Aerotwin Wischer auf'm Cab
#41
Hi Geri,

wir sehen möchten Fotos von deinen AerotwinsAz Zwinker


Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.

Manfred Da gebe ich erst richtig Gas!

Seit heute mit Tachoringen von Peter (ABC-V6) montiert! Big Grin
Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Hallo,
ich hab ja auch die Aero`s, aber ich habe 2x Wischerarm A6 Fahrerseite verbaut, kostet zwar mehr, da Einzelbestellung, aber brauchte auch nichts ändern.
Gruß Harry
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Servus Harry,

bis auf die Mehrkosten ist das wahrscheinlich die beste Variante, da erspart man sich die Fummelei mit dem Abschneiden.
Ausserdem ist der Arm der Fahrerseite schlanker und zierlicher, schaut sicher auch ganz gut aus.

Manfred, heute machen wir eine Ausfahrt, dann gibts auch wieder frische Pics vom Wiener Cab Smile
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Hi Geri,

wo bleiben die Bilder vom Wiener Cab. Un
Ich warte schon sehnsüchtigst darauf.

Übrigens die Variante mit den zwei Wischerarmen vom A6 der Fahrerseite finde ich auch ganz gut. Das ganze wirkt wie du schon festgestellt hast etwas schlanker und vor allem man spart sich das Kürzen des Wischers.
Wobei ich einen Nachbarn habe, der gelerner Maschinenbauer ist und mir diese Arbeit für eine paar Bierchen sicherlich abnimmt. Big Grin

Gruß aus Landshut Wub der Hauptstadt Niederbayerns.

Manfred Da gebe ich erst richtig Gas!

Seit gestern mit 15 mm Distanzscheiben auf der hinteren Achse. Smile
Nichts finde ich schöner, als unter dem weiß-blauen Himmel Bayerns zu cruisen.

[Bild: 21501031lh.jpg]
[Bild: 45201688gj.jpg]


2,6 l, 110 KW, 150 PS, Bj. 04/1997, Sunline Style, mingblau perleffekt, schwarzes Verdeck, Handschaltung,
graue Volllederausstattung, Wurzelholzeinlage, Leder Sportlenkrad, Sitzheizung vorne, dritte Bremsleuchte,
DE-Linsenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Zusatzinstrumente, elektrische Fensterheber, originales Windschott, Skisack,
beheizbare Spiegel, Aerotwins vom A6, Spurverbreiterung hinten um je 15 mm, Tachoringe, Seitenblinker in Klarglas und
ich liebe mein Cab über alles!

Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hallo Harry.TH,

könntest Du mal Fotos von Deinen Wischern verlinken?!
Mich interessiert, wie das am Cab mit zwei A6-Fahrerwischern aussieht.

Herzlichen Dank und schönen Gruss,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:
#46
Hallo Manfred,

sorry für die Verspätung. Aber nach der Ausfahrt am Samstag bei extremen Temperaturen musste ich an der HiFi Anlage einen Tag lang nachbessern und war ziemlich beschäftigt.

so, hier ein Bild mit den Aerowischer / A6 Umrüstkit
bitte fragt mich nicht wie sie wischen, mir wäre am liebsten ich müsste das nie testen Big Grin

[Bild: zeqot1j2znmkyjn5zugh.jpg]


Geri, nun auch 8mm an der Hinterachse breiter Wub
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#47
lexi schrieb:Mich interessiert, wie das am Cab mit zwei A6-Fahrerwischern aussieht.
Lexi, Lexi.....

FAQ

Gruss, HZwinkerlli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
ich finde den geschwungenen Arm auf der Beifahrerseite irgendwie elegant, sieht cool aus.

auch wenn es mich nicht interessiert (weil ich es am liebsten nie testen möchte), aber ich denke mit dem geschwungenen Arm wird der Wischer die Beifahrerseite besser abdecken.

übrigens, "probiert" habe ich bei der Montage die Wischer schon: Wischer hochgeklappt, Wischer angemacht, am Hochpunkt Zündung ausgemacht, Wischer runtergeklappt. Geguckt. Dann Wischer hochgeklappt, Zündung eingeschalten, Wischer abgedreht, Wischerarm nachjustiert. Dann wieder Wischer hochgeklappt, Wischer angemacht, am Hochpunkt Zündung ausgemacht, Wischer runtergeklappt. Geguckt. Dann Wischer hochgeklappt, Zündung eingeschalten, Wischer abgedreht.

ich lasse doch keine Wischer über eine staubtrockene Scheibe rattern Big Grin Big Grin
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#49
hey,

und da ist der wischer nicht an die haube gestossen? das ist mir schon mal mit den original armen passiert


Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Danke Holli!

Uuups Dort hatte ich natürlich noch nicht Lupe

Gruss,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheibenwischer Aerotwin AR551S Paradiesgrün 2 2.616 13.03.2021, 21:55
Letzter Beitrag: Paradiesgrün
  Bosch Aerotwin geschrottet tomtomd 2 2.837 30.05.2012, 09:50
Letzter Beitrag: Tux
Exclamation Aerotwin Wischerarm A6 passt nicht! Mutzenbacher 6 5.023 12.12.2011, 22:01
Letzter Beitrag: Sierrakiller
  AERO-Wischer Kreuzi 3 3.631 16.11.2007, 10:03
Letzter Beitrag: H;o)lli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste