Türscheiben klappern
#11
Hallo Frank,

ob es die Einzeln gibt, nur in Kombination mit FH-Motor oder überhaupt nicht mehr gibt, kann ich Dir nicht sagen - auch kenne ich jetzt die Maße nicht.

Sollte es die nicht mehr geben oder vielleicht nur in Kombination würde ich es vielleicht mal bei "www.staufenbiel-berlin.de" (klick mal wacker!) probieren.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Guten Tag,

@ Ralf, die Gummipuffer haben beidseitig einen Gewindestift und sind am Motor angeschraubt.

Vielleicht gibt es für die Dinger ja eine Teilenummer!!?

Oder vielleicht könnte jemand die Maße abnehmen, also beide Stifte Länge und Gewinde M? und Länge und Durchmesser vom Gummipuffer und hier einstellen.

Grüße - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Ja genau die mein ich.
Wenn das so ist muss ich wirklich basteln.
Weil nen Motor für 150 Euro gönn ich mir deswegen net.
Vorallem wenn auf der zweiten Seite das auch noch so sein sollte.

Danke auch für den link. ;-)
Ist zumindest mal ne gute Basis zum Basteln ;-)

@ABC Bär

Das klingt ja shcon wieder besser.
Hätte mich auch gewundert wenn es nicht so wäre.
Ich schau mal wenn ich meine rausbekomme, nach den Maßen.
Ausser einer hat die shcneller zur Hand
Gewinde dürfte M6 sein.
Ist ne 10er Mutter drauf
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi,

irgendwie bin ich zu dämlich die Bowdenzüge zu lösen. Jemand einen guten Tipp? Dann würde ich versuchen die Puffer abzuschrauben.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Weiß noch jemand was zu den Führungen des Fensterhebers an den Schienen?
Diese weißen Kunststoffteile die für das Spiel zuständig sind un den FH führen.
Gibt es die einzeln oder kann man hier irgendwie das spiel reduzieren.
Ich denke daher kommt das klappern der Scheibe.

So hab mir das gestern nochmal angeschaut.
Die Gummipuffer sind nur im Motor geschraubt.
Hab sie dann auch gleich vermessen.

Die Gummistärke ist bei 10mm Durchmesser ca 15mm (ist hie raber zweitrangig weil da etwas platz ist)
Das Gewinde zur Türe hin hat ca 8mm. Hier kann aber ebenfalls noch ca.5mm dazugegeben werden. Da auch hier noch genug Platz bis zur Türverkleidung ist.
Das Gewinde Motorseitig ist ca 11mm lang auch hier hat man noch spiel von ca 2-3mm
Gewindegröße beträgt M6 mit einer Mutter Schlüsselweite 10

Jetzt gehts dann mal auf die Suche nahc was passendem ;-)

Hab hier mal was gefunden.
Könnte brauchbar sein.
eventuell müsste aber die Gewindelänge etwas gekürzt werden.
Was anderes hab ich nciht gefunden. Es gibt bei den verschiedenen ANbietern immer die selbe Größe.
Bestellt hab ich mir jetzt diese hier.
http://www.gummipuffer-wagner.de/Gummipu...e::13.html

Sonstige Anbieter zum selber stöbern:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog10.html
http://zinorm.de/typ_a_s1.php
http://www.gummielko.de/gummipuffer-zylindrisch.htm
https://www.maedler.de/product/1643/1626...destuecken
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo,
bin neu bei Euch hier im Forum. Erstmal ein großes Lob , denn Ihr habt mir schon sehr oft helfen können. Drum habe ich mich nun auch angemeldet. Wollte euch mal mit einer Ersatzteilnummer helfen- 191 201 256 Das sind Gummipuffer vom Unterfahrschutz beim T4. Diese müssten viell. helfen beim befestigen des Fensterhebermoters.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi, Willkommen.
Hast DU zu den Gummipuffern eventuell Maße?

schon gefunden ;-)

Gewinde je Seite ca. 10mm und die Stärke des Gummis sind 15mm
Das sechskant des Gummis ist 19mm
Gewinde M6

Somit sieht das richtig Gut aus.
Bis auf den Preis Da bin ich aber traurig!
6 Euro + MwSt
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Der Preis ist zwar etwas hoch. Aber ich habe da ich in einer Werkstatt arbeite, auch schon x-mal billig Teile verbaut. Die Gummis halten einfach nicht lange. Die vom T4 halten unten den Unterfahrschutz , der ziemlich schwer ist. ALSO halten sie unser Cab Scheibenmotor viell. eine Ewigkeit Smile Und man muß nicht immer wieder alles auseinander bauen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Die Gummis sind für eine Kraft von 500 Nm ausgelegt.
Ich denk das sollte für die Ewigkeit reichen Smile
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo

Frankyy schrieb:Die Gummis sind für eine Kraft von 500 Nm ausgelegt.
500Nm ??? Das wäre das 3-fache Drehmoment Deines 2.0er Motors !

Ich denke Du meintest 500N (kein m !) Kraft. Das enspricht etwa 50kg Masse bei normaler Erdbeschleunigung.
Bleibt noch die Frage ob in Zug und/oder Druck Richtung.

Und 6€ ist doch für VAG Verhältnisse nicht wirklich viel. Wenn dafür der Motor wieder hält ist's ein Spottpreis. Ich finds blöd

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Klappern / Quitschen aus der Tür --Daniel1991-- 3 3.915 03.06.2014, 21:13
Letzter Beitrag: Frankyy
  Klappern Seitenscheibe JackAss 6 3.937 02.04.2014, 21:23
Letzter Beitrag: JackAss
  Klappern im Verdeckkasten - Ich dreh noch durch ... westcab 5 4.254 10.12.2011, 21:16
Letzter Beitrag: westcab
  Seitenscheiben Beifahrerseite klappern, wenn Verdeck offen ~*liky*~ 4 5.529 04.04.2011, 14:50
Letzter Beitrag: tomtomd
  Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... saschawob 27 14.584 17.07.2007, 13:30
Letzter Beitrag: Falco



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste