hoher Verbrauch NG
#11
nun.... es tut mir sehr leid das sagen zu müssen, aber 13 liter sind nicht unbedingt weit aus dem Rahmen..... Die Diskussion dass der Verbrauch beim NG sehr weit gestreut ist wurde glaub schon ein paar mal geführt.

Habt Ihr oder ein Vorbesitzer vielleicht den Drucksteller mit dem bekannten Trick "getunt" ?

Übrigens: Zündzeitpunkt prüfen!!
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo!

Das gleiche Problem hatte ich auch! 70 l weg für 400 km...

Motorleistung war i.O., aber Leerlaufdrehzahl oft bei 1.100 U/min.
Und "blauer" Rauch beim Gasgeben, also zu fett... Ausserdem war
der Auspuff ganz russig wie beim TDI.

Ursache war defekter Lambdasonde. Seit dem wieder 9 l ;-o).

Ausserdem, wenn Lambdasonde j e t z t defekt, kann sie doch vor
2 Monaten noch ganz gewesen sein...

Lass doch einfach einen Freund mit dem Cab vor Dir "heizen" (ich
weiß das fällt schwer..) und fahre hinter her, wenn "blau" qualmt,
hast Du den Übeltäter..

Grüße, Thomas.
[Bild: show-image_350-11102922381004.jpg]

Audi-Zentrum Erzgebirge

2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung

Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..Un ")
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Naja, blauen Qualm würde ich als Ölverbrennung identifizieren ;-)

Grundsätzlich kann das Ersetzen einer Lambdasonde noch als kleines Übel gesehen werden. Bei unifit kostet die bestimmt nicht die Welt, und man kommt auch gut hin.... wenn sie rauskommt.
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Was kostet die Lambda-Sonde. Ich hab zur Zeit Urlaub und kann nicht nachguggen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Is immer das gleiche, oder?

Es wird ne Anleitung gegeben, was durchzumessen geht und es kommen trotzdem wieder die wildesten Spekulationen was es sein könnte...

Also mal ehlrich, bevor ich irgendwelche Heizaktionen mach und Leute hinterherfahren lasse, die nach blauen Wolken schaunUuups , messe ich das Lambdasignal mit nem stinknormalen Multimeter durch! Dann is schonmal eine Fehlerquelle auszuschließen.

Und sorry, ich hab momentan 3 NGs vor der Tür stehn, die allesamt sämtliche Probleme hatten, bei denen ich fast graue Haare bekamNenene

Und nun laufen sie alle so gut wie perfekt mit nem Verbrauch von 8,3 (mein Alltags-B4, bei dem ich Buch führe) und 9l beim Cabrio...

Also entweder ihr tauscht auf Verdacht Teile für ne Menge Geld ohne den Fehler zu kennen, oder ihr fangt einfach an, die Sachen zu messen, die ich vorhin erklärt hab und die immer die gleichen Fehler beim NG verursachen.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Es wird ne Anleitung gegeben, was durchzumessen geht und es kommen trotzdem wieder die wildesten Spekulationen was es sein könnte...


[quote]

jo, geb ich dem sascha 150 % recht. viel specku und try and error.
warum kompiziert wenns einfach geht.

nicht böse sein sascha, weiter so. ich geb auch nicht auf.

gruss
chrisDa gebe ich erst richtig Gas!

und irgendwann schaffe ich das auch mit dem richtigen umgang mit diesem forumzitirenund in der richtigen art und weise und , man was fürn schei...

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Is ja net bös gemeint, will ja nur meine Erfahrungen weitergeben, damit andere sich net nen Wolf suchen.

Es sind halt immer die gleichen "Verdächtigen" beim 5-Ender. So zickig wie er immer hingestellt wird, is er nämlich gar net. Klar raubts einem den Nerv, wenn er läuft wie ein Sack Nüsse, aber dafür sind in diversen Foren immer und immer wieder die gleichen Fehler nebst Lösungen zu finden.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ich wollte eigentlich nur eure Erfahrungen wissen, und keine diskussion anfangen. Sorry Smile

Bei einer KE-Jetronic sind ja nicht viele Eingangssignale da die zum Durchmessen sind.
Und jetzt im Winter hab ich Zeit sämtliche Signale zum messen Smile
Hab ja a Saisonkennzeichen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Diskutieren? Wir doch nicht...Rolleyes

Dann mess die wenigen Sachen durch und schau was dabei rauskommt. Aber man muss halt auch die Werte zu deuten wissen. Falls Du was wissen willst, kannst mir auch ne PN schreiben.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Danke für das Angebot.

Die Daten hol ich mir aus dem Elsa raus.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Poti, hoher Leerlauf ABK China Helmut 3 3.581 27.07.2015, 16:20
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
Exclamation 2,6'er hoher Verbrauch und unruhiger Lauf.. phoebuz 5 4.269 10.01.2015, 10:18
Letzter Beitrag: phoebuz
  Benzingeruch und hoher Verbrauch der Goldwinger 4 3.346 08.11.2014, 15:56
Letzter Beitrag: der Goldwinger
  Ansprechverhalten und Verbrauch V6 ABC tomminger 11 19.215 28.07.2014, 16:47
Letzter Beitrag: Hobble Dehoy
  [ABK] zu hoher Verbrauch alinixschuld 6 5.029 08.07.2014, 13:51
Letzter Beitrag: Tux
  [NG] Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt tom29 6 8.899 24.03.2014, 22:40
Letzter Beitrag: tom29
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.029 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Verbrauch NG Ragusa 11 8.823 05.05.2012, 14:48
Letzter Beitrag: rol@nd
  Verbrauch vehält sich komisch Lennart92 19 10.481 16.03.2012, 19:32
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  2.3er mit zu hoher Leerlaufdrehzahl die zweite susu1104 5 4.187 04.10.2011, 19:41
Letzter Beitrag: susu1104



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste