Problem mit Motortemperatur
#1
Hallo,

mir war vor kurzem aufgefallen, dass die Öltemperaturanzeige recht hoch geht bei schneller Fahrt und auch bei einem Ampelstop die Kühlwassertemperatur auf 100C klettert.
Ich kannte das von meinem Cab auch überhaupt nicht, dass die Temp über 90C geht.

Also mal eben das Thermostat tauschen, geht ja schnell Supi

Ergebnis: Ohne Veränderung.

Also Probefahrt mit dem Tester und sehe da: er geht gar nicht groß über 90C,
bei längerem Stehen und Gas geben dann auf 93C, 96C, 99C.

( Hier meine erste Frage: ist das normal, dass die Motortemp. vom Steuergerät in 3er Schritten angezeigt wird, was ist mit z.b. 92C und 95C ? )

Im Fahrbetrieb geht dann die Temp auch ganz schnell wieder runter auf 96C, 93C und 90C,
nur die Anzeige im KI nicht, sie braucht bestimmt 10min Fahrt bis sie es schafft auf ca. 93C zurückzugehen, und bei jedem Ampelstop zeigt sie mir gleich wieder 100C an, obwohl der Motor noch bei 90C ist.

Anfangs kann ich aber mit Gewissheit sagen, dass die Ist-Temp identisch mit der Anzeige ist, nur später dann nicht mehr.
Die Spannung im KI habe ich mit 10,4Volt gemessen.
Die Schraubkontakte an der Tempanzeige im KI habe ich gereinigt.

Noch eine Kleinigkeit: nach dem Tausch der OE Wapu gegen eine Zubehörpumpe,
ohne das Thermostat zu tauschen, vor 1,5 Jahren war mir aufgefallen, dass der Motor ein kleines bisschen wärmer geworden ist. Hatte sowas hier auch schon mal gelesen von einem anderen V6 Fahrer.

Meine 2te frage:
Habt ihr vielleicht noch ne Idee für mich? Ich dachte an die Wapu, dass die Pumpleistung zu schwach ist oder Temp.geber für die Anzeige def. ist?

Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg, aber bin mir ganz sicher, dass er mit der Zubehör-Wapu im Winter mehr geheizt.

Und die letzte Frage:
130C Öltemp bei schneller Fahrt, ist das normal?

Würde mich über Tipps sehr freuen.
Gruß Christian
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi,
mir ist dein Problem nicht so ganz klar, da deine Beschreibung etwas .... naja umständlich vieleicht?

Die Temperatur während der Fahrt, laut Tester, ist doch völlig in Ordnung. Diese kommt auch von einem anderen Fühler wie die fürs KI.

Die Anzeige im KI....., naja, das ist doch eh nur ein Schätzinstrument, kommt da noch ein schlechter kontakt hinzu, spinnt die schonmal.
Die 10,4 Volt kommen vom Spannungsregler (Spannungskonstanthalter) und ist in Ordnung.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo blue-elise,
ich glaube, du hast recht, etwas lang war mein text schon, grins.
Finde halt die Öltemp. etwas hoch ( bei 180Km/ = 130C Öltemp ) und früher war der Zeiger für die Kühlwassertemp. halt auf 90C wie festgenagelt.
Kannst du mir bitte eine Auskuft zu meiner ersten Frage geben, finde die großen Temp.sprünge von dem kleinen Temp.sensor ( Motorsteuergrät ) seltsam?
Gruß Christian
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter/Motortemperatur Doomster 5 3.739 17.03.2013, 20:15
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Motortemperatur zu niedrig, woran liegts??? der Goldwinger 8 12.171 26.01.2013, 17:46
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Motortemperatur seltsam, aber Öltemperatur OK ManuCab 7 10.038 07.09.2011, 09:01
Letzter Beitrag: ManuelL
Question msd 2,6 V6 und motortemperatur Tom1976 9 6.439 01.08.2008, 21:37
Letzter Beitrag: semu
  Motortemperatur zu niedrig rkruse 3 4.336 09.03.2006, 11:54
Letzter Beitrag: Ollfried
  Motortemperatur hoch und runter Chris85 2 2.969 08.03.2006, 14:34
Letzter Beitrag: streaky
  Motortemperatur Rafael01 31 14.954 18.03.2004, 14:28
Letzter Beitrag: schlockie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste