Domlager alleine wechseln möglich ?
#21
Damit arbeiten wir hier und fast alles andere sollte vermieden werden:

HAZET 4900-2A/5 Sicherheits-Federspanner-Satz


Abgesehen von der Variante mit den Spanngurten.......Absolute Todessehnsucht!
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
gruml ebay link gruml.... Forenregeln Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
(26.07.2011, 21:52)Vibesy schrieb: gruml ebay link gruml.... Forenregeln Zwinker

Moin Torben

Sorry, habe ein Bild von meinem Spanner gemacht, ging aber nicht hoch zu laden.
Darüber hinaus habe ich das "Link-Verbot" vergessen....Hoffentlich sieht mich keiner Hoffentlich sieht mich keiner
(Bin eben nicht über die "Spanngurt-Nummer" weggekommen....


Ingo

@Admin:

Bitte eine Verwarnung an mich......Sorry! Tut mir leid!Sorry! Tut mir leid!
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
(27.07.2011, 06:48)H-PM15 schrieb: (Bin eben nicht über die "Spanngurt-Nummer" weggekommen....


Dir sei verziehen =) Ich arbeite ja auch in einem Reifenfachbetrieb und mich hat der schlag getroffen wie ich das gelesen habe -.-
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
(26.07.2011, 16:45)H-PM15 schrieb: Damit arbeiten wir hier und fast alles andere sollte vermieden werden:

HAZET 4900-2A/5 Sicherheits-Federspanner-Satz


Abgesehen von der Variante mit den Spanngurten.......Absolute Todessehnsucht!

Ich schau mal ob ich das Foto von dem Bastler ohne Unterkiefer noch finde, ist aber nichts für schwache Nerven und Sissis
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Gerade was passendes bei ebay gefunden...

http://www.youtube.com/watch?v=nEE9eFUKArU

und da sieht man ganz gut was ich meine mit gleichmäßig lösen ...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Das ist ein Fall für die Berufsgenossenschaft !
Für mich "Der Wahnsinn"
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
....."Und das neue Federbeinlager macht schon wieder Geräusche"..... WARUM WOHL?????


Dümmer geht es nicht mehr.
Im Gegensatz zu wohl den meisten hier habe ich mal gesehen, was die Feder macht, wenn ein billiger Federspanner bricht.

Durch das offene Fahrerfenster,
durch das geschlossenen Beifahrerfenster...

und dann blieb sie in der Metalltür zum Öllager stecken.

Wenn sowas passiert, hast Du nicht mal mehr Zeit, zu Zwinkern, denn dann ist Dein Gesicht schon eine schöne, weiche Masse.


Aber jeder, wie er möchte


Ingo
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Ich habe Lehrvideos in der schule gesehen wo sie eine Feder um 1/3 gestaucht haben und diese auf schlag entspannt haben 65m flog diese beim Test :S da will ich nicht in der Flugbahn stehen! ich weiss warum ich nicht mit billig Werkzeug arbeite und im Letzten betrieb gesagt habe das mache ich nicht als der Geselle mit Selbstgeschweissten Federspannern an kam. (Lieber Selbstgeschweisst als Spanngurte... aber selbst dazu ist mir mein leben zu wichtig)
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo Leute Smile

habs eben getan Big Grin

das erste Domlager war echt anstrengend... so 1,5 Std
das zweit 15 min !

is wirklich easy und man brauch keinen 2. Mann !
Die Kolbenstange kam bei mir allerdings bei beiden nicht hoch !
Sind die Dämpfer dann so halbwegs fertig ?

Die Nutmutter kann ich nur jedem empfehlen !
Das war ein Kinderspiel damit Big Grin

Danke nochmal an alle !


Und nu morgen ab zur Achsvermessung (war ja sowieso fällig)!


Gruß Matze
kein Cabrio mehr...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Domlager? Lou_23 30 34.747 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
  8Jx17 mit ET30 ohne Probleme möglich? c.n.tower 8 8.181 06.12.2022, 16:42
Letzter Beitrag: 4000CS
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.036 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 2.684 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [Bremse] Welche Bremsen sind möglich VA 5x112 sinox87 6 5.307 23.02.2021, 17:46
Letzter Beitrag: ATR
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.349 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? Turbo246 6 4.862 15.04.2020, 18:20
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager austauschen ohne Federbeinausbau kimenemark 14 5.964 13.04.2020, 18:37
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager hinten uwe64schwarz 36 16.344 17.07.2019, 14:09
Letzter Beitrag: Tux
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 126.746 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste