entriegelt wieder.

So weiß ich jetzt wenigstens, dass die Adern in den Kabelbäumen noch heil sind, da ich ja fast alle durchgeklingelt habe.

Warum allerdings Klemme 86s, die ja eigentlich nur bei eingestecktem Schlüssel Strom liefert, Einfluß auf den Heckklappenmotor hat(noch dazu nur für's Öffnen, Schliessen ging ja), weiß ich nicht (hab' auch nicht dran gedacht, nach Reparatur zu messen).

Kann das einer der Elektrikprofis auflösen ? Eventuell 2 stufiger Schalter ? 1. Stufe ohne Schlüssel Strom für Heckklappe, 2. Stufe mit Schlüssel Strom für Radio ?

Vielleicht hilft's ja mal jemanden mit dem gleichen Problem...

Grüße

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckklappenschloß...mal anders?? HansHoizl 17 13.855 17.08.2011, 22:41
Letzter Beitrag: Lennart92



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste