Sammlung von Erfahrungen mit unterschiedlichen Bremsen
#21
Moin!
(08.07.2009, 19:44)Endkunde schrieb: in den meisten Fällen rein subjektive Eindrücke sind
Genau das durchzuckte mich bereits beim Eröffnungsbeitrag, aber man kann ja immer erst mal schauen, was draus wird Zwinker

(09.07.2009, 00:53)Geri schrieb: wirklich beurteilen kann man eine Bremse erst wenn man sie auch entsprechend gefordert hat, und die Bremse die jeweilige Aktion überlebt hat.
Ganz genau!
Deshalb sind für mich - neben meinen eigenen, ganz persönlichen Erfahrungen auf der AB oder im Gebirge mit meinen Bremsanlagen-Kombis an meinem Cab - nur noch die Aussagen derjenigen Leute von Gewicht, deren Fahrkönnen und Urteilskraft ich genau einschätzen kann, weil ich sie persönlich kenne und unmittelbar in diesen Fahrsituationen miterleben konnte.

Die TDS (bzw. eine ähnliche Gebirgstour mit reichlich Pässen) ist dabei immer eine gute Vergleichsmöglichkeit der unterschiedlichen Bremsanlagenkombis, wenn man direkt hintereinander her fährt, mit nahezu gleichen Bremspunkten und gleicher Bremsverzögerung, und man anschliessend das Material begutachtet.

Eine Schulnote ergibt sich immer auch aus den Anforderungen, die man an sie stellt.
Ein sportlicher Fahrer wird da andere Ansprüche stellen, als ein gemässigter Cruiser, weshalb letzterer viel eher eine 2 oder gar 1 vergeben wird, als ersterer.

Ich sehe diesen Thread daher lediglich als Ergänzung zu der auf reichlich mehr Erfahrung basierenden Liste von at-rs.de.
Im Übrigen stimme ich - ausser mit Geris - auch mit Owes Aussagen überein.

Und für mich steht meine nächste Bremsscheiben/-belagskombi auch schon längst fest Smile

Gruss + weitermachen!
HZwinker lli


P.S.:
Geri schrieb:Und zweitens hat meine Bremse aus unerfindlichen Gründen in den Bergen zu quietschen begonnen, ohne jedoch an Performance zu verlieren.
Lieber eine Bremse, die quietscht, als eine geölte Bremse! Ich lach mich wech
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hallo,

ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass so viel über Sinn oder Unsinn dieser Sammlung von Erfahrungen debattiert wird. Natürlich wird hier nicht der Anspruch eines Vergleichstest in der ADAC-Monatszeitung erhoben! Es ist, was es ist: eine Sammlung von Erfahrungen, also von subjektiven Eindrücken, eingepasst in ein Schema, welches hinterher Vergleichsmöglichkeiten vielleicht zulässt. So what? Ich muss keine 100 Alpenpässe hinter mich bringen um sagen zu können, dass der Bremsstaub ätzend abzubekommen ist oder der Verschleiss bei dieser Kombi viel zu hoch sei oder die Bremswirkung sich im Vergleich zu vorher verbessert hat. Denn auch diese Alpenpässe sind wiederum nur eine Erfahrung. Wer sie hat: bitte davon berichten, denn sie können sehr hilfreich sein! Und wer sie nicht, der berichte halt von seinem ganz normalen Fahren, was für die meisten hier wohl entscheidender sein dürfte, weil sie auch nur normal durch die Gegend gurken und nicht München-Venedig auf Zeit fahren. Big Grin

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Vielleicht kann man ja noch bei Erfahrungswerte mit eintragen Cruiser oder Sportlicher Fahrer Smile
Damit könnte man doch für differnzieren was einem wichtig ist. Meinstens sind ja die Cruiser Bremsen nicht für die sportlichen geeignet und umgekehrt oder???
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Moin Moin,..
also das finde ich für völlig unsinnig,...so manch selbst definierter "Sportler" wird von anderen als Schleicher vor dem Herren betrachtet,... noch subjektiver gehts ja gar nicht.

Der Sinn dieses Threads erschließt sich mir auch nicht. Erfahrungsberichte von Passfahrten und ähnlichen Belastungsproben von Leuten die ich einschätzen kann haben sich für mich persönlich als hilfreicher erwiesen. -> Meine nächste Bremsenkombi steht definitiv auch fest
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
(09.07.2009, 08:51)Der Prof schrieb: ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass so viel über Sinn oder Unsinn dieser Sammlung von Erfahrungen debattiert wird.

Moin,

darum geht´s auch nicht. Wie gesagt, die Idee finde ich sehr gut.
Allerdings: Wenn ich jetzt auf der Suche nach neuen Belägen & Scheiben wäre und mir die Übersicht in diesem Beitrag anschaue.... Un
Ich finde sie so leider recht "nichtssagend", weil nichts dabei ist, woran ich festmachen könnte, was meinem Fahrstil entspricht. Das schlägt ja auch auf die Haltbarkeit, Bremsstaub etc. durch, oder?
Abgesehen davon, dass die Beurteilung eben auch noch recht subjetiv ist. Das gilt ja sogar für den Fahrstil....mancher findet sich sportlich, wenn er mal die Gänge 3/4 ausdreht...andere, wenn der Bremsbelag zu riechen anfängt. Gell, Geri Zwinker !

So sehe ich leider die Gefahr, dass es zu x-ten Wiederholung verkommt. Die Übersichten und shops sind weitgehend bekannt und dann gibt´s die, die mit "Preiswert" zufrieden sind, dann haben wir da "bezahlbare Markenqualität ATE, Jurid, Ferodo etc."....und dann die beiden Lager "ATE-PowerDisc/Pad etc." und "EBC-Belag mit HighCarbon-Scheiben oder Sandler etc.", wobei hier wohl neben dem Einsatz "Landstraße oder Autobahn" noch das "Pedalgefühl" entscheidend ist.

Im Prinzip gilt es, dass alles unter einen Hut zu bringen und auch noch so, dass es ansatzweise vergleichbar ist und man auch das passende für sich rauslesen kann. Und das ist nicht einfach....von daher stimme ich z.B. Holli zu, dass eben gerade Geschichten wie die TDS hier hilfreiche Ansatzpunkte liefern, wenn man weiß, wie wer fährt. Meiner Erfahrung nach zeigt sich die "Qualiät" der Bremsleistung erst recht deutlich, wenn man mal jenseits der 200 Km/h recht stark bis auf ca. 80 Km/h runterbremst. Wer nur in der Ebene bis max. 160 Km/h unterwegs ist, wird keinen großen Unterschied feststellen. Da müsste man dann tatsächlich Bremswege mittels GPS messen und das noch mit dem gleichen Auto, Reifen etc..
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo,

ja gut, dass der Thread natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss ist war selbst mir im Vorfeld schon klar. Big Grin

Aber nun haben wir doch dadurch auch schon wieder neue Erkenntisse gewonnen. Gut, es sind nicht die, die ich eigentlich erhofft hatte, aber ich finde sie trotzdem wichtig und will sie hier nochmal kurz nennen:

1. Erfahrungen über Bremsen, sei es hier oder in den anderen Threads, sind stets subjektiv.
2. Verschiedene Kombinationen von Bremsscheiben und Beläge können für die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse ausreichen.
3. Bremsen, die ansonsten passabel ihren Dienst verrichten, können unter bestimmten Situationen drastisch schlechter werden.
4. Erst wenn man seine eigenen Ansprüche kennt kann man für sich selber entscheiden, welche Kombination in Frage kommt.

Für den ein oder anderen mögen diese vier Punkte banal sein, aber es hilft denen vielleicht weiter, die sich im Dickicht der Threads über Bremsen verirren. Insofern bin ich nun doch über die Diskussion zum Sinn dieses Threads sehr dankbar, obwohl ich oben noch Unverständnis bekundet habe. Mea culpa.

Gruß,

Der Prof
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
1. Bremssystem: Original 2.0L ABK (kleine Bremsanlage Cabrio)
2. Modell/Hersteller Bremsscheibe VA: Zimmermann
3. Modell/Hersteller Bremsscheibe HA: Zimmermann
4. Modell/Hersteller Bremsbeläge VA: EBC green
5. Modell/Hersteller Bremsbeläge HA: EBC green
6. Absolvierte Kilometer: 15000
7. Bremswirkung insgesamt: Schulnote 2
8. Fading: Schulnote 2
9. Bremsstaub: Schulnote 1
10. Verschleiss Scheiben: 15000Km dann eingelaufen extremes Flattern in der lenkung beim Bremsen!
11. Verschleiss Beläge: 15000 noch 60%
12. Fahrverhalten: sportlich
13. Empfehlenswerte Kombi? Nein


2. Modell/Hersteller Bremsscheibe VA: Ferodo
3. Modell/Hersteller Bremsscheibe HA: Ferodo
4. Modell/Hersteller Bremsbeläge VA: Ferodo
5. Modell/Hersteller Bremsbeläge HA: Ferodo
6. Absolvierte Kilometer: 25000
7. Bremswirkung insgesamt: Schulnote 2
8. Fading: Schulnote 2
9. Bremsstaub: Schulnote 2
12. Fahrverhalten: sportlich
13. Empfehlenswerte Kombi? Ja

bosher 25tkm und noch gut =)
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo Thorben,

du solltest bitte bei Zimmermann und bei Ferodo den Typ angegeben - ansonsten bringt deine Aussage nichts.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 5.307 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Lenkrad schief, Ruckeln beim Bremsen und quietschende Reifen Jensemann 8 4.112 13.08.2020, 07:59
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Bremsen hinten 269 mm Butschi 18 6.574 24.05.2018, 10:56
Letzter Beitrag: Matti
  Supersport Fahrwerk 40/40, hat jemand Erfahrungen Maverick_Cabrio 17 10.034 09.09.2017, 15:50
Letzter Beitrag: Maverick_Cabrio
  ABS reagiert beim Bremsen kurz vor dem Stehen pooc 7 3.816 07.10.2016, 23:13
Letzter Beitrag: pooc
  OEM Bremsen-Luftleitblech ? Jogie 9 9.131 04.06.2015, 20:36
Letzter Beitrag: Avantler85
  Knackgeräusch beim Bremsen Schichtler1 5 3.826 24.04.2015, 10:45
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Was nehmen für Fahrwerk und Bremsen zenkerd 10 8.732 12.05.2013, 15:31
Letzter Beitrag: Audicabriofan
  Bremsen-Zusammenstellung ~*liky*~ 21 14.851 29.03.2013, 19:44
Letzter Beitrag: ~*liky*~
  Erfahrungen mit HEL Stahlflexleitungen? warnebier 15 9.924 05.02.2013, 16:14
Letzter Beitrag: c.n.tower



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste