Lichtmaschine nervt ohne Ende...
#1
Big Grin 
meine Lichtmaschine wird immer lauter - eindeutig die Lager hinüber. Lassen sich beim 2.6 (KB: ABC) die Lager problemlos tauschen (also ohne Spezialwerkzeug?) - oder brauchts da eine neue?

Gruß
Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

leider läßt sich deine Frage nicht ganz einfach beantworten:

Ja und Nein

Es gibt drei Bosch Drehstromgenerator mit der Teilenummer:
034 903 017 X
053 903 017 X
068 903 018 B
034 903 017 BX
für die gibt es einzelne Lager zu kaufen und du bist mit ca 50 € dabei. Zum Austausch brauchst du einen Klauenabzieher.
--------------------------------------------------------------------------------
Dann gibt es noch die Bosch Drehstromgeneratoren:
050 903 015 B
050 903 015 BX
028 903 018 F
028 903 018 FX
078 903 015 F
078 903 015 FX
028 903 018 EX
028 903 028 A

Und es gibt noch diese Valeo Typen:
058 903 018 B
058 903 018 BX
078 903 015 DX

Für alle Generatoren ab der gestrichelten Linie gibt es keine Einzelteile zu kaufen und du kannst sie nur im Austausch beziehen.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Lord,

danke für die ausführliche Info. Ich war gerade beim Smile

Also da ist eine Valeo verbaut, müßte Teile Nr. 078 903 015 D sein. Der Austausch soll knapp 500 Euronen kosten (ich glaub mich tritt ein Gaul). Ich werde mich da jetzt erst mal selbst dran machen, vielleicht komme ich ja an die Lager ran. Im schlimmsten Fall kauf ich eine im Teilehandel, dort wollen sie nämlich nur 240 Euro haben.

Gruß Andreas

2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Ich würde nicht anfangen an einen tausch der Lager. Da sind bestimmt auch andere Teile mitgenommen worden (kontakte und kollektor- oder wie heisst das auf Deutsch-)

Es gibt doch überholte im tausch. Alte bringen; komplett überholte mit nehmenZwinker. Kostet beim spezialbetrieb etwa 180 bis 200 Euronen (NL -aber gibts bei euch doch bestimmt auch).

Nicht gerade billig aber da hasste wieder viele Jahre von. Wenn's auto demnächst weg soll würde ich zum Schrottplatz fahren.

Greetz, Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi Andreas,

bin beim Durchstöbern noch auf das hier gestoßen - vielleicht hilfts in irgendeine Richtung!

http://www.audicabrio.org/technik/regler...uschen.php

Viel Erfolg,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo!

Danke für Eure Tipps! Ich war inzwischen in einem Fachbetrieb, der LiMas und Anlasser instand setzt. Die wollen ca. 120 Euro inkl. Adrehen des Kollektors und neuer Kohlen haben. Ich nehme mir das Teil aber erst mal selbst unter die Lupe. Mal sehn...

Gruß Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi Andreas!

Zitat:Ich nehme mir das Teil aber erst mal selbst unter die Lupe. Mal sehn...

Mal ehrlich...Huh...wenn das Ding wirklich so'n Krach macht, würd' ich mir bei dem Preis nicht die Finger schmutzig machen...das Angebot ist echt okay!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Don!

da gebe ich Dir vollkommen Recht! Aber die LiMa nur aus- und wieder einbauen würde meinen Basteldrang nicht befriedigen .
Und wenn das Teil schon nach wenigen Stunden wieder ruhig läuft - dann muß ich wieder ein neues Bastelobjekt suchen...

Gruß
Andreas
2.6, Bj. 95, Handschalter, man. Verdeck, metallic, Leder, Chrom und 35 tiefer. Niemals am Limit! Zuhause in ALZEY
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Also das mit dem "Basteldrang" versteh ich irgendwie; aber doch nicht bei diesem Wetter; da musste mit 'nem Cab durch die gegend fahren...Ganz geschmeidisch.......

Der nächste Winter kommt bestimmtDry. Zeit genug dir dan eine Lima zu zerlegen.Big Grin

Die 120 € ist übrigens wirklich ein toller Preis !!

Greetz und viel Erfolg beim basteln !

Rob.
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine schaltet bei 4500U/min ab Mech© 41 30.531 02.10.2021, 11:10
Letzter Beitrag: Halde
  Geräusche Lichtmaschine oder darunter Audi 80 urbi77 4 2.978 21.03.2019, 15:43
Letzter Beitrag: blue-elise
  [ABC] Öl hinter der Lichtmaschine designerkid 6 3.828 27.05.2014, 18:54
Letzter Beitrag: designerkid
  Lichtmaschine - Werkstatt in Köln gesucht warnebier 17 9.710 20.12.2012, 10:26
Letzter Beitrag: Mech©
  leichtes quietschen an der Lichtmaschine elventi 4 5.551 22.05.2010, 13:19
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Das Ende eines Mythos Don Krypton 46 33.643 10.03.2009, 19:34
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Lichtmaschine fiept und jault Ninja.636.rr 9 10.005 06.11.2007, 09:42
Letzter Beitrag: Ollfried
  1,9tdi Massiver Leistungsverlust 140kmh is ende OleFischer 8 10.527 22.09.2006, 00:14
Letzter Beitrag: Geri



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste