Türscheiben klappern
#21
Sorry, Du hats recht. 500N.

Hab mich verlesen. Das wäre sonst wohl etwas viel. ;-)

ISt übrigens in Zugrichtung gemessen.

JA brauchst halt 6 Stück insgesamt.
Kleinvieh mahct auch Mist.
Aber immernoch günstiger als Folgeschäden.
Ich denke das viele im Lauf der Zeit dieses Problem haben.
Und es vielleicht gar nicht merken.
Da die Scheibe ja wie gewohnt nach oben und unten fährt.
Und das sich aber hinter der Verkleidung der FH Supergau anbahnt.
Da wäre rechtzeitiges prüfen sinnvoll.
Weil denn der Motor mal ganz ab ist, ist mehr kaputt als nur die drei Gummipuffer.

@Tux
Hast Du ne Ahnung wie der lose Motor im Bezug auf das ungespannt Seil sich auswirkt?
Weil bei mir das Seil im Endanschlag oben bzw unten stark lose ist.
Ich vermute das kommt durch den verdrehten Motor.


Wie sieht das eigentlich bei den Hinteren FH aus?Sind die auch über solche Gummipuffer gelagert?
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi

Wieso 6 ? Der ist doch nur an 3 Stellen mit der Tür verschraubt. Siehe Beitrag #7

Solange das Seil sich sauber aufwickelt passiert da gar nix.
Wenn der FH aber an den Anschlag kommt wird das Seil in einer Richtung sehr straff gespannt.
Das siehst Du auch am Voltmeter, dass dann die Bordspannung zusammenbricht; nunja sagen wir mal abfällt um 1-2V.
Das ist der Moment wo die grössten Kräfte auf die Verschraubung wirken.

Bei den hinteren FH sieht es so aus:
[Bild: P1030189.JPG][Bild: P1030190.JPG]

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Ja da sMerke ich wie die extrem abfällt wenn der FH an den Anschlag kommt.
Ist das so normal, das das die Batterie nicht ausgleichen kann? Sprich bei allen Cabrios hier so?

6 Stück brauch ich, weil ich gleich beide Seiten machen will. ;-)
Wenn dann richtig vorsorgen.

Das Seil ist auf der einen Seite gespannt und auf der anderen richtig lose.
Das noddelt dann nur so rum.
Das kann in dem Moment leicht überspringen oder aus der Führung rutschen.
Also nicht so gut.
Werd heute Abend nochmal ein Bild davon machen.
Bekomm heute die Neuteile, werden dann auch gleich mal verbaut. Smile
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#24
So FH wieder OK.Türe auch komplett enklappert.
Jetzt ist noch die zweite Seite dran.
Dann fährt er wieder wie ein Neuwagen ;-)
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#25
(03.06.2014, 10:04)Frankyy schrieb: Aber das eigentlicht klappern der Scheibe kommt von den weissen Kunststoffführungen die am Fensterheber dran wo er auf den Schienen links und rechts hoch bzw runter läuft. (siehe dazu den link von Tux am Bild 2)
Die Sind vermutlich schon abgenutzt nach 20 Jahren und ca.30000 mal hoch und runter lassen.
Vermutlich wird es diese mal wieder nicht einzeln geben.Sondern nur komplett als ganzen Fensterheber. Da bin ich aber traurig!
Oder weiß hier jemand was anderes?

Servus Frankyy,

hast du jetzt die weissen Kunstoffführungen mit gewechselt?

Gruß weichheimer
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
   
(05.06.2014, 10:06)Rote Zora schrieb: Hallo,
bin neu bei Euch hier im Forum. Erstmal ein großes Lob , denn Ihr habt mir schon sehr oft helfen können. Drum habe ich mich nun auch angemeldet. Wollte euch mal mit einer Ersatzteilnummer helfen- 191 201 256 Das sind Gummipuffer vom Unterfahrschutz beim T4. Diese müssten viell. helfen beim befestigen des Fensterhebermoters.

Oder die vom Polo 86C an der Kraftstoffpumpe!Erste Sahne (siehe Bild oben)
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
@Weichheimer
Die gibt es nicht einzeln. Nur komplett im Fensterheber.
Ich hatte nur das Problem das das Fenster beim hoch und runterlassen ein bisschen gequietscht hat im unten drittel nach der Reparatur.
Was aber daher kommt, das die weissen Führungen eingelaufen waren auf die andere Einstellung der Scheibe.
Sobald das aber geschmiert wurde und sich nach einige male auf und ab der Scheiben, verschindet das wieder, weil es sich neu einläuft.
Also kein Problem.
Das klappern ist fast komplett aus der Türe weg.
Alles ruhig bekommen. Smile

Die rechte Seite ist noch dran.
Gruß Frankyy Da gebe ich erst richtig Gas!


Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo zusammen,

ich hole das Thema mal hoch, da bei mir in absehbarer Zeit auch mal eine Demontage der Türverkleidung ansteht und ich (wie soll es auch anders sein) ebenfalls scheppernde Scheiben habe und die Scheibe, zumindest auf der Fahrerseite, beim herunterfahren immer hörbar ganz kurz irgendwas "überfährt".

=> Sehe ich das dann richtig daß sich die Gummipuffer am FH-Motor 1:1 durch diese vorgeschlagenen VW Gummipuffer von T4 bzw. Polo ersetzen lassen?


Und nochmal nebenbei gefragt:   Kann es sein daß unsere Türverkleidungen gar nicht diese üblichen, meistens weißen Clips haben?   ...hab noch nirgends davon gelsesen bzw. die noch auf keinen Bildern gesehen. 


Danke & VG   Smile
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hallo Christian !

Die Türverkleidungen sind tatsächlich nicht geclipt, sondern haben Aufnahmen, die an der Innenseite der Türverkleidung sitzen.

Die Verkleidung wird mit diesen Aufnahmen in die Tür eingehängt.

In den dafür vorgesehenen Aussparungen in der Tür werden  vorher zusätzlich noch Gummielemente aufgesteckt, die verhindern sollen, 
dass die Türverkleidung in den Aufnahmen der Türe hin und her wackelt und anfängt zu klappern und zu quietschen.

Deshalb achte bitte bei der Montage unbedingt darauf ob noch alle Gummielemente an Ort und Stelle sitzen, 
denn das Gequietsche raubt einem den letzten Nerv.

Gruß Axel
[Bild: lhgr-b-6512.jpg][Bild: lhgr-c-c20a.jpg]
Saisonkennzeichen 04-10.........................................uuuuuuuuuund............................offen!
Zuhause in 32657 Lemgo
Zitieren }
Bedankt durch: Turbo246
#30
Vielen Dank ...das ist doch schon mal eine definitive Aussage. Dann spar ich mir schon mal die Dinger vorher umsonst zu bestellen.
Sind diese Gummielemente ggf. auch nachkaufbar? ...für den Fall das welche fehlen, verloren gehen oder zustandsbedingt lieber erstetzt werden wollen.

Wie sieht's mit den "VW-Motorpuffern" aus? ...weiß da jemand ob die 1:1 passen? Zwinker


VG
Christian
[Bild: bhokz9cp.jpg]
Mein '97er Cabriolet   Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Klappern / Quitschen aus der Tür --Daniel1991-- 3 3.915 03.06.2014, 21:13
Letzter Beitrag: Frankyy
  Klappern Seitenscheibe JackAss 6 3.937 02.04.2014, 21:23
Letzter Beitrag: JackAss
  Klappern im Verdeckkasten - Ich dreh noch durch ... westcab 5 4.258 10.12.2011, 21:16
Letzter Beitrag: westcab
  Seitenscheiben Beifahrerseite klappern, wenn Verdeck offen ~*liky*~ 4 5.530 04.04.2011, 14:50
Letzter Beitrag: tomtomd
  Seitenscheiben hi.klappern/klapperten..... saschawob 27 14.587 17.07.2007, 13:30
Letzter Beitrag: Falco



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste