MT-350 von Waeco
#21
Also ich habs unter der Rücksitzbank, wie in der Anleitung beschrieben!

@ Gerti
wie genau soll ichs machen?

MfG
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Hi!

Naja, ganzzahliges Vielfaches halt...
Ist die Antenne 10cm lang, darfst Du sie 20, 30, 40 etc. cm lang machen...
Ist sie 15cm lang, darfst Du sie 30, 45, 60 etc. cm lang machen...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Ok, dann einfach abisolieren und längeres Kabel anlöten oder verbinden? Welche Länge würdest du ungefähr dran machen?

Und kann ich eigentlich von den beleuchteten Einstiegsleisten die zwei Kabel an den Kabelsatz der MT-350 von Waeco anschliessen?
Gelb (3) für Türkontakt und rot (16) für +12V?

MfG
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hi!

Theoretisch müsste das gehen, also einfach die Originallänge ausmessen, dann ein Kabel anlöten (ich würde dazu beide Kabelende parallel aneinanderlegen und diese so verlöten, also die Enden nicht zusammendrehen) und anschließend auf ein ganzzahliges Vielfaches kürzen. Mich würde dann mal interessieren, ob es was gebracht hat...allzu sicher bin ich mir da nämlich nicht...

Auch müsstest Du Deine beleuchteten Einstiegsleisten dort ggf. mit anschließen können, wenn deren Stromverbrauch entsprechend gering ist...
Sollte eine Leiste nicht mehr als 5 Watt Leistung haben, sollte es vermutlich klappen...
Wenn Du aber auf Nummer sicher gehen willst, schalte lieber ein Relais dazwischen...

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hi,

ich denke schon, dass es was bringen wird...mehr Störgeräusche Big Grin
Ein Elektrik-Experte hat mir gesagt, das das Teil besser so hoch wie möglich hinter der Rückenlehne montiert werden sollte, wegen Abschirmung im Auto usw. Waaat?
Weiss nicht was man davon halten soll, ich hab sie neben dem Steuergerät und das Ding fluppt supi gut B)

Gruss
Ralf

[Bild: audi.jpg]
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
@ gerti

Hi! Habe nach deiner Einbaueinleitung ebenfalls die MT ??? von Waeco eingebaut, war super easy! Meine sitzt genauso drin, wie deine. Ist auch schon locker 2 Monate her.

Zwei Fragen:
Habe ich richtig gelesen, dass man die Reichweite des Funkes verändern kann???
Mein Cab hat leider keine Komfort.!
Wie kann man dies umrüsten, dass die Fenster autom. runterfahren? Hoher Kostenpunkt/ Arbeitsaufwand?

Gruß, Skorpi
Alltag:
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)

Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200

Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hi!

Zitat:Habe ich richtig gelesen, dass man die Reichweite des Funkes verändern kann???

Ggf. durch verlängern (ganzzahliges Vielfaches) der Antenne, habe aber leider niemals eine Rückmeldung bekommen.

Zitat:Wie kann man dies umrüsten, dass die Fenster autom. runterfahren? Hoher Kostenpunkt/ Arbeitsaufwand?

Runterfahren? Ich habe mal was zum Rauffahren gebaut:
http://www.gerti.de/audi/fk.html

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Aha... war bei dem Kabelstrang darunter ne Antenne?
Wie gesagt, der Einbau liegt schon 2 Monate zurück Rolleyes

Habe gerade mal deine Anleitung durchgelesen. Uha, ist ja doch etwas gefrickel und gekaufe... Rolleyes
Ich mein, schick siehts bestimmt aus, wenn die Fenster hochfahren würden per Funk...
Mhhh... mal sehen, evtl. wäre das was fürn Sommer. Also mal im Frühjahr drüber nachdenken.
Will auch noch nen Relais für e- Verdeck haben (50 km/h Modul)....
Eins nachm anderen B)
Alltag:
VW Golf 2 GTI 1.8 (PF)

Sommer:
VW Golf 1 Pirelli GTI 1.8 (DX)
Vespa VBB 150 und PX 200

Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Zitat:Originally posted by Gerti@17 December 2003, 19:16:17
Hi!

Du bist der erste, der die Kabel mehrfach hat...

Gruß,
Gerti
Wohl eher der 2. Hab die Kabel auch jeweils 2 mal.

Servus alle zusammen.

Hab heute auch nach Gerti`s Anleitung die MT 350 eingebaut. Hab nen 2,6 Bj. 96

Funzt soweit auch ganz gut. Nur 2 Sachen bei der ich noch etwas Hilfe benötige:

Erste Sache:
Schliesse ich das orange farbene Kabel der 350 an, funzt die Schliessung nicht richtig. D.h. FB macht zu und direkt wieder auf. 2 mal. Dann beim dritten drücken, bleibts zu.

Kabel ab, alles geht wie es soll. Wofür also das orangene Kabel?

Zweite Sache:
Nach kompletten verdrahten, verschliest die 350 das Fahrzeug nach ca. 1 Minute nicht mehr automatisch. Nimm ich das Kabel des Türkontaktes ab, funzt es wieder.

Gibt ja auch 2 mal braun/weiß. Ist es wirklich egal welches?


Und ein drittes noch:
Meiner hat Komfotschliessung der Fenster. Schliest die 350, fahren die Fenster nur für ca. 4 Sekunden hoch. Dann ist Ende. Gibt es dafür ne Lösung?


mfg
Michael
<img src='http://www.newmediashop.de/web/Signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br>Audi 2,6 V6, Bj. 96, 150 PS. Kadett Cabrio, Bj. 92, 2L 16V 185 PS Geht wie Sau Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hi!

Zitat:Erste Sache:
Schliesse ich das orange farbene Kabel der 350 an, funzt die Schliessung nicht richtig. D.h. FB macht zu und direkt wieder auf. 2 mal. Dann beim dritten drücken, bleibts zu.

Kabel ab, alles geht wie es soll. Wofür also das orangene Kabel?

Das Orange Kabel hat zwei Funktionen:
Erstens verhindert es ein Wiederverschließen, genau wie der Türkontakt, zweitens sorgt es dafür, daß das Auto geöffnet wird (sofern es mit Zündung "an" abgeschlossen wurde), sobald Du die Zündung wieder ausschaltest und drittens verhindert es ein "Blinken", wenn Du mit Zündung "an" Dein Auto verschließt.
Vermutlich (so klingt es zumindestens in Deiner Fehlerbeschreibung), bist Du an das falsche Kabel mit Deiner orangen Leitung gegangen...denn im "Zündung aus"-Zustand darf es keine Rolle spielen, ob das Kabel angeschlossen ist oder nicht.

Zitat:Zweite Sache:
Nach kompletten verdrahten, verschliest die 350 das Fahrzeug nach ca. 1 Minute nicht mehr automatisch. Nimm ich das Kabel des Türkontaktes ab, funzt es wieder.

Gibt ja auch 2 mal braun/weiß. Ist es wirklich egal welches?

Eigentlich schon, da diese parallel sind. Sollte Dein Fahrzeug aber vom Werk aus schon mit einer "Innenlichtverzögerung" ausgestattet sein, musst Du noch die Diode einlöten, wie in der Original-Waeco Anleitung beschrieben.
Fehlt diese, passiert das, was Du beschreibst.

Zitat:Und ein drittes noch:
Meiner hat Komfotschliessung der Fenster. Schliest die 350, fahren die Fenster nur für ca. 4 Sekunden hoch. Dann ist Ende. Gibt es dafür ne Lösung?

Du brauchst das MT-Relais, welches weiter oben im Link zur Funk-Komfortschließung beschrieben ist - damit kannst Du die Zeit individuell einstellen.

Gruß,
Gerti
Endlich wieder ein Cab Smile

[Bild: 119854.png]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Waeco MT-350 - Handsender anlernen Turbo246 3 2.722 07.09.2020, 08:30
Letzter Beitrag: Bastel
  Waeco MT-150 AU3 Seewolf1980 4 2.251 01.01.2019, 22:34
Letzter Beitrag: Seewolf1980
  Waeco MT 150 Brawler 10 8.336 26.06.2014, 10:32
Letzter Beitrag: Tux
Question Waeco GRA anschliessen..... Uwe 20 15.379 12.04.2012, 14:07
Letzter Beitrag: Tux
  Waeco MSH 501 mit Originalschalter ??? Mutzenbacher 0 2.963 01.10.2010, 03:19
Letzter Beitrag: Mutzenbacher
Question Wo ist das WAECO-Steuergerät????????? Olli K. 4 5.967 20.05.2010, 20:07
Letzter Beitrag: Olli K.
  ZV Frage: WAECO MT200 - Hat die jemand verbaut? cargro76 2 6.578 26.02.2010, 13:30
Letzter Beitrag: Dragon
  WAECO MT 350 - Innenleuchte bleibt bei Zündung an thunderstorm 4 7.538 05.12.2009, 18:27
Letzter Beitrag: thunderstorm
  Nachrüstung WAECO MT-150 AU4 Pfabbo 5 8.384 01.11.2009, 22:22
Letzter Beitrag: Pfabbo
Question Waeco Coming Home Luca 4 6.588 21.10.2009, 02:12
Letzter Beitrag: sujeto



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste