Mit dem Auto auf die Rennstrecke
#1
Hallo zusammen,

ich möchte diese Frage hier speziell an die Versicherungs-Spezialisten richten.

Gibt es - ohne dass ich jetzt die ellenlangen AGB's meiner Versicherung lesen möchte - aus eurer Erfahrung Probleme, wenn man auf Rennstrecken (z.Bsp. Lausitzring) mit dem eigenen Auto Schäden verursacht?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi Semu,

als ich auf dem Sicherheitstraining (Nürburgring) war, hat der Veranstalter die Versicherung mit 750,- SB in den Preis integriert, weil da die eigene Versicherung nicht greift.

Ich bezweifle, dass jemand den Renneinsatz versichern wird. Vorsatz ist Vorsatz...Nix wie weg!

Gruss,
Andrei
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
hi,
ich hatte bei meiner versicherung da schon mal nachgefragt und es kann ein klares nein...
mann kann aber meistens direkt bei der rennstrecke eine versicherung
abschließen aber die ist wie so alles andere auch was spaß machen soll extrem teuer...
[Bild: CAdIEREH2sLratV.jpg]
[Bild: aTG7Z1ko0Rzds0s.jpg]


Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann wenn doch dann sei schneller als der tod!!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Wenn Du mit Deinen Auto auf die Rennstrecke gehts um ein paar "Public-Runden" zu drehen greift werder Deine noch die Versicherung von einem eventuellen Unfallgegener.

D.H. im Klartext: "Schäden egal durch wenn verursacht müssen selbst getragen werden" => auch wenn Du z.B. gar nicht Schuld bist und Dir jemand anderes in Deinen Wagen fährt haftet er NICHT für Deine Schäden.

Gruss
*Doc.*
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
DrFeelgood schrieb:Wenn Du mit Deinen Auto auf die Rennstrecke gehts um ein paar "Public-Runden" zu drehen greift werder Deine noch die Versicherung von einem eventuellen Unfallgegener.

D.H. im Klartext: "Schäden egal durch wenn verursacht müssen selbst getragen werden" => auch wenn Du z.B. gar nicht Schuld bist und Dir jemand anderes in Deinen Wagen fährt haftet er NICHT für Deine Schäden.

Gruss
*Doc.*

jetzt vermischst du zwei Sachen:

nur weil die Versicherung nicht zahlt, heißt das nicht, dass der Unfallgegner nicht zahlen muss... Dann halt aus seiner Tasche und nicht aus der Tasche seiner Versicherung...

Ob die persönliche Haftung ausgeschlossen ist auf Rennstrecken weiß ich nicht, es hat aber auf jeden Fall nichts mit der Frage zu tun ob die Versicherung zahlt!!
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Also, soweit ich das weiß, gilt auf der Nordschleife des Nürburgrings:

Es ist eine "Landstraße" bzw. eine Touristenfahrt, d.h. es handelt sich dabei NICHT um eine Motorsportveranstaltung (Fahrten zur Erzielung der Höchstgeschwindigeit oder so ähnlich).
Deshalb gilt auch die StVO (Räumlich abgetrennte, in eine Richtung befahrbare Spur und außerhalb geschlossener Ortschaft, sprich Richtigeschwindigkeit, kein Tempolimit von 100 Km/h, aber auch nur links überholen erlaubt) Und folglich zahlt auch die Versicherung. Wobei hier wohl gern auf grobe Fahrlässigkeit hingewiesen werden wird, um möglichst nicht zu zahlen, denn wer langsam fährt fliegt nicht ab. Hängt dann also von der Versicherung bzw. den Bedingungen ab.

Wenn man aber an einem Rennen teilnimmt bzw. den dazugehörigen Übungsfahrten sieht die Sache wieder anders aus.
Denn dort gilt zumeist: Jeder zahlt seinen eigenen Schrott...egal, wer ihn verursacht hat. Die Versicherung jedenfalls schließt diese Fahrten in der Regel aus.

Würde mal den Betreiber der Rennstrecke fragen, als was die Runden deklariert sind.

So sehe ich das zumindest. Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Moin!
So hab ich das auch im Kopf, die Nordschleife ist eine mautpflichtige Einbahnstraße, nichts weiter. Aber dafür macht sie verdamt viel Spaß. Zwinker
Ollfried, Maul gestopft
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi Jungs, ich mache gerad meine BWV nach im Versicherungsbreich,
Teilnahme an Rennen ,dazu zählen auch Übungsfahrten; sind grundsätzlich nicht versichert.
Ebenso zählt dies bei der Unfallversicherung(nur zur Info)

Kann gerne gleich mal heute abend nachlesen im Werk.

Dazu zählen auch Rennen mit anderen Fahrzeugen ,zum Beispiel Motorrad ec.,

Meisten wird separat beim Rennveranstalter etwas angeboten, was speziell für die Rennstrecke ist.

Grüsse
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auto behindertengerecht umrüsten und losfahren ? brendan 10 6.633 02.06.2005, 12:57
Letzter Beitrag: AlBerto
  Raub-/bzw. Sicherheitskopien im Auto Bruchi 9 5.450 19.03.2005, 10:58
Letzter Beitrag: Don Krypton



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste