Akustikverdeck selbst gemacht?
#7
@all:
nun, was die akustische Durchlässigkeit des Cabrioverdecks betrifft, kann man die Haut dämmen wie man will. Schwachpunkt ist und bleibt die Heckscheibe, und die lässt im Prinzip jedes Geräusch in jede Richtung nahezu ungefiltert durch Gidda

Ich staune immer wieder selbst, welche Geräusche man selbst bei geschlossenem Verdeck so wahrnimmt.

Ich freue mich aber auf Erahrungsberichte vom Acker-Akustikverdeck, irgendwann steht das für uns alle mal an Huh
Gruss aus Nordwest!

Peter Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von RS999 - 04.06.2008, 16:02
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von semu - 04.06.2008, 22:18
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von RS999 - 04.06.2008, 22:39
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von PeterH - 04.06.2008, 23:09
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von Ralph - 05.06.2008, 07:52
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von Grappa - 05.06.2008, 08:51
RE: Akustikverdeck selbst gemacht? - von Ralph - 05.06.2008, 12:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation [Info] Verdeck aus und einbauen.Wer hat es schon gemacht? Eurocars 4 2.229 02.09.2018, 13:10
Letzter Beitrag: MainzMichel
  Orig. Audi Heckfenster selbst wechseln Gecko_B8 5 2.940 14.07.2015, 15:25
Letzter Beitrag: axel69
  Spinnerei / Hardtop selbst bauen LoCuSCab 10 15.208 21.01.2011, 18:54
Letzter Beitrag: rambotnik
  Heckscheibe selbst wechseln? sirpomme 22 21.825 03.01.2011, 22:47
Letzter Beitrag: oben ohne fahrer
  Verdeck mit Gestänge selbst wechseln....? Cabriomerse 11 18.114 13.10.2008, 19:37
Letzter Beitrag: Cabriomerse



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste