Auspuff wird immer wieder laut, was tun?
#11
Hi

ja toll, wenn man so rechnet is natürlich jedes Ersatzteil günstig. Bei egay kosten die 20 euro das Stück, da kommt man doch sehr in versuchung es dort zu bestellen!

Aber bei mir hat sich das eh erledigt weil ich demnächst ganz ander Motorlager brauche Smile
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Guten Morgen....
ich bin total fertig mit der Welt, aber auch glaube ich erleichtert.
Bin gerade zur arbeit gefahren und habe nur noch ein klopfen von vorne rechts vernommen...dachte mir fliegt gleich das Rad weg... als ich dann angekommen war (ca.3Km) dachte ich: Also Radlager hört sich anders an, antriebswellenkorb auch... sinds die Bremsen?... Und dann dachte ich, guch dir mal die Radbolzen an: Siehe da : 3 von4 waren nur leicht handfest, so dass man sie hätte ausdrehen können und die mit dem Felgenschloss vielleicht mit 50 Nm Uuups , dabei hab ich an der Seite nichts geschraubt, sondern vor nem halben jahr ne Werkstatt und danach hatte ich sie nochmals auf 130 Nm festgezogen.

Naja zum Glück hatte ich meinen Drehmomschlüssel dabei und denke, das wars..SCHWEIN gehabt! (ABer Motorlager ist dennoch hin, kostet neu 130 € Da bin ich aber traurig! )

einen schönen Tag euch Cabrioanern
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi

Sei froh das sie nicht abgerissen sind. Bin mal mit einem Transporter gefahren, da sind 3 von 4 Schrauben abgerissen. Hab sofort angehalten als das Geräusch auftrat und konnte garnicht glauben das da nur noch eine Schraube drin war. Zum glück wars nur im Nachbarort und wir konnten das gute Stück mit dem Traktor heimschleppen Smile

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@alphaV6: Das ist ein sehr ungewöhnliches Verhalten, vorallem wenn sie auf 130Nm ordentlich angezogen wurden Grandpa

Hast du irgendwelche nachgerüsteten Felgen und verwendest die nicht passenden Schrauben?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Guten Morgen
In der Tat merkwürdig.
Wenn alles beachtet wurde, geeeichter DreMo, Anzugsreihenfolge, saubere Auflageflächen, kein Verkanten, Kegelbundschrauben...usw.
...ist soetwas eigentlich fast unmöglich.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi,
ich habe die Serienfelgen (Speedline) drauf und hatte bisher nie probleme. Komisch ist auch, dass der Bolzen mit dem Felgenschloss nicht so lose war, also hogge ich, dass ich hier keine Feined habe Bin verärgert! .. Naja ist ja alles in ordnung, aber der Auspuff ist immer noch laut , wenn ich den Fehler ausgerottet habe sag ich bescheid !!
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moinsen,

in der Tat ungewöhnlich, dennoch aber nicht unmöglich.
Sierrakiller hatte auf der diesjährigen TourDeSuisse auch das Problem, dass sich die Radbolzen von selbst lösten. Seiner Aussage nach war das schon mal passiert. Es soll wohl alles korrekt montiert gewesen sein. Nach der erneuten Montage jedenfalls war alles korrekt, "Fachpersonal" hatten wir ja genug dabei. Felge: 17" Bolero, Kugelbund + Kugelbundschrauben, also alles "standard"...
Und Feinde umgaben ihn zu der Zeit auch nicht....
Frag ihn doch mal, was aus der Geschichte geworden ist. Ich meine, er hatte vor, sich nach der Tour zügig drum zu kümmern...

Vielleicht musst Du mal in neue Radbolzen investieren, die Gewinde in den Naben überprüfen und reinigen (ist da zuviel Fett?).
Dann die Gewinde der neuen Radbolzen ganz sparsam mit etwas Hochtemperaturpaste, bzw. Kupferpaste benetzen und dann alles korrekt montieren...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(26.09.2009, 11:59)Grappa schrieb: Dann die Gewinde der neuen Radbolzen ganz sparsam mit etwas Hochtemperaturpaste, bzw. Kupferpaste benetzen und dann alles korrekt montieren...

Beachte aber das sich dabei die Anzugsmomente ändern. Ich würde eher die Paste weglassen da diese das selbstlösen noch begünstigt.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo zusammen,

also bis vorgestern zum Querlenkerwechsel war mein linkes Vorderrad seit der TdS 09, wo ich zwei mal nachgezogen und beim dritten Mal das Rad komplett runter und zwei Bolzen von hinten nach vorne getauscht habe, so fest, wie es sein soll.
Aber jetzt fragt mich bitte nicht, warum! Ich weiss es nicht, aber es ist so! Mal sehen, was jetzt passiert. Vielleicht geht es ja wieder von vorne los!

Schöne Grüsse aus Zürich,
MDumdididum rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!

Standort: ZH.CH
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Lang lang ist`s her..

aber das Problem bsteht nach wie vor... Ich bin problemlos durch den Tüv gekommen, der Auspuff ist laut werkstatt auch dicht. An beiden Krümmern ist nix zu sehen, alle Bolzen dran, kein Ruß... das laute geräusch scheint irgendwie von "hinter-unter" dem Motor zu kommen.
Beim beschleunigen im Tunnel o.Ä hört man auch, dass da was nicht ganz dicht ist...

Motorlager sehen noch Top aus, aber die Getriebelager werd ich demnächst machen...

Jemand ne Idee was das sein kann? Was kann am Ansaugtrakt defekt sein?


Mfg Alpha
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NG Motor wird nicht warm Mike911 9 4.357 31.01.2023, 23:17
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  A4 Cabrio 3.2 Auspuff von Fox DIDI 1 1.162 30.11.2022, 21:46
Letzter Beitrag: Michael Fischer
Big Grin Edelstahl Auspuff Halbanlage von BN-Pipes V6TC 279 300.156 10.05.2022, 15:35
Letzter Beitrag: Freifahrtschein
  Cab wird nicht warm, Temperaturanzeige spinnt. 2.3E Zan 6 3.133 25.01.2021, 00:43
Letzter Beitrag: Krautfinne
  2.6 V6 wird nicht warm, komisches Fehlerbild paku00 3 2.075 26.12.2020, 09:20
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  AAH wird zu heiß Cabrio-Andy 16 14.269 23.04.2020, 11:51
Letzter Beitrag: Waldmeister
  [Bitte] Audi Cabriolet 2.8 kein Auspuff wg. Fahrgestellnummer ab 8GY ratlos toelleturm 4 2.694 12.02.2019, 08:00
Letzter Beitrag: Stefan T
  V6 Orginal Auspuff kaufen, aber wo? Moe-B4 7 4.179 22.04.2018, 18:31
Letzter Beitrag: Tux
  Abgasanlage laut / leise Audistyledeluxe 14 6.263 10.03.2018, 16:13
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  [Problem] ABK wird zu heiß während der Fahrt DerGoldeneReiter 3 3.220 17.10.2017, 20:40
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste