Heizleistung nach Kühlmitteltausch sinkt ab
#51
Hallo Freunde des Cabs,

ich greife das Thema nochmnal auf, hatte nämlich das gleiche Problem... Bei mir ging die Heizung seit dem letzten Winter auch nur noch sporadisch, ich habe immer wieder versucht, den Heizungswärmetauscher zu spülen, es kam auch ein wenig Dreck raus. Hat sich aber immer nur zeitweise geändert...

Vor der nun beginnenden Heizperiode habe ich mich dann doch dran gemacht und den Wäremtauscher ausgetauscht. Heißt er vielleicht deshalb so? Waaat?

Mit der Anleitung vom Don und 10 Stunden Arbeit (Airbag und Klima erschweren die Arbeit noch zusätzlich) ist es geschafft, das Auto heizt wie verrückt....

Der alte Wäremtauscher sah noch sehr gut aus, also mal an den Schlauch angehängt und durchgespült (auf den Kopf gestellt..) es kam eine fast schwarze Brühe raus...Lupe
Kein Wunder, dass da kein Wasser mehr durchkommt...

Ich denke, das Spülen im eingebauten Zustand bringt wirklich nur was, wenn man richtig Druck darufgibt, da sich der Dreck unten sammelt... Grandpa

Viele Grüße,
Florian
Cabrio 2,6, oakgrünmet., innen Leder ecrue, fast VA ;-)), Eibachfahrwerk und 17 Zoll ATS, sonst original, Alltagsfahrzeg !
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine Heizleistung nach Tausch Kühlmittelrohr Boris 7 2.998 13.03.2019, 10:00
Letzter Beitrag: Boris
  Keine Heizleistung trotz freiem Wärmetauscher Hoizer 15 26.199 19.02.2010, 21:45
Letzter Beitrag: Hoizer
  Lüfter läuft nicht an nach Kühlmitteltausch wiegald 11 9.604 10.04.2008, 20:17
Letzter Beitrag: wiegald
  Probleme mit der Heizleistung!Ist das normal??? SZ-II 111 3 3.141 05.04.2007, 23:15
Letzter Beitrag: manfred5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste