Mein Verdeckjasten geht nicht auf bitte um Hilfe
#11
Hallo Benjamin!

[OT]

(10.06.2009, 23:12)Benjamin 2.6 schrieb: also leute,ich muß sagen in so einem board bzw.mitgliedern war ich bis heute auch noch nicht. mir wird nicht geholfen bzw.geantwortet weil ich rechtschreibfehler mache, und die form nicht beibehalte.Reine Vermutung. Kann auch sein, daß von ca. 3.000 angemeldeten Benutzern, von denen, noch eine Vermutung, nur die Hälfte halbwegs regelmäßig reinschaut, nur, noch eine Vermutung, ein Bruchteil 'was zu Deinem Problem sagen könnte. Aber auch nicht unbedingt innerhalb von 24 h. Und, ja, manche von diesen wenigen machen sich nicht die Mühe, unstrukturierten Text gedanklich zu strukturieren. überlegt doch bitte mal selber was das bringen sollte, immerhin ist doch alles auf deutsch und verstanden hat doch auch jeder was mein prob. ist. Das ist eine unbewiesene Behauptung. und nun muß ich mich als neuling bei euch ständig entschuldiegen, und peinlichst darauf achten das ja punkt,komma,bindestrich gesetzt sind. Mußt Du nicht; wo steht das? also ich denke das die leute in diesen board mit schnell schreiben à la icq nichts am hut haben, warscheinlich sollte ich einen persönlichen brief einreichen damit der admin der erstmal auf fehler prüft. ne ne leute das finde ich hier nicht mehr so schön.Bin verärgert! Das ging aber schnell... Es gibt ein schönes deutsches Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft... Wenn ich von anderen etwas will, sollte ich doch versuchen, es dem Anderen so leicht wie möglich zu machen. Oder bestellst Du in Warschau auf Italienisch und erwartest allen Ernstes, das Richtige bzw. überhaupt etwas an den Tisch zu bekommen?

gruß benjamin

[/OT]

Aber offen und Uwes haben eigentlich schon genug OT dazu geschrieben. Hinweise hast Du auch ausreichend bekommen. Also: Abarbeiten und dann wieder melden. Hier sind, wie schon erwähnt, keine Hellseher unterwegs.

Und, ja, ich kann verstehen, daß Du das Problem so schnell wie möglich gelöst haben möchtest. Aber gerade deshalb: strukturiert vorgehen. Und nicht den Ärger am Board auslassen. Also: Diagnosekabel und SW und Mechs Ablaufplan besorgen und los.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#12
ok!den speicher auslesen kann ich erst wenn ich die bestelten sachen da habe. und gemacht habe ich sowas auch noch nicht, es könnte sein das ich da schon meine ersten probleme mit haben kann, aber ich hoffe es wird nicht so schlimm. was ist eigentlich mit den löschen der fehler,kann man die fehler sehen oder wie get das. weil ich habe hier mal was gelesen das schon das löschen der fehler und dann abklemmen der batterie ca.30 min, zum erfolg führt kann sowas sein.

ach ich vergaß das noch, die verdeckanzeige blinkt beim einschalten der zündung ist das ein normal zustand.das habe ich aber auch erst nach der reparatur der kabel gesehen weil bei mir ging ja die kofferraumbeleuchtung auch nicht jetzt aber ja.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin Benjamin,

falls Du Dir mit der Diagnose unsicher bist oder Du nicht warten willst: Den Fehlerspeicher kann Dir auch die Werkstatt auslesen. Mit der Liste der dort verzeichneten Fehler könntest Du dann nochmal hier Meldung machen... Du müsstest allerdings am besten eine Ausdruck der Fehlerliste oder zumindest eine genaue Abschrift haben. Der Freundliche liest Dir dies (wenn Du freundlich "in den Wald hineinrufst") ggf. sogar für nen 5er in die Kaffeekasse aus.
Die angesprochene Ablaufdiagnose wird er nur gegen ernsthafte Bezahlung machen, denn die dauert länger und ist ggf. mit etwas "Rumspielen" und Austesten verbunden.

Meines Wissens hilft das reine Löschen von abgelegten Fehlern nicht bei Deinem Problem. Das Verdeck wird nicht auf einmal funktionieren, nur weil die Fehler gelöscht sind. Lediglich das Blinken der Leuchte könnte dann ggf. weg sein.

Du kannst mit der Diagnose:
1. die abgelegten Fehler mit Detailangaben anzeigen lassen (hier steht auch, ob sie sporadisch auftreten oder permanent).
2. die abgelegten Fehler löschen lassen
3. mit erneuter Auslesung herausbekommen, welche Fehler wiederkommen
4. eine Ablaufanalyse machen

Zur blinkenden Leuchte:
Wenn Du ein absolut intaktes Fahrzeug startest, blinkt die Verdeckleuchte genau 1x auf.
Sollte ein Fehler im Verecksteuergerät abgelegt sein, blinkt die Leuchte nicht 1x, sondern etwa 10x.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Du hast einmal vorher in ungünstigem Moment das Verdeckprogramm unterbrochen und teilweise manuell weitergemacht oder es sind sonstige ungünstige Ereignisse eingetreten, die dem Steuergerät unplausibel vorkommen. Daraufhin hat sich das Steuergerät einen sporadischen Fehler notiert. Sowas wie "unplausibles Signal an Schalter xy". Wenn Du jetzt 3x hintereinander ein komplettes Verdeckprogramm ablaufen lässt (also 3x öffnen, schließen) und es dabei keine weiteren Fehler oder Unterbrechungen gibt, löscht das Steuergerät den zuvor abgelegten sporadischen Fehler und alles ist wieder i.o.
2. Du hast sporadische und/oder permanente Fehler. Du kannst jedoch das Verdeck nicht 3x hintereinander fehlerfrei betätige. Kein Fehler wird gelöscht werden, das Blinken der Anzeige bleibt. Hier hilft nur: Diagnose anklemmen, Fehler lesen und verstehen, Fehler löschen, Verdeckprogramm nochmals machen, erneut Fehler auslesen und verstehen, Reparatur des Bauteils, was den Fehler verursacht...

Viel Erfolg.
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
SuuuperBig Grin schonen dank an dich, werde wenn alles da ist mal loslegen.welches prog.oder ablauf soll ich benutzen,bein obd kabeln soll angeblich eine software mit dabei sein.

gruß benjamin
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin Benjamin,

benutze am besten VAG-COM. Wahlweise auch ggf andere Programme. Ist im Prinzip nicht so wichtig. Schau mal in die FAQ, da ist alles beschrieben...

Mech© hat eine passende Exceltabelle mit dem oben bereits öfter zitierten Ablauf geschrieben. Die Datei befindet sich meines Wissens auch hier auf dem Forum oder in der FAQ. Da musst Du wohl oder übel mal suchen...

Viel Erfolg
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Benjamin,

ich muss wirklich noch mal in die Kerbe reinschlagen:

(10.06.2009, 23:12)Benjamin 2.6 schrieb: ... immerhin ist doch alles auf deutsch und verstanden hat doch auch jeder was mein prob.

... ich verstehe aufgrund deiner wirren und komplizerten Schreibweise wenig und habe auch keine Lust/Zeit den Text mehrmals zu lesen, daher schenke ich dir das hier:

[Bild: tastatur.png]

Probiere doch bitte, bitte mal die Taste mit dem Pfeill nach oben Ja Massa

Hier findest du dann übrigens das von Grappa angesprochene File: LINK

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
so die kabel sind heute angekommen, soweit ich das verstanden habe brache ich noch die software VAG-COM 3.11 Deutsch ist das richtig und woher bekomme ich die?

gruß benjamin
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin Benjamin,

war die bei dem Kabel nicht dabei?
Kein Problem, ist Shareware. Einfach mal Google anwerfen...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Doch! sowas wie VWTool aber nur in Englisch, und mit dem Prog.bekomme ich keine verbindung.
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin,

VAG com deu. findest du hier:

http://auto-intern.de/module-pagesetter-...pid-2.html

Nettes WE,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeck öffnet nicht Heckklappe geht auch nicht auf Stefan86 3 3.903 15.05.2020, 21:07
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeck geht nicht Fehlercode 02023 - Klemme 87 N.W. 2 2.460 19.06.2018, 13:57
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Bitte um Fotos vom Verdeck innen (Bänder li und re) Sir_Ge 11 4.426 07.06.2018, 10:43
Letzter Beitrag: Sir_Ge
  AUTOMATISCHES VERDECK ÖFFNET NICHT MEHR.....HILFE....!!!!! bencardride 30 58.544 21.05.2018, 18:09
Letzter Beitrag: ekke
  [Problem] Cabriolet autom. Dach klappt nicht auf. Dankbar für jede Hilfe PatrickCabrio98 3 4.430 19.10.2017, 10:16
Letzter Beitrag: Yoda
  [Problem] Verdeckkastenentriegelung (bitte lesen) DerGoldeneReiter 8 4.482 01.09.2015, 05:56
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  [Info] Heckscheibe polieren: Was geht...und was nicht geht...! Don Krypton 23 18.544 07.04.2014, 20:19
Letzter Beitrag: wiegald
  Bei geöffnetem Dach - Verdeckkontrolle geht nicht aus Jörg Ho. 5 3.598 07.10.2013, 10:32
Letzter Beitrag: audicab23
  [Problem] Verdeckkasten geht nicht ganz auf ---> Dach hackt Sline86 13 7.480 29.06.2013, 22:56
Letzter Beitrag: Sline86
  [Problem] Ahhhh!!!....Verdeck geht nach Winter nicht mehr !!!! Frankyy 21 17.055 29.06.2013, 01:11
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste